Seite 8 von 12

Verfasst: 09.09.2013, 14:25
von jo-sommer
Also wenn ich das so alles lese würde ich auch gerne mal
Den Zündfunken
Das Kompressionsdiagramm
sehen....

Wie war das mit Rattfields Post von wegen Hall Geber???

Gruss Jo

Verfasst: 09.09.2013, 14:44
von Nörgel-Max
jo-sommer hat geschrieben:Also wenn ich das so alles lese würde ich auch gerne mal
Den Zündfunken
Das Kompressionsdiagramm
sehen....

Wie war das mit Rattfields Post von wegen Hall Geber???

Gruss Jo
...aber er hat doch einen sau guten Zündfunken!!! Wenn er (KLR) keinen hätte, würde ich auch sagen guck mal nach Elektrik/Elektronik...

Verfasst: 09.09.2013, 15:05
von Fogl
Nörgel-Max hat geschrieben:
jo-sommer hat geschrieben:Also wenn ich das so alles lese würde ich auch gerne mal
Den Zündfunken
Das Kompressionsdiagramm
sehen....

Wie war das mit Rattfields Post von wegen Hall Geber???

Gruss Jo
...aber er hat doch einen sau guten Zündfunken!!! Wenn er (KLR) keinen hätte, würde ich auch sagen guck mal nach Elektrik/Elektronik...
@ Nörgel,

Danke :flehan: :flehan: :flehan:

@All,

ein Kumpel hat gestern meinen Versager beäugt und den Schwimmerstand neu eingestellt, er meinte der würde viel zu früh schließen.
Frage , funzt das wirklich, das die Kutsche husten müßte wenn man ohne Versager Bremsenreiniger (in Maßen) direkt in den Ansaugtrakt sprüht ?
Ich habe jetzt noch einen Mikuni Vergaser mit den passenden Anschlüssen zum testen, vielleicht ergibt sich was.
Den Kompitester habe ich verliehen, ist aber auch nur das Ding von Polo, also nix mit Karte und so....... :oops:

Verfasst: 09.09.2013, 15:50
von Nörgel-Max
Fogl hat geschrieben:
Nörgel-Max hat geschrieben:
jo-sommer hat geschrieben:Also wenn ich das so alles lese würde ich auch gerne mal
Den Zündfunken
Das Kompressionsdiagramm
sehen....

Wie war das mit Rattfields Post von wegen Hall Geber???

Gruss Jo
...aber er hat doch einen sau guten Zündfunken!!! Wenn er (KLR) keinen hätte, würde ich auch sagen guck mal nach Elektrik/Elektronik...
@ Nörgel,

Danke :flehan: :flehan: :flehan:

@All,

ein Kumpel hat gestern meinen Versager beäugt und den Schwimmerstand neu eingestellt, er meinte der würde viel zu früh schließen.
Frage , funzt das wirklich, das die Kutsche husten müßte wenn man ohne Versager Bremsenreiniger (in Maßen) direkt in den Ansaugtrakt sprüht ?
Ich habe jetzt noch einen Mikuni Vergaser mit den passenden Anschlüssen zum testen, vielleicht ergibt sich was.
Den Kompitester habe ich verliehen, ist aber auch nur das Ding von Polo, also nix mit Karte und so....... :oops:
...wie hat der Kumpel denn ausgemacht das der Schwimmerstand nicht stimmt??? Der verstellt sich eigentlich nur wenn son Nasenbär vorher daran herumgefummelt hat... und wenn er überläuft ist es in der Regel das Schwimmernadelventil das im argen ist, oder wenn sich ein Krümmelchen festgesetzt hat. Am besten ist da das Prinzip der Wasserwaage, also Klarsichtschlauch unten an die Schwimmerkammer anschließen, den Schlauch in einem Bogen nach oben an den Vergaser anlegen, die Ablassschraube aufdrehen, und gucken wo der Stand sich einpendelt...knapp unter der Oberkannte der Schwimmerkammer sollte gut sein (Moped gerade hinstellen). wenn der Vergaser jetzt noch eingebaut ist, sprüh halt von hinten Startpilot beim starten hinein (ohne Lufi) der Motor sollte dann anspringen. Lass den Motor nur kurz damit laufen um zu sehen ob da überhaupt was geht...und klar funktioniert das mit dem Startpilot auch ohne Vergaser, du verpasst dem Motor doch ein brennbares Gemisch(heißt aber nicht dass du das machen sollst, deine Kenntnisse sind nicht gut genug und um Schäden zu vermeiden lässt du das lieber).

Verfasst: 10.09.2013, 10:51
von Fogl
Nörgel-Max hat geschrieben: ...wie hat der Kumpel denn ausgemacht das der Schwimmerstand nicht stimmt??? Der verstellt sich eigentlich nur wenn son Nasenbär vorher daran herumgefummelt hat... und wenn er überläuft ist es in der Regel das Schwimmernadelventil das im argen ist, oder wenn sich ein Krümmelchen festgesetzt hat. Am besten ist da das Prinzip der Wasserwaage, also Klarsichtschlauch unten an die Schwimmerkammer anschließen, den Schlauch in einem Bogen nach oben an den Vergaser anlegen, die Ablassschraube aufdrehen, und gucken wo der Stand sich einpendelt...knapp unter der Oberkannte der Schwimmerkammer sollte gut sein (Moped gerade hinstellen). wenn der Vergaser jetzt noch eingebaut ist, sprüh halt von hinten Startpilot beim starten hinein (ohne Lufi) der Motor sollte dann anspringen. Lass den Motor nur kurz damit laufen um zu sehen ob da überhaupt was geht...und klar funktioniert das mit dem Startpilot auch ohne Vergaser, du verpasst dem Motor doch ein brennbares Gemisch(heißt aber nicht dass du das machen sollst, deine Kenntnisse sind nicht gut genug und um Schäden zu vermeiden lässt du das lieber).
:?
Nunja,

der Kerl schwimmt täglich im Motoröl, ist KFZ Meister und fährt selber ne LC 4. Ich denke er weiß was er tut. Ich glaube auch mitlerweile nicht mehr an den Gaser, sonder denke die Zündi verarscht mich, ich werde mir noch eine Neue besorgen und nochmals testen. :eek:
Ich selber fahre und schraube jetzt seit mehr als 30ig Jahren, muß allerdings gestehen, das dies mein erster Eintopf ist. :D

Ich habe es gestern mal direkt mit Bremsenreiniger und ohne Gaser versucht, aber auch da kam kein Husten zustande.... :cry:

Verfasst: 10.09.2013, 11:18
von heiwesch
Ständerschalter, Notausschalter überbrückt?

Verfasst: 10.09.2013, 13:36
von Fogl
:)
Nö,
aber auf Funktion getestet, soll heißen, Schalter schalte so wie sie sollen, also Gang rein mit Seitenständer > Anlasser aus , Killschalter schalten > Anlasser aus..

Verfasst: 10.09.2013, 13:38
von Suntzun
Anlasser? Motor sollte ausgehen. ... :?

Verfasst: 10.09.2013, 14:12
von Fogl
Schön wärs,

wir suchen ja den Fehler warum sie nicht anspringt :D

Verfasst: 10.09.2013, 15:22
von Nörgel-Max
Fogl hat geschrieben:
Nörgel-Max hat geschrieben: ...wie hat der Kumpel denn ausgemacht das der Schwimmerstand nicht stimmt??? Der verstellt sich eigentlich nur wenn son Nasenbär vorher daran herumgefummelt hat... und wenn er überläuft ist es in der Regel das Schwimmernadelventil das im argen ist, oder wenn sich ein Krümmelchen festgesetzt hat. Am besten ist da das Prinzip der Wasserwaage, also Klarsichtschlauch unten an die Schwimmerkammer anschließen, den Schlauch in einem Bogen nach oben an den Vergaser anlegen, die Ablassschraube aufdrehen, und gucken wo der Stand sich einpendelt...knapp unter der Oberkannte der Schwimmerkammer sollte gut sein (Moped gerade hinstellen). wenn der Vergaser jetzt noch eingebaut ist, sprüh halt von hinten Startpilot beim starten hinein (ohne Lufi) der Motor sollte dann anspringen. Lass den Motor nur kurz damit laufen um zu sehen ob da überhaupt was geht...und klar funktioniert das mit dem Startpilot auch ohne Vergaser, du verpasst dem Motor doch ein brennbares Gemisch(heißt aber nicht dass du das machen sollst, deine Kenntnisse sind nicht gut genug und um Schäden zu vermeiden lässt du das lieber).
:?
Nunja,

der Kerl schwimmt täglich im Motoröl, ist KFZ Meister und fährt selber ne LC 4. Ich denke er weiß was er tut. Ich glaube auch mitlerweile nicht mehr an den Gaser, sonder denke die Zündi verarscht mich, ich werde mir noch eine Neue besorgen und nochmals testen. :eek:
Ich selber fahre und schraube jetzt seit mehr als 30ig Jahren, muß allerdings gestehen, das dies mein erster Eintopf ist. :D

Ich habe es gestern mal direkt mit Bremsenreiniger und ohne Gaser versucht, aber auch da kam kein Husten zustande.... :cry:
...eigentlich auch egal ob 1 oder mehrere Zylinder, die Funktion ist ja immer die gleiche. Warum denkst du dass dich die Zündanlage verarscht. Funke oder kein Funke, das ist hier die Frage (frei nach Shakespeare äh Nörgel-Max)??? Warum geht der Meister nicht mal gezielt vor und klammert ein paar Dinge aus, er müsste doch die Möglichkeit haben??? Das ist doch sehr schnell erledigt und jeder Meister hat auch entsprechendes Werkzeug und Testgeräte...hm, aber nach 30 jahren müsstest du auch selber schon ne gut eingerichtete Werkstatt oder Garage haben (oder Wohnzimmer).