Gute Nachrichten von der (langsamen) Umbaufront:
der Tank ist dicht!
Ich hab ja lange genut damit rumgedoktort (Hartlöten mit Silberlot) und bin nicht vorwärts gekommen. Dann hab ich den Tank zu einem Metallbetrieb und deren Chef hat sich den Tank höchstpersönlich angeschaut und probiert - ohne Erfolg! An einer Stelle gelötet und daneben ging was altes oder neues auf...
Sein Tip:
Metall-Kleber
Hab mir also einen 2-Komponenten-Metallkleber von einem Markenhersteller (Loc..) gekauft und den Bereich großzügig eingeschmiert.
Hab extra Grundierung drauf, damit ich schneller nasse Stellen entdecke - bis jetzt aber rein gar nichts!!
Dafür zickt jetzt mein Vergaser ein wenig. Hab den Benzinhahn einer XJ 600 verbaut. Ist ein Unterdruck-Modell und paßt mit ein wenig Nacharbeiten (Schraubenkopf abflachen und Tankfalz etwas nach außen biegen, weil der Benzinhahn etwas höher ist).
Hab einen neuen Benzinfilter dran und den Schlauch erst mal großzügig verlegt.
Bei der ersten Ausfahrt bin ich nicht weit gekommen und hab heimgeschoben. Jetzt hab ich festgestellt, daß wohl die Schwimmernadel nur sporadisch öffnet. Im Benzinhahn sehe ich recht gut, wann wieviel nachfließt und wenn der Stand zu wenig ist. Hab mal den Schlauch abgezogen (lief wunderbar Benzin raus - Benzinhahn kann ich definitiv ausschließen) und wieder angestöpselt: plötzlich lief es auch in der Leitung weiter.
Heute bei der Ausfahrt hab ich nicht mehr den Schlauch ab- und angemacht. Einfach warten, evtl. Motorrad wackeln oder von PRI auf RES auf ON und plötzlich läuft wieder was nach.
Hab den Vergaser gestern offen gehabt. Kein echter Schmutz zu erkennen. Hab mit Bremsenreiniger ein wenig rumgesprüht. Ein paar Krümel der Dichtungsmasse (blau, Hyomar) konnte ich auf der Innenkante der Dichtung sehen. Aber ob die was verstopfen?!?
Hab den Tank doch mit Cola-Phosphorsäure vom Rost befreit. Da sind noch ein paar kleine Cola-Antrocknungen im Tank, weil ich ihn nicht mehr mit Wasser ausspülen wollte. Kann das Benzin den Zucker lösen und der sich dann im Vergaser breitmachen?
Hab jetzt auch heute mal Vergaser-Reiniger ins Benzin für die Ausfahrt gekippt. Bei Drehzahlen über 3500 kommt es relativ bald zum stottern. Manchmal fängt sie sich wieder (Benzin läuft nach) und manchmal mußte ich am Straßenrand stehen bleiben (wackeln, warten... dann floß wieder was).
Grübel...

KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien