Is bei meinem genauso... Steht sogar in der Bedienungsankeitung, dass das unkontrollierte Lösen keinen Schaden anrichtet.Saarlänna hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht was ihr für Drehmomentschlüssel habt, awa meiner ist einer der nur für Rechsgewinde ist. Das heißt das eingestellte Drehmoment wird nur beim fest drehen einer Schraube ausgelöst, beim lösen einer Schraube ist der Schlüssel wie eine normale Ratsche. Mein Drehmomentschlüssel ist jetzt glaub ich 25 Jahre alt und geht wie am ersten Tag und der wurde richtig viel benutzt. Früher zu Manta Zeiten öfter mal nen Motor gewechselt oder Kopf abgebaut und schöne Teile montiert.
Doo-OP - Es ist ein Wahnsinn !!!
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 295
- Registriert: 08.02.2009, 22:12
- Wohnort: Freudenstadt
Ja war ein super Auto, hatte 2 davon, nacheinanderDaniel hat geschrieben:Saarlänna hat geschrieben:...Früher zu Manta Zeiten.... .
eigentlich schade, finde den rochen garnicht so übel.



Jetzt schlägt mein junger in die gleiche Kerbe und will nen Manta B haben :zustimm:. Was glaubt ihr was mein Herz höher schlägt

Grüße Michel
ZRX fahren is geil, KLR awa aach
ZRX fahren is geil, KLR awa aach
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Sorry Micha, aber das ist nicht richtig.Rattfield hat geschrieben:mit den billigen ist es egal obs auf oder zu geht. alles was hochwertiger ist sollte keinesfalls zum lösen verwendet werden. liegt einfach an der verwendeten technik. google ist dein freund.
Und jetzt erzähl mir nicht Stahlwille Manoskop seien Billigprodukte.
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
- Daniel
- KLR süchtig
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.01.2009, 20:30
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
nochmal zurück zum thema
sehe ich das richtig, wenn das eagle doo verbaut ist, ich auf den segering verzichten muss ? oder bin ich schon so geschädigt das ich nicht mehr klar denken kann !.
übrigens mein motor hat jetzt 54 tkm irgendwas runter und das doo und die feder sind noch ok, weder übermässig gelängt oder verbogen
gruß

sehe ich das richtig, wenn das eagle doo verbaut ist, ich auf den segering verzichten muss ? oder bin ich schon so geschädigt das ich nicht mehr klar denken kann !.
übrigens mein motor hat jetzt 54 tkm irgendwas runter und das doo und die feder sind noch ok, weder übermässig gelängt oder verbogen

gruß
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims

-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.01.2009, 20:28
Respekt, 54000km und noch heile
. Meine hat 14000km runter und der Doo war gebrochen und die original Feder nur noch in kleinen Teilen auszumachen.
Ich hab ihn in der Kawa-Werkstatt machen lassen und der Meister gab erst hinterher zu, daß das wohl ein Schwachpunkt dieser Motoren sei. Er hatte schon einige!!! War halt bloß komisch das sein Chef 2 Wochen vorher sagte dieses Problem sei bei Kawa nicht bekannt. Ich soll nicht immer so viel in anonymen Foren lesen wo doch alle nur Mist reinschreiben :evil: .

Ich hab ihn in der Kawa-Werkstatt machen lassen und der Meister gab erst hinterher zu, daß das wohl ein Schwachpunkt dieser Motoren sei. Er hatte schon einige!!! War halt bloß komisch das sein Chef 2 Wochen vorher sagte dieses Problem sei bei Kawa nicht bekannt. Ich soll nicht immer so viel in anonymen Foren lesen wo doch alle nur Mist reinschreiben :evil: .
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Komisch, dass diese "anonymen Mistschreiber" aber meistens Recht habenPassatfahrer hat geschrieben:Ich soll nicht immer so viel in anonymen Foren lesen wo doch alle nur Mist reinschreiben :evil: .

Aber da ist es schon viel besser, man geht zu einem namentlich bekannten Kawasaki-Vertragshändler, lässt sich dort belügen und zahlt noch 'n Haufen Geld für die Schrottteile, die er dann einbaut.
Biete diesem Typen doch an, er könne hier kostenlos und anonym (muss er sich noch nicht mal anmelden!) gerne mitlesen - damit er was lernt und nicht so'n Schwachsinn verzapfen muss.

Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
@Chef
Das sehe ich genauso. Hier posten Leute, die sich mit der Materie aus Leidenschaft auskennen, nicht um ihr Zeug loszuwerden. Meistens jedenfalls. Ich hab hier schon mehr Tipps und Wissenswertes erfahren, als mir jeder Kawahändler oder Werkstättler mit Engelsgeduld hätte vermitteln können. Und ich schäme mich auch nicht, jede noch so doofe Frage zu stellen, die ich in keinem Tread hier ausreichend beantwortet finde....
Das Forum lebe....
Gruß
Suntzun :bindafür: :bindafür:
Das sehe ich genauso. Hier posten Leute, die sich mit der Materie aus Leidenschaft auskennen, nicht um ihr Zeug loszuwerden. Meistens jedenfalls. Ich hab hier schon mehr Tipps und Wissenswertes erfahren, als mir jeder Kawahändler oder Werkstättler mit Engelsgeduld hätte vermitteln können. Und ich schäme mich auch nicht, jede noch so doofe Frage zu stellen, die ich in keinem Tread hier ausreichend beantwortet finde....
Das Forum lebe....
Gruß
Suntzun :bindafür: :bindafür:
Ehemaliger Tengaifahrer...