Die will einfach nicht...grrr

alles rund um den 600er Motor
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

also habe sie vorhin nochmal laufen lassen! Ist im kalten Zustand zwar nicht gleich angesprungen aber beklagen will ich mich da mal nicht! Dann ist sie sehr rund und ruhig im Standgas gelaufen ob Anfangs mit oder dann ohne Choke! Lies sich über den gesamten Drehzahlbereich sauber hochdrehen und ist auch nicht einmal abgestorben! Fahren is hier bei uns leider net möglich -8°C und c.a. 5cm Schnee auf den Straßen! Was sie aber wieder gemacht hat ist wenn man hochgedreht hat und das Gas wegnimmt, dass sie sich bei 3000U/min kurz "aufhängt" und dann nach kurzer Zeit erst abfällt auf Standgas! Hat dabei aber keine Aussetzer und läuft auch Rund.. Kann es sein dass der Gasschieber irgendwie nicht schön runtergleitet?

@geronimo: Sie hat 8 Vorbesitzer und 48.000 km runter!!!
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
Benutzeravatar
geronimo
KLR süchtig
Beiträge: 388
Registriert: 28.11.2006, 12:02
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von geronimo »

das sie ordentlich rund läuft, spricht natürlich gegen eine verschlissene mechanik. an einen hakeligen gasschieber glaube ich nicht.
lass mal die luftschraube von einer feinfühligen mechanikerhand einstellen.

die aussetzer wie du sie im vorherigen thread beschrieben hast, können natürlich auch vom ständerschalter kommen.

bei 8 vorbesitzern, 48tkm = 6tkm im durchschnitt.
wollten die nicht oder konnten die nicht - ist schon sehr seltsam?
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

hab ich auch schonmal gedacht! Aber wenn kein Gang drin is dürfte doch eig egal sein was der seitenständerschalter da so treibt oder irre ich mich da?? Müsste ja dann eher der Schalter der "Neutral" Arretierung en hau weg haben oder? Naja sie wird jetzt erstmal stehen bis der schnee weg ist!
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

Soo will der alten Dame noch nen neuen Luftfilter, neues ÖL und natürlich neuen Ölfilter verpassen! Jetz gibts beim Auktionshaus jede Menge Luftfilter! Also ich werde schon den Schaumstoffluffi reinmachen K&N kommt eig nicht in Frage! Nur sind einige mit KLR 600 B beschrieben, da ich ja nicht so richtig sicher bin ob sie ne A oder ne B ist wollt ich mal fragen ob sich da am Luffi irgendwas verändert hat oder ob die gleich geblieben sind?
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Moin,
der Luftfilter der A und der B unterscheiden sich nicht.
Aus Interesse: Hast du noch die Führungsschiene für den Luftfilterkasten?
Gruß Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

richtig, wenn die fehlt braucht er keinen neuen filter. dann ziehts sowieso überall durch 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

Ihr meint die Plastikführung in die der Luftfilter in den Luffikasten reingeschoben wird oder? Jaa die ist noch vorhanden! Und das Metallgitter in das der Schaumstofffilter eingeklemmt wird is auch noch ok! Bisschen rostig aber die wird dann halt mal sanft Sandgestrahlt und lackiert...
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

Mal ne Frage an fam_ark:

In eurem Blog beim "KLR600A Wiederaufbau" habt ihr echt schöne Handprotektoren verbaut! Kannst du verraten wo du die bekommen hast und wie die bezechnet sind?
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Hey Schlumpf,
das sind Barkbusters OTW.
Waren von Götz mal runtergesetzt, kosten jetzt so um die 70€.
Hoffe geholfen zu haben :wink:
Gruß Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Benutzeravatar
SlingShot
Öfters da
Beiträge: 48
Registriert: 04.10.2009, 00:41

Beitrag von SlingShot »

@fam_ark:
Die Airbox der 600er ohne und mit E-Starter sind aber schon unterschiedlich?!

Grüße Michael
Antworten