Hallo Leute...Vorstellung, Resto KLR650A Bj.´88 und Abschied [FERTIG und BEENDET]
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Hallöchen liebe Leut,
heute konnte ich die Schwinge fertig lackeren...
Die Trockenpausen habe ich genutzt, um die ersten Schritte des Zusammenbaus zu starten...endlich... geiles Feeling...Motor ist im Rahmen und ein bischen Kleinkram hab ich auch gleich dran gefummelt.
Als nächstes kommt vorm Urlaub noch die Gabelbrücke und nach dem Urlaub dann die Schwinge mit Stoßdämpfer. Vielleicht auch noch Elektrik.
Dann muß ich mich endlich den Rädern widmen. Sieht fast so aus, als müsste auch das Hinterrad neu eingespeicht werden...
heute konnte ich die Schwinge fertig lackeren...
Die Trockenpausen habe ich genutzt, um die ersten Schritte des Zusammenbaus zu starten...endlich... geiles Feeling...Motor ist im Rahmen und ein bischen Kleinkram hab ich auch gleich dran gefummelt.
Als nächstes kommt vorm Urlaub noch die Gabelbrücke und nach dem Urlaub dann die Schwinge mit Stoßdämpfer. Vielleicht auch noch Elektrik.
Dann muß ich mich endlich den Rädern widmen. Sieht fast so aus, als müsste auch das Hinterrad neu eingespeicht werden...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Die Schwinge ist bis auf den Bremssattelhalter einsatzbereit. Ich habe mich aber noch für einen neuen Kettensatz mit Endloskette entschieden.
Die muß dann dementsprechend erstmal drauf bevor die Schwinge angeschraubt werden kann.
Der Stoßdämpfer ist auch soweit aufgearbeitet...muß nur noch die Feder gespannt und der Ring wieder eingesetzt werden.
Der Rahmen sieht jetzt so aus...
Jetzt ist auch erstmal eine kleine Schaffenspause angesagt...bin ab Sonntag eine Woche auf Gran Canaria und muß morgen noch ein paar Sachen dafür erledigen
Die muß dann dementsprechend erstmal drauf bevor die Schwinge angeschraubt werden kann.
Der Stoßdämpfer ist auch soweit aufgearbeitet...muß nur noch die Feder gespannt und der Ring wieder eingesetzt werden.
Der Rahmen sieht jetzt so aus...
Jetzt ist auch erstmal eine kleine Schaffenspause angesagt...bin ab Sonntag eine Woche auf Gran Canaria und muß morgen noch ein paar Sachen dafür erledigen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Ist es möglich den Clymer per pdf zu bekommen?
Besten Dank und schönen Gruß...
Besten Dank und schönen Gruß...
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Vielen Dank für den Clymer...genial.
Grad aus Gran Canaria zurück geht es mit kleinen Schritten weiter.
Hab das Heck schon mal ohne Lufika locker dran geschraubt.
Werd bei Zeiten dann mal den Kabelbaum verlegen.
Die Schwinge ist komplett einbaufertig, muß aber noch auf den Kettensatz warten wegen der Endloskette.
Grad aus Gran Canaria zurück geht es mit kleinen Schritten weiter.
Hab das Heck schon mal ohne Lufika locker dran geschraubt.
Werd bei Zeiten dann mal den Kabelbaum verlegen.
Die Schwinge ist komplett einbaufertig, muß aber noch auf den Kettensatz warten wegen der Endloskette.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Der neue Kettensatz ist heute schon gekommen. So konnte ich bei der Schwinge weiter machen.
Schwinge ist komplett montiert und sämtliche Bolzen für Motor und Schwinge auf Drehmoment gebracht.
Heck mit Lufika montiert. Elektrik am Hauptrahmen verlegt und fixiert.
Fehlt nur noch Gabel mit Lenker, Vorderrad, Hinterrad,die Plastics lackieren/montieren, Bremsflüssigkeit und Kühlwasser auffüllen.
Sämtliche Bolzen und Schauben wurden mit reichlich Fett eingesetzt, damit da nichts festgammelt(Hassbolzen
)...besser ist das, auch wenn ich damit kein Problem hatte
Das Minuskabel der Batterie ist auf dem Bild verkehrt herum. Ist schon geändert
Wem was auffällt, der kann sich gerne melden.
Vorn und hinten sind jetzt Stahlflex verbaut.
Hab auch nochmal alle bisher verbauten Schrauben auf Festzug geprüft, weil ich einige Schrauben erstmal nur locker eingeschraubt hatte damit man noch an andere Schrauben dran kommt. So kann man schon mal eine Schraube vergessen festzuziehen. Das Problem kannte ich noch vom GT. Als ich ihn weitestgehend komplett zusammengeschraubt gekauft hatte musste ich feststellen, das viele Schrauben, auch vom Fahrwerk, nicht festgezogen waren.
So siehts nun aus...
Schwinge ist komplett montiert und sämtliche Bolzen für Motor und Schwinge auf Drehmoment gebracht.
Heck mit Lufika montiert. Elektrik am Hauptrahmen verlegt und fixiert.
Fehlt nur noch Gabel mit Lenker, Vorderrad, Hinterrad,die Plastics lackieren/montieren, Bremsflüssigkeit und Kühlwasser auffüllen.
Sämtliche Bolzen und Schauben wurden mit reichlich Fett eingesetzt, damit da nichts festgammelt(Hassbolzen


Das Minuskabel der Batterie ist auf dem Bild verkehrt herum. Ist schon geändert

Wem was auffällt, der kann sich gerne melden.
Vorn und hinten sind jetzt Stahlflex verbaut.
Hab auch nochmal alle bisher verbauten Schrauben auf Festzug geprüft, weil ich einige Schrauben erstmal nur locker eingeschraubt hatte damit man noch an andere Schrauben dran kommt. So kann man schon mal eine Schraube vergessen festzuziehen. Das Problem kannte ich noch vom GT. Als ich ihn weitestgehend komplett zusammengeschraubt gekauft hatte musste ich feststellen, das viele Schrauben, auch vom Fahrwerk, nicht festgezogen waren.
So siehts nun aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Sallo1971 am 16.03.2020, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Heute war wieder ein hervorragender Tag in der Garage 
Das Hinterrad habe ich begutachtet und vorerst für gut befunden. Beim nächsten Reifenwechsel wird das Rad aufgearbeitet. Somit habe ich das Rad erstmal nur etwas aufgehübscht und den Auspuff komplett montiert.
Die Bremsscheiben habe ich mir auch nochmal angeschaut und gemessen...beide müssen neu wegen Untermaßigkeit...naja, nach 31 Jahren und 70000km ist es halt so
So siehts jetzt aus...

Das Hinterrad habe ich begutachtet und vorerst für gut befunden. Beim nächsten Reifenwechsel wird das Rad aufgearbeitet. Somit habe ich das Rad erstmal nur etwas aufgehübscht und den Auspuff komplett montiert.
Die Bremsscheiben habe ich mir auch nochmal angeschaut und gemessen...beide müssen neu wegen Untermaßigkeit...naja, nach 31 Jahren und 70000km ist es halt so

So siehts jetzt aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Ich bin jetzt seit über 1h am recherchieren...
Die Bremsscheibe fürs Vorderrad habe ich gefunden.
Fürs Hinterrad ist es irgendwie ein Problem eine für Bj.´88 zu bekommen.
Für ´87 und ab ´89 gibt es Modelle, nur nicht für ´88.
War die irgendwie anders als für die anderen Jahre???
Selbst EBC bietet keine gezielt für ´88 an.Auch nur jünger oder älter. Im ABE-Gutachen ist für Bj. ´88 keine angebotene Bremsscheibe vorhanden.
Nehm ich die EBC MD6082D kann es gut sein das sie passt, aber offiziell dann keine ABE für meine KLR hat.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Die Bremsscheibe fürs Vorderrad habe ich gefunden.
Fürs Hinterrad ist es irgendwie ein Problem eine für Bj.´88 zu bekommen.
Für ´87 und ab ´89 gibt es Modelle, nur nicht für ´88.
War die irgendwie anders als für die anderen Jahre???
Selbst EBC bietet keine gezielt für ´88 an.Auch nur jünger oder älter. Im ABE-Gutachen ist für Bj. ´88 keine angebotene Bremsscheibe vorhanden.
Nehm ich die EBC MD6082D kann es gut sein das sie passt, aber offiziell dann keine ABE für meine KLR hat.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Alle A,B und C Scheiben hinten von 1987 bis 2003 sind identisch.
https://moto-teile.com/WebRoot/Store12/ ... 1_HPSR.pdf
https://moto-teile.com/WebRoot/Store12/ ... 1_HPSR.pdf
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Danke für deine schnelle Antwort.
Auf Seite 38/86 sind 4 KLR-Modelle. Bei der KLR 650A steht nichts für die hintere Bremsscheibe, dann kommt 2x KLR650C und dann nochmal KLR650A als Tengai. Ist alles etwas verwirrend. Laut dieser schwammigen ABE kann der TÜV sagen, das für mein Modell keine Bremsscheibe für hinten aufgeführt ist oder er orientiert sich blind auf den KLR650-Eintrag als Tengai obwohl es keine Tengai ist.
Das heißt, das die Bremsscheibe von EBC MD6082 passen sollte? Die neue Variante heißt jetzt scheinbar MD6082D.
Auf Seite 38/86 sind 4 KLR-Modelle. Bei der KLR 650A steht nichts für die hintere Bremsscheibe, dann kommt 2x KLR650C und dann nochmal KLR650A als Tengai. Ist alles etwas verwirrend. Laut dieser schwammigen ABE kann der TÜV sagen, das für mein Modell keine Bremsscheibe für hinten aufgeführt ist oder er orientiert sich blind auf den KLR650-Eintrag als Tengai obwohl es keine Tengai ist.
Das heißt, das die Bremsscheibe von EBC MD6082 passen sollte? Die neue Variante heißt jetzt scheinbar MD6082D.