
Jahrestreffen 2016 in Soltau
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
hey, da fahren so viele mitm bus oder mit nem hänger. die muschis können ja dann mit eben solchen anreisen. ich fänd sylt geil. für die nordfraktion isses halt etwas näher. man könnte sogar mit der fähre eben nach wikingerland rübermachen und am sandstrand streifen ziehen. das darf man da.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Mensch Micha, das wär doch was. Wir fahren vom Ruhrpott aus zuerst nach Wikingerland und ziehen Streifen am Strand und danach geht's nach Sylt. Und auf der Rückfahrt gucken wir nochmal nach, ob unsere Streifen noch da sind.Rattfield hat geschrieben:hey, da fahren so viele mitm bus oder mit nem hänger. die muschis können ja dann mit eben solchen anreisen. ich fänd sylt geil. für die nordfraktion isses halt etwas näher. man könnte sogar mit der fähre eben nach wikingerland rübermachen und am sandstrand streifen ziehen. das darf man da.

Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Termin: 26. - 28.08 2016
Geplant ist:
- Großes Zelt mit Festzelt-Garnituren
- Grillen am Freitag
- Lagerfeuer am Abend
- Gemeinsames Frühstück am Samstag im Restaurant Bootsmann
- Ausfahrt I: Straßentour durch die Lüneburger Heide
- Ausfahrt II: Wald, Wiesen und Heidetour abseits der Straße (Befestigte Wege)
- Abendessen im Restaurant Pier One
- Lagerfeuer an Abend
- Gemeinsames Frühstück am Sonntag im Restaurant Bootsmann
Weitere Anregungen sind erwünscht?[/quote]
Ich würde den OFFROAD-Part übernehmen.
Wichtig ist aber die Größe bzw. Teilnehmeranzahl.
Geplant ist:
- Großes Zelt mit Festzelt-Garnituren
- Grillen am Freitag
- Lagerfeuer am Abend
- Gemeinsames Frühstück am Samstag im Restaurant Bootsmann
- Ausfahrt I: Straßentour durch die Lüneburger Heide
- Ausfahrt II: Wald, Wiesen und Heidetour abseits der Straße (Befestigte Wege)
- Abendessen im Restaurant Pier One
- Lagerfeuer an Abend
- Gemeinsames Frühstück am Sonntag im Restaurant Bootsmann
Weitere Anregungen sind erwünscht?[/quote]
Ich würde den OFFROAD-Part übernehmen.
Wichtig ist aber die Größe bzw. Teilnehmeranzahl.
-
- Öfters da
- Beiträge: 61
- Registriert: 24.02.2015, 08:55
- Kontaktdaten:
-
- Öfters da
- Beiträge: 61
- Registriert: 24.02.2015, 08:55
- Kontaktdaten:
Ich würde den OFFROAD-Part übernehmen.Mismatch hat geschrieben:Termin: 26. - 28.08 2016
Geplant ist:
- Großes Zelt mit Festzelt-Garnituren
- Grillen am Freitag
- Lagerfeuer am Abend
- Gemeinsames Frühstück am Samstag im Restaurant Bootsmann
- Ausfahrt I: Straßentour durch die Lüneburger Heide
- Ausfahrt II: Wald, Wiesen und Heidetour abseits der Straße (Befestigte Wege)
- Abendessen im Restaurant Pier One
- Lagerfeuer an Abend
- Gemeinsames Frühstück am Sonntag im Restaurant Bootsmann
Weitere Anregungen sind erwünscht?
Wichtig ist aber die Größe bzw. Teilnehmeranzahl.[/quote]
So habe ich mir das auch gedacht

Jeder Tag könnte der letzte sein.
- muskelschmied
- Regelmäßig da
- Beiträge: 240
- Registriert: 29.09.2013, 17:47
- Wohnort: Bad Harzburg
Campingplatz Südseecamp
Hellas Brachas ihr Recken,
ich will euch nicht (doch will ich) verschrecken !
Dieser Campingplatz ist mit 38.000 Sternen dekoriert, mit Abstand der teuerste und exclusivste in der Heide. Nach 22.00 laut pupen kostet ein Verweis ! Rölpsen Platzverweis !
:evil:
Ich bin immer auf`n "Campingplatz Tankumsee",
"gute Preise, gute Besserung" !
liegt bei Gifhorn in der Nordheide
alternativ kann man nebenan direkt am Tankumsee auf Freiflächen mit Sanitärgebäuden Flächen für (lauter) ... ! mieten. Wird oft von Vereinen gebucht. Nebenan ist das Hotel Tankumsee (direkt nebenan)
schaut euch mal den
Campingplatz Tankumsee http://www.camping-tankumsee.com/
und das Hotel http://www.seehotel-tankumsee.de/
und den Tankumsee http://www.tankumsee.de/
an.
und ist nichtr ganz soweit im Norden
und super Bikeplains !
Ersepark (nicht so teuer wie Heidepark)
Panzermuseum Munster
Wolfsburg "VW-Werk"
usw.
bis denne danne
euer Schmied
:snoopy: :snoopy:
ich will euch nicht (doch will ich) verschrecken !
Dieser Campingplatz ist mit 38.000 Sternen dekoriert, mit Abstand der teuerste und exclusivste in der Heide. Nach 22.00 laut pupen kostet ein Verweis ! Rölpsen Platzverweis !
:evil:
Ich bin immer auf`n "Campingplatz Tankumsee",
"gute Preise, gute Besserung" !
liegt bei Gifhorn in der Nordheide
alternativ kann man nebenan direkt am Tankumsee auf Freiflächen mit Sanitärgebäuden Flächen für (lauter) ... ! mieten. Wird oft von Vereinen gebucht. Nebenan ist das Hotel Tankumsee (direkt nebenan)
schaut euch mal den
Campingplatz Tankumsee http://www.camping-tankumsee.com/
und das Hotel http://www.seehotel-tankumsee.de/
und den Tankumsee http://www.tankumsee.de/
an.
und ist nichtr ganz soweit im Norden
und super Bikeplains !
Ersepark (nicht so teuer wie Heidepark)
Panzermuseum Munster
Wolfsburg "VW-Werk"
usw.
bis denne danne
euer Schmied
:snoopy: :snoopy:
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !