Seite 8 von 17

Verfasst: 02.04.2013, 19:52
von Prototyp
Ja genau ! Die habe ich noch von meinem Kawa Händler nachgeholt.

So, Kawa läuft wieder wie sie soll :D

Lag wirklich an zu wenig Wasser im Kühler. Habe die Kiste angestellt und dann einfach aufgefüllt bis Schluss war. Ich dachte das reguliert sich über den Ausgleichsbehälter , ist aber nicht so. Was macht der dann ??

Temperatur ging nicht über den mittleren Bereich drüber, ist ja klar bei den Temperaturen. Somit musste der Lüfter auch noch nicht anspringen, funktioniert aber laut auf Masse halten Testung :D

Das mit dem Kettenschleifen hat sich auch gelöst, war garnicht die Kette. Es war der Kettenschutz der an den Reifen Stollen kam. Das war auch schnell gelöst.

War echt super mal wieder so richtig damit zu fahren. Da kann die Saison Beginn Tour diesen Samstag ja kommen. Fahren mit ca 30 Maschinen :D

Achja, und aus der dieser Überdruck Bohrung an der Wapu kommt auch nichts raus. Sowieso ist alles trocken, habe ja schließlich überall neue Dichtungen verwendet. Wenn man das sauber ausführt (alte Dichtungsreste abkratzen und mit 400er Schleifpapier die Dichtbahn abfährt) wird sowieso nichts undicht. Verstehe die Dichtmassen Pfuscherei eh nicht :wink:

Verfasst: 02.04.2013, 20:09
von Suntzun
Was hast denn beim freundlichen für die Dichtung bezahlt?

Verfasst: 02.04.2013, 20:10
von Prototyp
Glaube 5,90€ oder so

Verfasst: 02.04.2013, 20:43
von Suntzun
Ich mach mich mal schlau... 8)

Verfasst: 03.04.2013, 18:18
von Suntzun
Suntzun hat geschrieben:Ich mach mich mal schlau... 8)
Hab heute das gute Stück aus meinem original Satz mal unseren Wasserschneidern gezeigt. Ergebnis: Bild

Uploaded with ImageShack.us
So´n Material haben wir, klar. Ist kein Thema, wir lassen es einscannen und dann läuft das mal mit...
Also wird es dieses Teil auch bald mal über mich geben... :wink: :supercool:

Verfasst: 06.04.2013, 18:17
von Prototyp
KLR hat die große Testfahrt bestanden ! :-) Waren heute mit 15 Leuten unterwegs zu nem Frühlingsfest. Waren insgesamt 150km.

Kawa läuft wirklich viel besser und ruhiger, auch dank dem 16er Ritzel.

Und trotz gedrosseltem 1 Zylinder konnte ich sehr gut mit den anderen mithalten :)

So macht das Spaß !!!

Verfasst: 06.04.2013, 18:30
von jo-sommer
Na hallo unter den zufriedenen KLR Treibern.

Macht Laune wenn das Teil nach so einer Schrauberei wieder richtig läuft, gell ?

Mithalten gedrosselt und mit 16er lässt auch vernünftige Saison-Einstiegs- Geschwindigkeit vermuten... umweltschonend halt.... :)

Gruss Jo

Verfasst: 07.04.2013, 15:41
von Prototyp
Irgendwie habe ich jetzt wieder ein Problem . Bin jetzt gerade wieder unterwegs . Auf einmal geht die Temperatur in den h Bereich rein ? Kühlt bei Motor aus wieder relativ schnell ab . Sobald man einen km Gefahren ist wieder ganz heiß ? Wasser stand habe ich gecheckt , passt alles. Auch müsste der Lüfter doch wieder an springen , tut er auch nicht. Auf Masse gehalten, dann geht's wieder.
Ich habe aber das Gefühl dass das erst gekommen ist nachdem ich vorhin eine Bodenwelle zu schnell genommen habe und etwas in der Luft war ?!?
Ich verstehe es nicht. Fähre jetzt die restlichen km wieder heim mit zwischen Stops ! Nicht das die temp wirklich zu hoch ist ?

Verfasst: 07.04.2013, 18:29
von Rattfield
wie hast du denn das wasserpumpenrad befestigt? mit einer 6er mutter?unterlegscheibe? selbstsichernd? mit schraubensicherung gesichert?

Verfasst: 07.04.2013, 18:35
von Prototyp
Meinst du das Lüfterrad vor dem Kühler oder das Wasserpumpen Rad ?

Am Kühlerlüfter war ich ja noch nie bei.