Seite 7 von 10
Verfasst: 13.12.2012, 22:40
von travelwilson
Verfasst: 14.12.2012, 07:40
von Rattfield
jetzt mal butter bei die fische. was sind die überwiegend herschenden temperaturen? wann seid ihr gefahren? hats viel geregnet? würdet ihr das nochmal machen?
Verfasst: 14.12.2012, 09:34
von BrummBrumm
Gibt es da eine bestimmte Zeit wo sowas sinnvoll ist? Mücken, Ferien, Regen. Was ist der perfekte Monat?

Fotos Nordkap
Verfasst: 14.12.2012, 10:23
von Balu
Wieder/Immer noch sehr schöne Fotos.
Wie? Hör ich da einen Unterton zum Thema "italienische Motorräder"?!?
Na, das war bestimmt ein Multifunktions-Helm, der nicht nur Kopf, sondern auch Motorrad schützt...
Gruß
Klaus
Verfasst: 14.12.2012, 11:21
von travelwilson
also zu den Temperaturen:
Am Anfang war es die mega Hitze...in Tschechien und Polen hatten wir 35 Grad. Im Baltikum bzw bis Helsinki waren immer 20 Grad. Danach wurde es kälter. Die kälteste Nacht lag bei 0 Grad. Tagsüber meistens 10 Grad! Aber mit warmer Kleidung haben wir nie gefroren
Zur Reisezeit (also Anfang August): Wir empfanden sie als perfekt. Grund: Die Ferienzeit war meistens gerade vorbei und somit war nicht wirklich viel los. Wer Trubel haben will muss früher los.
Zu den Mücken: Im Baltikum waren sie teilweise echt nervig, aber in Skandinavien gabs dafür praktisch gar keine mehr. Da war es Ihnen wohl zu kalt.
Natürlich hats ab und zu geregnet aber auch hier: Regenklamotten sind halt unabdinglich. Zelt sollte auch dicht sein. Trocken loszufahren ist soooo wichtig

Aber meistens hatten wir das Glück, dass es in der Nacht geregnet hat.
In Tallinn haben wir einen Frankfurter-BMW-Fahrer kennengelernt der unsere Route im Uhrzeigersinn gefahren ist. Er hatte pech und hatte 4 Wochen Dauerregen. Wir verabschiedeten uns und zack, die Wolken brachen auf und wir hatten tolles Wetter
Und JAAAA, wir würden es genau so nochmal machen, definitiv:D
Verfasst: 14.12.2012, 18:00
von travelwilson
So hier kommt Tag 21...immernoch auf den Lofoten!
An dem Tag stand die Walsafari an!
Eins vorweg. Überall in Skandinavien wird dafür Werbung gemacht, gepaart mit dem Campingplatz "Stave Camping". Tut euch das bitte nicht an. Im Nachhinein haben wir erfahren, dass der Besitzer gerade gewechselt hat. Damals altes Pärchen jetzt ein junger Amy der eigentlich kein Bock drauf hat. Erstmal ist ewig weit weg von dem Start der Walsafari, die Hotpools sind unglaublich teuer (mit denen geworben werden), eine ranzige Küche, nur eine Dusche...ach ich könnte noch 100 Sachen erzählen....
In der Nähe des Dorfes sind noch viele andere Campingplätze
So jetzt aber...ungefähr 90% haben das dann auch getan! Einfach morgens nix bzw wenig essen und dann klappt das auch ohne

uns hat es nicht erwischt..
Museum war interessant und auf Deutsch
Die extreme und schnelle Variante...
eins von hunderten Fotos
das Tagesergebnis! 2 Potwale...man war das geil! Einmalig...
Weißer Strand, fast wie Baywatch...
aber ars*** kalt...aber es musste einfach sein...
Abends noch schön gegrillt in einer gemütlichen Hütte

Seekrank
Verfasst: 14.12.2012, 19:28
von Balu
Ich hab vor etlichen Jahren mal ne Kutterfahrt mitgemacht. Mann, wurde mir schlecht! Kann das gut nachempfinden.
Damals hab ich von dem Kapitän (oder was der war) den Tip bekommen, ne Banane und nen Keks zu essen. Hört sich echt kontrovers an, aber es hilft! Habe es bei der zweiten Kutterfahrt (Dorsche angeln) probiert und kann das bestätigen!
Ok, also einen Wal in offenem Meer hab ich noch nie gesehen! Das ist bestimmt ein Eindruck für's Leben! Schön.
Gruß
Klaus
Verfasst: 15.12.2012, 17:39
von jo-sommer
Whalewatching bei den Lofoten - geil, und um die Jahreszeit fast garantiert erfolgreich.
Mückenplage hat man im skandinavischen Berich um die Jahreszeit nicht mehr; in den Binnensee-Bereichen läuft das im Juni/anf. Juli aus - dann geht's problemlos- an der Küste eh kein Thema.
Für Norwegen habt Ihr im August ne Super Reisezeit gehabt; Juli/Aug ist echt zu empfehlen. Bis Mittelnorwegen ist auch von den Temperaturen oft einfach nur Sommer angesagt; ich hatte z.B. in Bergen schon 2 Wchen am Stück blue skies und >30°C... obwohl Bergen als die regenreichste Stadt gilt.
Gruss Jo
Verfasst: 15.12.2012, 18:09
von BrummBrumm
Seit dem Film Zugvögel mit Joachim Król will ich irgendwann auch mal nach Inari

Verfasst: 15.12.2012, 19:38
von travelwilson

Inarisee war kalt....aber wunderschön...
So jetzt Tag 22 von 35
Das ist unser Lieblingbild

...was für ein geiler Tag ...
kurze Pause
Die Inselbewohner?
Mittagspause
auf zum Vikinger Museum....war echt interessant
Der längste Dorfname überhaupt.... "A"
Unser Schlafplatz...
