Die übliche Auspufffrage
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Ne, du hast dir nen Italienischen originalen GPR zugelegt, steht nur Krieger drauf!!!j.weber hat geschrieben:Moin Moin
Ich habe mir grad einen Krieger zu gelegt.
Habe den bei Götz im Außverkauf für wenig Geld bekommen.
Ich kann nur sagen, dass man den DB-Eater drinne lassen Sollte, der ist SAU LAUT.
Und ohne, geht der garnicht.
Made in Italy!!!
P.S. Mit ABE

Grünen Gruß
.


- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6736
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Jetzt fängst Du auch noch an...
Kann mich mal jemand informieren, seit wann Krieger und GPR der gleiche Hersteller sind?
Hab' ich was verpasst?
Krieger soll doch eine eigene Edelrennsportauspuffschmiede sein.
Die hatten doch auch eine eigen Homepage "krieger-competition.com".?
Leider gibt die HP nix mehr her...
Wobei, wenn ich mir das recht überlege, hätte der Götz die dann nicht für 280,- Ökken verkauft...
Gruß Chef
Kann mich mal jemand informieren, seit wann Krieger und GPR der gleiche Hersteller sind?
Hab' ich was verpasst?
Krieger soll doch eine eigene Edelrennsportauspuffschmiede sein.
Die hatten doch auch eine eigen Homepage "krieger-competition.com".?
Leider gibt die HP nix mehr her...

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6736
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Hmmm, meinst Du oder weißt Du?
Ich kann mir das immer noch nicht vorstellen.
Da hätte der Götz unter der "Marke" Krieger ja auch die Homologation in Auftrag geben müssen... und ob der das bezahlt?
Angeblich sollen die Krieger ja aus spanischer Fertigung sein.
Dass sie dann in Spanien homologiert werden, liegt nahe...
Während GPR ganz offen aus Italien stammen und evtl. "nur" in Spanien homologiert wurden...
Deiner Theroie folgend müsste es GPR-Anlagen geben, die mir den Kriegern identisch sind (bis auf das Markenlogo vielleicht).
Müsste man mal vergleichen.
Da die Krieger aber auch eine eigene ABE haben, lässt mich das wieder zweifeln...
Und da wäre noch die Passgenauigkeit:
Während die GPR-Anlagen ja recht gut passen, nachdem was man hier so liest, sind die Krieger ohne Veränderungen ja fast nicht montierbar.
Also Plug an Play ist da schon mal nix.
Daher vermute ich, dass die Krieger eben nicht von GPR stammen.
Sonst würden die ja auch halbwegs passen.
Gruß Chef
Ich kann mir das immer noch nicht vorstellen.
Da hätte der Götz unter der "Marke" Krieger ja auch die Homologation in Auftrag geben müssen... und ob der das bezahlt?
Angeblich sollen die Krieger ja aus spanischer Fertigung sein.
Dass sie dann in Spanien homologiert werden, liegt nahe...
Während GPR ganz offen aus Italien stammen und evtl. "nur" in Spanien homologiert wurden...
Deiner Theroie folgend müsste es GPR-Anlagen geben, die mir den Kriegern identisch sind (bis auf das Markenlogo vielleicht).
Müsste man mal vergleichen.
Da die Krieger aber auch eine eigene ABE haben, lässt mich das wieder zweifeln...
Und da wäre noch die Passgenauigkeit:
Während die GPR-Anlagen ja recht gut passen, nachdem was man hier so liest, sind die Krieger ohne Veränderungen ja fast nicht montierbar.
Also Plug an Play ist da schon mal nix.
Daher vermute ich, dass die Krieger eben nicht von GPR stammen.
Sonst würden die ja auch halbwegs passen.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer