Seite 8 von 57
Suche geht weiter
Verfasst: 02.08.2013, 20:23
von Jack_d_Black
Niemand aus BAWÜ ???
Doo-OP gelungen
Verfasst: 06.08.2013, 10:18
von Ritchy
So, ich bin durch mit der Rep. Doo und Feder waren gebrochen (A-Modell, 50000 km). Ich hatte Riesenglück das der Motor das überlebt hat. Er läuft jetzt viel ruhiger.
Wo soll das Werkzeug jetzt hin?
Grüße
Ritchy
Verfasst: 08.08.2013, 08:34
von K-Power
@ Ritchy
Wie lang haste gebraucht ? Mit Torsionsfeder ? Wie schwer ist das Einhängen der T-Federn in den Doo und auf welcher Position genau haste das Loch gebohrt ?
Also ich brauche das Werkzeug nicht.
MfG
K-Power
Doo-Rep
Verfasst: 08.08.2013, 09:12
von Ritchy
Hallo K-Power,
das ging recht schnell, so ca. 2 Std. bei gemütlichem Schrauben ohne Stresses, gab ja auch keinerlei Probleme. Ich habe die Torsionsfeder verwendet und das Loch auf 5 Uhr gebohrt. Das Einhängen mit einer Spitzzange ist ein Kinderspiel. Also erst Feder in das gebohrte Loch stecken, dann Doo drauf, mit der Schraube vorab fixieren und Feder einhängen, Schraube nochmal lösen und wieder festziehen, fertig!
Viele Grüße
Ritchy
Re: Doo-Rep
Verfasst: 08.08.2013, 11:41
von Chef
Ritchy hat geschrieben:... Das Einhängen mit einer Spitzzange ist ein Kinderspiel....
Im Prinzip hab' ich das auch genau so, wie von Ritchy beschrieben, gemacht.
Aber bei dem o.g. Arbeitsschritt hab' ich schon öfters geflucht, weil mir die Feder immer wieder rausgeflutscht ist...

Das hängt auch ein wenig mit der Position der Feder auf dem Doo zusammen.
Vorher die Feder + Doo "trocken" installieren und genau anzeichenen/körnen, wo die Bohrung hin soll.
Gruß Chef
Verfasst: 09.08.2013, 02:56
von K-Power
Hallo Ritchy,
kein Wunder das das Einhängen der T-Feder so leicht bei Dir war. Du hast das Loch auf 5 Uhr gebohrt. Es soll aber laut Anleitung von EM auf 7 Uhr sein. Oder leicht links von 6 Uhr geht auch.
Schönen Gruß,
K-Power
Verfasst: 09.08.2013, 10:31
von Chef
@K-Power
Lass das sein
Wenn Du dich aufmerksam eingelesen hast, ist dir sicher nicht entgangen, dass hier (meines Wissens)
keiner mit der Torsionsfeder rum fährt, wo die Bohrung auf 7 Uhr ist
Die Spannung auf der Kette ist viel zu hoch.
Ich hatte es zunächst - der Beschreibung nach - auch auf 7 Uhr - das ging nach meinem Gefühl gar nicht! Empfehlung EM hin Empfehlung EM her.
Bin dann auch zurück auf 5 Uhr / 5.30 Uhr.
Da ist die Spannung dann ok.
Gruß Chef
Verfasst: 09.08.2013, 11:06
von Ritchy
Stimmt schon was Chef sagt,
ich habe mir gleich mehrere Löcher angeschafft (so ein Loch kostet ja nicht die Welt) und mich dann nach einigem Probieren für das "Fünfuhrloch" entschieden.
Gruß
Ritchy
Verfasst: 09.08.2013, 19:58
von heiwesch
Also ich hab meins auf 7 Uhr gebohrt,halt kurz nach dem Steg.
Ging ganz gut spannen und war (meiner Meinung) auch net zu stramm.
Hab mein Doo bei ca 15000 km gewechselt
Verfasst: 09.08.2013, 20:06
von Chef
Ok, dann bist Du jetzt der erste, der mit der Torsionsfeder auf 7 Uhr rumfährt.
Und das bei 15 tkm - da möchte ich die Gummierung der Ritzel lieber nicht sehen
Ich halt' das für ungesund - aber bitte, jeder wie er will...
Gruß Chef