Die will einfach nicht...grrr
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Irgendwie hört sich das nach einem Vergaserproblem an.
Klingt, als bekommt die keinen Sprit.
Oder ein Luftkanälchen ist zu.
Nach dem Schwimmernadelventil haste geschaut?
Tankentlüftung ok?
Düsen sauber?
Was anderes: hast Du einen Benzinfilter dran?
Dann mach den testweise mal weg.
Hat die 600er ein Unterdruckmembran im Benzinhahn?
Daran kann's auch liegen bzw. am Unterdruckschlauch. Ist der dicht?
Gruß Chef
Klingt, als bekommt die keinen Sprit.
Oder ein Luftkanälchen ist zu.
Nach dem Schwimmernadelventil haste geschaut?
Tankentlüftung ok?
Düsen sauber?
Was anderes: hast Du einen Benzinfilter dran?
Dann mach den testweise mal weg.
Hat die 600er ein Unterdruckmembran im Benzinhahn?
Daran kann's auch liegen bzw. am Unterdruckschlauch. Ist der dicht?
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Partyschlumpf90
- KLR süchtig
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.12.2009, 14:09
- Wohnort: 97786 Kothen
Also irgendwie kann ich mir auch nur vorstellen dass es vom Vergaser kommen muss!
-Also Schwimmerstand hab ich überprüft der ist korrekt
-Tankentlüftung funktioniert einwandfrei hab nen halben Tank mal leerlaufen lassen, ging einwandfrei!
- Vergaser hab ich mehrmals komplett zerlegt und gereinigt der is komplett sauber auch die kanäle lassen sich durchblasen
- Benzinfilter is einer dran, der ist aber auch sauber und bringt kaum widerstand mit
- Unterdruckmambran hat die 600er keine, Benzinhahn steht voll auf Durchfluss
Also dass zu wenig Sprit im Vergaser ankommt kann ich mir nicht vorstellen weil ich könnt wahrscheinlich auch 100km am Stück fahren ohne das da was ist! Und sie geht ja auch nicht aus oder so...
was kanns denn noch sein?
-Also Schwimmerstand hab ich überprüft der ist korrekt
-Tankentlüftung funktioniert einwandfrei hab nen halben Tank mal leerlaufen lassen, ging einwandfrei!
- Vergaser hab ich mehrmals komplett zerlegt und gereinigt der is komplett sauber auch die kanäle lassen sich durchblasen
- Benzinfilter is einer dran, der ist aber auch sauber und bringt kaum widerstand mit
- Unterdruckmambran hat die 600er keine, Benzinhahn steht voll auf Durchfluss
Also dass zu wenig Sprit im Vergaser ankommt kann ich mir nicht vorstellen weil ich könnt wahrscheinlich auch 100km am Stück fahren ohne das da was ist! Und sie geht ja auch nicht aus oder so...
was kanns denn noch sein?
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Na Du hast doch geschrieben, dass die Drehzahl auf 800 U/min runter ging und sie aus war, nachdem Du deine Klamotten geholt hast.
Säuft die im Stand ab?
Choke?
Zieht der Zug vielleicht in einer bestimmten Lenkerstellung an?
Oder viel zu fett eingestellt viellecht?
Wie hat denn die Zündkerze ausgesehen, als Du sie gewechselt hast?
War die nass? Farbe?
Gruß Chef
Säuft die im Stand ab?
Choke?
Zieht der Zug vielleicht in einer bestimmten Lenkerstellung an?
Oder viel zu fett eingestellt viellecht?
Wie hat denn die Zündkerze ausgesehen, als Du sie gewechselt hast?
War die nass? Farbe?
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- KLR600
- Foreninventar
- Beiträge: 1275
- Registriert: 06.07.2008, 20:23
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
hallo!
hab jetzt nicht den ganzen thread verfolgt, aber vielleicht hilfts ja:
ich hab mir mal so ein teil besorgt:
http://cgi.ebay.de/Simson-Zuendkerzenst ... 19b570d459
damit kann man wunderbar erkennen ob aussetzter sprit oder zündungsbedingt sind.
einbauen und warten bis die aussetzter kommen.
man siehts deutlich, wenns zündung ist.
dann ist man sich sicher, wo man weitersuchen muss
gruss, philipp
hab jetzt nicht den ganzen thread verfolgt, aber vielleicht hilfts ja:
ich hab mir mal so ein teil besorgt:
http://cgi.ebay.de/Simson-Zuendkerzenst ... 19b570d459
damit kann man wunderbar erkennen ob aussetzter sprit oder zündungsbedingt sind.
einbauen und warten bis die aussetzter kommen.
man siehts deutlich, wenns zündung ist.
dann ist man sich sicher, wo man weitersuchen muss
gruss, philipp
Fill fährt KLR600B™ 1989
- Partyschlumpf90
- KLR süchtig
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.12.2009, 14:09
- Wohnort: 97786 Kothen
also die zündkerze war logischerweise schwarz und nass als ich sie raus hab weil ich vorher im standgas rumgeorgelt hab und dann als sie aus war auch lange versucht habe sie weider zu starten! da kann sie eig nur nass und schwarz sein! aber wenn der schnee weg ist werde ich sie mal wieder richtig warm fahren und dann mal nach dem kerzenbild sehen! Das komische ist halt dass es über den ganzen drehzahlbereich ist, wenn sie muckt also gemisch wäre ja eig auch nicht ganz logisch weil im standgas ja über CO-Schraube eingestellt und im höheren Bereich über HD, Nadel, Schieber...
@pchartmann: wie hast du den Stecker dann eingebaut/ verlängert??Des versteh ich noch net wies funktionieren soll...
@pchartmann: wie hast du den Stecker dann eingebaut/ verlängert??Des versteh ich noch net wies funktionieren soll...
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
- Partyschlumpf90
- KLR süchtig
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.12.2009, 14:09
- Wohnort: 97786 Kothen
Ähm jaa mir kam grad ein Gedankenblitz!
Wie siehts denn eig mit der Deko-Einheit aus? Könnte es nicht sein dass die sich irgendwie verklemmt und mir die Kompression wegnimmt? Würde zumindest erklären warum es im gesamten Drehzahlspektrum ist und plötzlich auftritt und plötzlich verschwindet! Hat jemand erfahrung mit diesem "Kopfzerstörer" ???
Für eventuelle Rechtschreibfehler und die dumme angewohnheit alles klein zu schreiben wird keine Haftung übernommen!!!
Wie siehts denn eig mit der Deko-Einheit aus? Könnte es nicht sein dass die sich irgendwie verklemmt und mir die Kompression wegnimmt? Würde zumindest erklären warum es im gesamten Drehzahlspektrum ist und plötzlich auftritt und plötzlich verschwindet! Hat jemand erfahrung mit diesem "Kopfzerstörer" ???
Für eventuelle Rechtschreibfehler und die dumme angewohnheit alles klein zu schreiben wird keine Haftung übernommen!!!

KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
Bei der Beschreibung von dir schließe ich mich mal der Vermutung vom Chef an.Chef hat geschrieben:Oder viel zu fett eingestellt viellecht?
Wenn du im Stand rumorgelst, dann wird sie zwar nass, aber nicht unbedingt schwarz.
Die Farbe spricht eher für zu fettes Gemisch. Das würde auch erklären, warum das Eisen bei den momentanen Temperaturen erstmal kurz gut rennt, später aber dann nachlässt. Und das dann logischerweise über die gesamte Drehzahl, weil: Einmal zu Fett, immer zu Fett!
Gruß, Andre
Edit:
Kopfzerstörer?

- Partyschlumpf90
- KLR süchtig
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.12.2009, 14:09
- Wohnort: 97786 Kothen
Mit "Kopfzerstörer" war die Deko-Einheit an der AL-Nockenwelle gemeint! Wenn du in dem Thread etwas weiter vorne guckts ist auch ein Link auf die Bilder wie es unter meinem Ventildeckel aussieht, dann wirst du die Benennung verstehen! Naja gut dann werde ich nach dem nächsten Ritt wenn der Schnee wieder weg ist und die Temperaturen etwas gestiegen mal nach dem Kerzenbild schauen!
Is im Moment im Gaser der gedrosselte Schieber eine 138er HD und ne Nadel N24B verbaut...
Is im Moment im Gaser der gedrosselte Schieber eine 138er HD und ne Nadel N24B verbaut...
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!