Die will einfach nicht...grrr
- Partyschlumpf90
- KLR süchtig
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.12.2009, 14:09
- Wohnort: 97786 Kothen
Also ich hab mir jetzt einen bei "Skybiker" bestellt der die OTN 11013-1125 angegeben hat! Is als Luffi für KLR600B von 85 bis 89 ausgeschrieben denke der dürfte passen! Wird die Woche noch kommen dann wird mans sehen!
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
OK!SlingShot hat geschrieben:Nö, eben nicht. Die von der ersten 'A' (ohne E-Starter) sind quadratischer. Das bedeutet übrigens auch, dass die K&N nur in die späteren Modelle passen...
Grüße Michael
Wenn du meinst es besser zu wissen brauchste ja nicht zu fragen

Es gibt übrigens nur eine A, der Rest heisst dann B (1,2 usw.)
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
Hallo lowbudget,
1. mach Dich mal locker..
2. gefragt hat in diesem Thread Partyschlumpf und nicht ich. (Meine Bemerkung oben war nicht als Frage gemeint). Vor ein paar Monaten hatte ich aber tatsächlich mal das Thema der Unterschiede zwischen den Airboxen angesprochen und dabei rausgefunden, dass der Kasten und Filter der Kickstartmodelle anders ist. Das ist auch der Grund, warum der K&N Filter bei mir nicht reinpasst. Ist etwa 1cm zu 'länglich'.
3. Eventuell habt Ihr nur den Schaumstoffteil ohne den Metallrahmen verbaut, ohne zu merken, dass der Schaumstoff im Fall der Kick-KLR etwas mehr gedrückt wird?
4. Würde mich mal interessieren, wie das genau mit den Kick/Elektro bzw. A/B/E Modellen bei der 600er war. Habe selbst eine 84er Kick aber irgendwo steht was von 600B1, kann das sein?
Grüße Michael
Nochn Vorschlag: Wenn Du beide Varianten (Kick/E-Modell) hast, versuch mal die Metallrahmen zu tauschen oder leg sie übereinander und stell ein Foto ein. Bei Interesse kann ich auch ein Foto des unpassenden K&N Filters in meinem Kasten machen?
1. mach Dich mal locker..
2. gefragt hat in diesem Thread Partyschlumpf und nicht ich. (Meine Bemerkung oben war nicht als Frage gemeint). Vor ein paar Monaten hatte ich aber tatsächlich mal das Thema der Unterschiede zwischen den Airboxen angesprochen und dabei rausgefunden, dass der Kasten und Filter der Kickstartmodelle anders ist. Das ist auch der Grund, warum der K&N Filter bei mir nicht reinpasst. Ist etwa 1cm zu 'länglich'.
3. Eventuell habt Ihr nur den Schaumstoffteil ohne den Metallrahmen verbaut, ohne zu merken, dass der Schaumstoff im Fall der Kick-KLR etwas mehr gedrückt wird?
4. Würde mich mal interessieren, wie das genau mit den Kick/Elektro bzw. A/B/E Modellen bei der 600er war. Habe selbst eine 84er Kick aber irgendwo steht was von 600B1, kann das sein?
Grüße Michael
Nochn Vorschlag: Wenn Du beide Varianten (Kick/E-Modell) hast, versuch mal die Metallrahmen zu tauschen oder leg sie übereinander und stell ein Foto ein. Bei Interesse kann ich auch ein Foto des unpassenden K&N Filters in meinem Kasten machen?
- Partyschlumpf90
- KLR süchtig
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.12.2009, 14:09
- Wohnort: 97786 Kothen
Ich hätte da nochmal ne Frage an Rattfield und fam_ark
Ihr hab doch da was von der Führungsschiene für den Luftfilterkasten gepostet! Könnt ihr mir nochmal verraten was damit gemeint war, hab da was in nem älteren Thread gelesen nur leider sind da die Beiträge von Rattfield irgendwie weg... nur noch ein "o0" drinne, wie bei so vielen Beiträgen...echt Schade, wird aber seine Gründe haben!!
Ihr hab doch da was von der Führungsschiene für den Luftfilterkasten gepostet! Könnt ihr mir nochmal verraten was damit gemeint war, hab da was in nem älteren Thread gelesen nur leider sind da die Beiträge von Rattfield irgendwie weg... nur noch ein "o0" drinne, wie bei so vielen Beiträgen...echt Schade, wird aber seine Gründe haben!!
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
Hey,
im Luftfilterkasten ist unten eine kleine Führungsschiene in welche der Filter mit Metallgitter geschoben wird.
Diese Führung fehlt ganz häufig an den 600ern.
Wenn man nicht weiß wie und woher die Schiene kommt läßt man die schonmal weg- der Filter lässt sich nämlich auch ohne verbauen. Wär mich sicher auch passiert wenn ich nicht Rattfield zur Seite hätte!
Das Problem ist folgendes:
Läst man die Führungsschiene unten weg ist schließt der Filter nicht vernünftig ab.
Kleine Staub/Sand o.ä. Partikel gelangen in den Vergaser und dann Brennraum.
Die Partikel machen den Motor nicht besser wie du dir vorstellen kannst.
Hab ich das verständlich erklärt?
Fotos kann ich leider gerade keine liefern (Mopeds in Dortmund - ich in Aachen)
Gruß Jonas
im Luftfilterkasten ist unten eine kleine Führungsschiene in welche der Filter mit Metallgitter geschoben wird.
Diese Führung fehlt ganz häufig an den 600ern.
Wenn man nicht weiß wie und woher die Schiene kommt läßt man die schonmal weg- der Filter lässt sich nämlich auch ohne verbauen. Wär mich sicher auch passiert wenn ich nicht Rattfield zur Seite hätte!
Das Problem ist folgendes:
Läst man die Führungsschiene unten weg ist schließt der Filter nicht vernünftig ab.
Kleine Staub/Sand o.ä. Partikel gelangen in den Vergaser und dann Brennraum.
Die Partikel machen den Motor nicht besser wie du dir vorstellen kannst.
Hab ich das verständlich erklärt?
Fotos kann ich leider gerade keine liefern (Mopeds in Dortmund - ich in Aachen)
Gruß Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
- Partyschlumpf90
- KLR süchtig
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.12.2009, 14:09
- Wohnort: 97786 Kothen
Naja ich weiß jetz grob um was es geht! Aber ich hab mal beim mir reinfotografiert! Kannst ja mal anschauen und sagen ob die Führung drin ist oder ob sie fehlt! Ich denke aber das das Rechte bisschen die führung ist...
http://www.instantgallery.de/galerie/21 ... 24994.html
Dank dir schonmal!!
http://www.instantgallery.de/galerie/21 ... 24994.html
Dank dir schonmal!!
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
- Partyschlumpf90
- KLR süchtig
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.12.2009, 14:09
- Wohnort: 97786 Kothen