Frage zum Motor Baujahr 93
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.11.2011, 11:34
- Wohnort: Eppstein & Darmstadt
- Kontaktdaten:
So Lage ist wie folgt: als ich die Kupplungsdeckelschrauben nur leicht gelöst habe, ging die Schaltung wieder perfekt! Also mit wenig Nm angezogen...geht wieder nicht! Also Deckel runter, es ist alles so wie es sein muss! Ich glaube es liegt daran, dass der Zapfen im Kupplungsdeckel, der gegenüber von der Schaltwelle sitzt, auf diese drückt und dadurch die Welle fest geht! Da ich Dichtmasse und keine Dichtung benutzt habe und dadurch die Dicke der Dichtung fehl, würde das auch Sinn machen! Kann ich den Zapfen ein bisschen abschleifen? Will nähmlich weiter die Dichtmasse benutzen, da dies super funktioniert (allen Vorurteilen zum Trotz)!
Gruß Andy
Gruß Andy
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Ich denke wegen dem 1/2mm Differenz eher an die Wasserpumpe....
Vermutlich macht das zwar nix aus, aber die Kupplungsdeckeldichtung kostet keine 5 Euro, also warum da sparen?
Bau's doch einfach so zusammen, wie's zusammen gehört und Du hast Ruhe.
...sonst wirst Du hier ganz schnell zum VORBESITZER
Gruß Chef
Vermutlich macht das zwar nix aus, aber die Kupplungsdeckeldichtung kostet keine 5 Euro, also warum da sparen?
Bau's doch einfach so zusammen, wie's zusammen gehört und Du hast Ruhe.
...sonst wirst Du hier ganz schnell zum VORBESITZER

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.11.2011, 11:34
- Wohnort: Eppstein & Darmstadt
- Kontaktdaten:
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Ich auch!
Macht aber deutlich wie unterschiedlich, selbst die gleichen Modelle sein können.
Hab jetzt 40.000 runter und außer, dass sich mal das Massekabel von Ventilator gelöst hat und sich mal ein kleiner Unterdruckschlauch verstopft war, ist noch nichts gewesen.
Doo sah super aus und Öl braucht sie fast garkeins
Liegt aber mitunter wohl daran, dass ich den Hobel als Neumotorrad erworben habe. Somit sind dazwischen keine 3-5 Leute die da Mist machen können.

Hab jetzt 40.000 runter und außer, dass sich mal das Massekabel von Ventilator gelöst hat und sich mal ein kleiner Unterdruckschlauch verstopft war, ist noch nichts gewesen.
Doo sah super aus und Öl braucht sie fast garkeins

Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.11.2011, 11:34
- Wohnort: Eppstein & Darmstadt
- Kontaktdaten:
So nun die Bilder der fertigen KLR:

By andytrialer at 2012-04-26

By andytrialer at 2012-04-26

By andytrialer at 2012-04-26

By andytrialer at 2012-04-26

By andytrialer at 2012-04-26

By andytrialer at 2012-04-26
Gruß Andy

By andytrialer at 2012-04-26

By andytrialer at 2012-04-26

By andytrialer at 2012-04-26

By andytrialer at 2012-04-26

By andytrialer at 2012-04-26

By andytrialer at 2012-04-26
Gruß Andy
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.11.2011, 11:34
- Wohnort: Eppstein & Darmstadt
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe da mal wieder ein Problem! Mein Anlasser dreht nicht durch! Hatte sie gestern an einer Ampel abgewürgt (Schande über mich) und wollte sie wieder starten...Anlasser brummt nur! Dachte mir, vllt steht der Kolben doof durchs Abwürgen, also bisschen geschoben und nochmal versucht: wieder gebrummt und dann durchgedreht und läuft! Genau so ist es jetzt auch noch! Anlasser brummt und dreht dann manchmal durch! Batterie ist neu und sie hat auch die ganze Zeit super gestartet! Also was ist los?
Gruß Andy
PS: Kickstarter wird trotzdem eingebaut!
habe da mal wieder ein Problem! Mein Anlasser dreht nicht durch! Hatte sie gestern an einer Ampel abgewürgt (Schande über mich) und wollte sie wieder starten...Anlasser brummt nur! Dachte mir, vllt steht der Kolben doof durchs Abwürgen, also bisschen geschoben und nochmal versucht: wieder gebrummt und dann durchgedreht und läuft! Genau so ist es jetzt auch noch! Anlasser brummt und dreht dann manchmal durch! Batterie ist neu und sie hat auch die ganze Zeit super gestartet! Also was ist los?
Gruß Andy
PS: Kickstarter wird trotzdem eingebaut!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Bei einer laschen Batterie klakert normalerweise das Relais...würde aber trotzdem bei der Batt. suchen.
Kann auch sein, das der Anlasser futsch ist oder sich dahinter ein größeres mechanisches Problem auftut.
Ich würde die Batterie checken (weil's das billigste und einfachste Problem ist), dann den Anlasser - und wenn die Sachen ok sind, muss der LiMa-Deckel runter
Gut, Kabelmurks kann's natürlich auch noch sein...
Gruß Chef
Kann auch sein, das der Anlasser futsch ist oder sich dahinter ein größeres mechanisches Problem auftut.
Ich würde die Batterie checken (weil's das billigste und einfachste Problem ist), dann den Anlasser - und wenn die Sachen ok sind, muss der LiMa-Deckel runter
Gut, Kabelmurks kann's natürlich auch noch sein...

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer