E10 tanken
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Ich habe aber Bedenken, dass sich unsere Obrigkeit darauf einlässt.
Mein Horror-Szenario:
E-10 muss bleiben und man macht einfach Super Plus noch teurer, damit die Leute "gezwungen" werden, das doofe E-10 zu tanken.
Viele werden das dann auch machen und schon ist die Sache so, wie die Regierung es haben wollte.
Verlierer sind dann die, die eh schon kein E-10 tanken durften und dann das künstlich verteuerte Super Plus kaufen dürfen.
Tja, SO stell ich mir das mit unserer EU-verliebten Regierung vor.

Mein Horror-Szenario:
E-10 muss bleiben und man macht einfach Super Plus noch teurer, damit die Leute "gezwungen" werden, das doofe E-10 zu tanken.
Viele werden das dann auch machen und schon ist die Sache so, wie die Regierung es haben wollte.
Verlierer sind dann die, die eh schon kein E-10 tanken durften und dann das künstlich verteuerte Super Plus kaufen dürfen.
Tja, SO stell ich mir das mit unserer EU-verliebten Regierung vor.


- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Egal wie - das erste Signal ist ja gesetzt
Die Leute wollen keinen Sprit, durch den man mehr verbraucht und der evtl. den Motor ruiniert.
Das ist ähnlich wie mit den Energiesparlampen:
Grundsätzlich gute Idee aber mit der Umsetzung hapert's.
Ich glaub' der Sondermüll wird demnächst Geschichte sein, und die LED-Technik wird großflächig Einzug halten....
off topic...
Gruß Chef
Die Leute wollen keinen Sprit, durch den man mehr verbraucht und der evtl. den Motor ruiniert.
Das ist ähnlich wie mit den Energiesparlampen:
Grundsätzlich gute Idee aber mit der Umsetzung hapert's.
Ich glaub' der Sondermüll wird demnächst Geschichte sein, und die LED-Technik wird großflächig Einzug halten....

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
so jetzt haben wir, dank rattfield mal ein erstes ergebnis. ich werde diesen müll bestimmt nicht so schnell tanken, so lange es geht. es gibt ja fast nur nachteile was dieses e10 gelumpe betrifft. wer dann die verantwortung für die schäden übernimmt ist ja wohl auch jeden klar, von der industrie oder der regierung bestimmt niemand, gar nicht auszudenken wenn es dabei zu unfällen kommt. das stärkste mittel hat der verbraucher in der hand, solange nicht gekauft wird, hat das zeug keine grosse überlebenschance - hoffentlich.Rattfield hat geschrieben:also ich hab anscheinend das erste mal diese wixe im tank gehabt. die karre springt fast garnicht mehr an. wenn sie einmal läuft ist alles oke, wenn sie denn anspringt. nach einer halben tankfüllung superplus gings dann wieder etwas besser.
_______________________________________
Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf nicht hängen lassen!
Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf nicht hängen lassen!
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Aber sicher ist viel weniger Leistung ist möglich, wenn das Ding nicht anspringtRattfield hat geschrieben:hau rein die shice! ist bei der klr total egal ob du benzin, super, superplus, ultimate, oder e10 tankst! mehr leistung gibts in keinem fall und das istsicher

Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten: