Der "Was hab ich neu" Thread
Sehr geiles Moped :zustimm:
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hab auch was neues Altes, Gebrauchtses.
Eine KLR 600 A, Nachbars Maschine mit ganz neuem Motor etc.
Bilder kommen bald.
Sie wird wieder Original Restauriert und dann sehen wir, ob Verkauf oder Behalten.
Der Motor ist Hammer, geht wie die Hölle und bietet der DR 800 absolut Paroli, läuft Sahnemässig.
LG
Martin
Eine KLR 600 A, Nachbars Maschine mit ganz neuem Motor etc.
Bilder kommen bald.
Sie wird wieder Original Restauriert und dann sehen wir, ob Verkauf oder Behalten.
Der Motor ist Hammer, geht wie die Hölle und bietet der DR 800 absolut Paroli, läuft Sahnemässig.
LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Und am Wochenende zugeschlagen in München.

Cagiva Elefant 900 AC, Baujahr 96, 42.000 Km mit neuen Zylindern und viele Neuteile.
Da konnte ich nicht widerstehen.
Wer in 3 Wochen rum einen Hammer möchte:
Sie steht nach dem gründlichen Check zum Verkauf.
LG
Martin

Cagiva Elefant 900 AC, Baujahr 96, 42.000 Km mit neuen Zylindern und viele Neuteile.
Da konnte ich nicht widerstehen.
Wer in 3 Wochen rum einen Hammer möchte:
Sie steht nach dem gründlichen Check zum Verkauf.
LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
- Tengai92
- KLR süchtig
- Beiträge: 357
- Registriert: 06.10.2014, 22:08
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Facelift von Original-Tengai zu Harlekin-Enduro

Wie man sieht fehlt noch ein rotes Heck und eine rote Lampenmaske
Naja, Frontfender und Tank sind auch schon ganz schon ausgeblichen.
Wieder erwarten ist bei der heutigen Proberunde alles dran geblieben.
Mal sehen wie lange es (mir) gefällt.
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Schonender schrauben....
war ja schon immer so ein Gedanke.
Also her damit, hilft ja nix.
Wird noch bisserl verfeinert, es fehlen noch Ösen für Spanngurte und ich möchte ne Platte anbringen, damit die Maschine auch auf dem Seitenständer steht.
Wenn man mal mit so ner Bühne gearbeitet hat, fragt man sich sofort, warum nicht schon viel früher.
Moped rauf, Bühne rauf, Stuhl her und sitzend schrauben.
Fällt was runter hört mans sofort und durch die aufgebogenen Ecken rollt da auch nichts so schnell runter.
Wat bin ich froh über das Schnäppchen.
Jetzt fehlt nur noch der Colortunesatz in 10 mm nebst Adapter, dann ist die Werkstatt komplett ausgestattet.
Den Leistungsprüfstand hätte ich heute auch klar gemacht.
Der Alte Besitzer der Hebebühne hat einen und wir dürfen bei Bedarf gerne vorbeikommen.

LG
Martin
Also her damit, hilft ja nix.
Wird noch bisserl verfeinert, es fehlen noch Ösen für Spanngurte und ich möchte ne Platte anbringen, damit die Maschine auch auf dem Seitenständer steht.
Wenn man mal mit so ner Bühne gearbeitet hat, fragt man sich sofort, warum nicht schon viel früher.
Moped rauf, Bühne rauf, Stuhl her und sitzend schrauben.
Fällt was runter hört mans sofort und durch die aufgebogenen Ecken rollt da auch nichts so schnell runter.
Wat bin ich froh über das Schnäppchen.
Jetzt fehlt nur noch der Colortunesatz in 10 mm nebst Adapter, dann ist die Werkstatt komplett ausgestattet.
Den Leistungsprüfstand hätte ich heute auch klar gemacht.
Der Alte Besitzer der Hebebühne hat einen und wir dürfen bei Bedarf gerne vorbeikommen.
LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Hier mal die Sammlung der letzten Neuzugänge:
Lesefutter:

Yeah, am 17.06 war es dann so weit:

Die geplante Heimesstatt des Werkzeug (CZ, 1939):

Ein neuer Knitterfreier, denn es ist Sommer:

Und ab jetzt glatt durch mit Pink:

(Das mit dem Spargel ist seit Jahren der Running-Gag mit dem TÜVer. Das Ding ist nachdem es mal abgeflogen war seit über 20 Jahren flamm-neu)

Lesefutter:

Yeah, am 17.06 war es dann so weit:

Die geplante Heimesstatt des Werkzeug (CZ, 1939):



Ein neuer Knitterfreier, denn es ist Sommer:

Und ab jetzt glatt durch mit Pink:

(Das mit dem Spargel ist seit Jahren der Running-Gag mit dem TÜVer. Das Ding ist nachdem es mal abgeflogen war seit über 20 Jahren flamm-neu)

KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334