Seite 83 von 157
Verfasst: 04.09.2015, 11:20
von lowbudget
Grad den Anruf bekommen.
KLR hat tüv!!!
Jetzt muss ich nur noch anmelden. Hat ja nur sechs Jahre gedauert :-D
Verfasst: 04.09.2015, 22:44
von K-Power
Ob das Windschild was taugt ? Gibt es jedenfalls auch in bunt
http://www.secdem.fr/en/catalogue-produ ... ce=BK007SV
MfG
K-Power
Verfasst: 04.09.2015, 23:44
von NiceIce
Servas.
Hab auch was neues, Altes.
Yamaha XZ 550 Vision, Baujahr 1982, 64 PS, V2, 550 ccm, 35.000 KM.
Zustand Naja, aber durchaus was draus zu machen.
Für 50 Euro inkl. Typenschein, Neuen Nockenwellen, gute, gebrauchte Zylinderköpfe, Kopfdichtungen und sonst vollständig kann man nix falsch machen.
Stand 10 Jahre trocken mit Nockenwellenbruch. Hinterer Zylinder Einlassventil krumm.
Heute war der neue hintere Kopf schon drauf, morgen gehts vorne weiter.

Verfasst: 05.09.2015, 04:45
von BrummBrumm
is abel, sel stumpel Hobel
Konnte den Fender ergattern

Verfasst: 05.09.2015, 22:31
von fam_ark
Gibt es den auch in grün?

Verfasst: 06.09.2015, 01:02
von BrummBrumm
Glaube nicht

Auf so nen Neuteil (in schwarz) musste ich 10 Jahre lang warten/suchen
Fährst du die KLR überhaupt noch?

Oder gibt das ein Vitrinen Projekt für die Enkel?

Verfasst: 07.09.2015, 09:50
von fam_ark
Pah, spar dir den Spott Dieter
Ich will nur nix halbfertiges zur Oldtimerzulassung schieben.
Und es fehlt eben nur noch das Heck
Was lange währt, wird endlich gut!
Verfasst: 07.09.2015, 17:11
von P-Freak
Wenn du die klr als Oldtimer zu lässt musst du dann auch die 170 € steuern bezahlen? Ich meine das wäre der Grund warum es fast keine H Kennzeichen bei Motorrädern gibt.
Gruß Johannes
Verfasst: 07.09.2015, 17:29
von Suntzun
Motorräder zahlen 46 €. Allerdings ist die Jährliche Fahrleistung glaub ich beschränkt. ...

Edith sagt:
KEINE Alltagsnutzung
10 tsd Km im Jahr. ...
Verfasst: 07.09.2015, 19:58
von haschek
Ich meinte immer, die Nutzung sei beim H-Kennzeichen unbeschränkt. Beim 07er gibt es solche Auflagen. Ist das bei einspurigen anders?