Daran kann's jetzt ja fast nicht mehr liegen.
Den Vergaser - wenn richtig zusammengebaut und eingestellt - kann man nach dem Ultraschallen eigentlich auch aussschließen.
Wenn das Ventilspiel stimmt, heißt es aber noch nicht, dass die Ventile auch dicht sind. Wir erinnern uns an das abgebrochene Stück am Ventiltellerrand? Oder an die krummen Ventile, die ich mal ausgebaut habe - das Ding ist auch nicht angesprungen.
Da die Kompressionsprüfung angeblich gut war, sollte man das Problem aber auch ausschließen können.
Zündfunke ist auch da. Selbst, wenn da noch was im Argen liegen sollte, müsste man dem Ding wenigstens ein "Puff" oder eine Fehlzündung entlocken können.
Und da sich in der Richtung rein gar nichts tut, würde ich auch mal vorschlagen, testweise einen anderen Vergaser draufzuhängen.
Trockene Kerze und nicht mal eine Fehlzündung deuten natürlich schon auf ein Problem mit dem Vergaser hin.
Aber der Gedanke von jo ist gut:
Kann das Schwimmernadelventil überhaupt aufmachen? Mal getestet?
Bei jemand anderem hier war doch mal der Sitz beschädigt... da war doch mal was...

Gruß Chef