Seite 10 von 12
Re: KLR650 A - Vergaser Probleme?
Verfasst: 01.03.2021, 17:29
von Mud Flap
Hallo Manfred,
ich würde den Strich am T für Totpunkt (TDC, Top Dead Center) nehmen.
Re: KLR650 A - Vergaser Probleme?
Verfasst: 01.03.2021, 18:09
von Manfred220
Grüß Dich,
Danke Dir - probier ich gleich morgen aus - hoffe ich..

Re: KLR650 A - Vergaser Probleme?
Verfasst: 01.03.2021, 18:25
von Chef
Deine bisherigen Tests machen irgendwie keinen Sinn.
Einmal bläst es dir durch den Auspuff, einen anderes mal pfeift's durch den Vergaser....
Also waren beim 1. Test die Auslassventile offen und beim 2. Test die Einlassventile.
Falls Du den Totpunkt anhand der Markierung nicht findest (T) schraub' die Zündkerze raus, Steck einen langen Schraubenzieher rein und dreh die Kurbelwelle (von Hand versteht sich - also nicht über'n Anlasser!!!).
In der Stellung, in der der Schraubenzieher am weitesten raussteht, hast Du den oberen Totpunkt gefunden (OT).
In der Stellung empfiehlt es sich auch mal einen Blick auf die Nockenwellenmarkierung zu werfen, die sollten dann in einer Flucht mit dem Zylinderkopf stehen. Andernfalls stimmt das Timing evtl. um einen oder mehrere Zähne nicht.
Bevor Du da nicht sicher bist, dass das alles passt, sind alle Testergebnisse eines Druckverlusttest auch wieder fragwürdig.
Gruß Chef
Re: KLR650 A - Vergaser Probleme?
Verfasst: 01.03.2021, 18:53
von jason
Da hat der Chef wohl recht.
Sollten die Steuerzeiten nicht stimmen bläst sie dort ab wo die Nocken schon leicht auf die Ventile drücken.
Wenn du unsicher bist mach den Ventildeckel ab, dreh auf das T ( oder Cheffsche Methode mit Gegenstand im Zündkerzenloch) und mach mal ein Bild der linken Seite wo wir die Nockenwellenzahnräder und deren Markierungen sehen können.
Re: KLR650 A - Vergaser Probleme?
Verfasst: 01.03.2021, 20:43
von Manfred220
Grüß Euch,
eigentlich hatte ich es genau so gemacht, deshalb bin ich ja so unschlüssig. Zündkerze musste ja eh raus, da da ja der Druckverlusttester eingedreht wird. Habe da dann anfangs auch einen langen 30cm langen Schraubendreher reingestellt. Nur, eben, wie schon geschrieben, ist mir die KW, bzw der Kolben dann immer wieder nach unten gerauscht. Dann musste ich ja den Adapter vom Tester eindrehen - und da bin ich dann nur noch nach den Markierungen gegangen.
Nur nochmals zum Verständnis. Habe links am Motordeckel beide Kunststoffkappen rausgedreht. Unten (grosse) konnte man ja die KW drehen. Oben ( eben über der KW-Mutter - Kappe - also kleine Kappe - waren dann die Markierungen. Wenn ich hier dann gar nicht mehr auf einen grünen Zweig komme, mache ich wirklich den Deckel runter - da sehe ich das ja dann ganz genau. Ich gehe auch davon aus, dass ich - warum auch immer - den OT nicht erwischt habe. Sonst würde sie - bei den Werten des Testers - gar nicht laufen...
Ich geben Laut, wenn ich die nächste Runde eingeläutet habe. Wenns morgen mit der Arbeit klappt - dann gleich morgen abend...
Danke Euch für die Mühe....

Re: KLR650 A - Vergaser Probleme?
Verfasst: 01.03.2021, 23:20
von KLR600
ja, das ist schwierig zu finden nur über die markierung und drehen... machst du das alleine? ganz schwierig.
die KW muss ja dann auch bei OT arretiert werden, weil eben sonst rauscht der kolben ja wieder runter.
wenn du nur wissen willst ob überhaupt kompression da ist...
irgendwas ins kerzenloch stecken (zur not den finger) und am anlasser drehen.
da merkst ob da druck ist
Re: KLR650 A - Vergaser Probleme?
Verfasst: 02.03.2021, 12:21
von jo-sommer
Mach den Ventildeckel runter, dann siehst du an den Nockenwellen sicher wenn die auf Überschneidung stehen (also keine Nocke auf ein Ventil drückt) und kannst dann auch gleich die Steuerzeiten überprüfen.
Das ist schneller, als noch dreimal auszuprobieren und bringt ein sicheres Ergebnis...
Re: KLR650 A - Vergaser Probleme?
Verfasst: 02.03.2021, 13:30
von KLR600
lese gerade mal seite 1 hier...
geht es NUR drum das die mühle schlecht anspringt, aber sonst gut läuft??
warum dann drucktest? lass den kopf kopf sein, stell den vergaser ein / tausche da verdächtige teile
Re: KLR650 A - Vergaser Probleme?
Verfasst: 02.03.2021, 17:09
von Chef
KLR600 hat geschrieben: ↑02.03.2021, 13:30
lese gerade mal seite 1 hier...
geht es NUR drum das die mühle schlecht anspringt, aber sonst gut läuft??
warum dann drucktest? lass den kopf kopf sein, stell den vergaser ein / tausche da verdächtige teile
Und wenn's an falschem Timing oder undichten Ventilen liegt?
Da kannst Du am Vergaser rumbasteln bis Du schwarz wirst...
Gruß Chef
Re: KLR650 A - Vergaser Probleme?
Verfasst: 02.03.2021, 17:56
von werner
Hätte auch eine Frage, wie sperrt man die Dekrompression ohne den Deckel abzunehmen? Ich dachte immer wenn der Motor nicht läuft ,wird dekomprimiert.