1989
55tkm
ein Vorbesitzer
Als Bastelbike günstig gekauft. Historie unbekannt, läuft, fährt, blinkt.
Arbeiten: putzen, Doo, Bremsfl., Gabelöl, Schwinge/Umlenkung/steuersatz schmieren, Kleinteile ersetzen (chokehebel, choketülle, Baumarktschrauben), Bowdenzüge schmieren, Griffe neu, Vorderreifen, Ölwechsel, Ventilspiel, Vergaser
Unter der Dreckkruste war ein ganz hübsches Motorrad.
Beim öffnen des linken Seitendeckels habe ich Spuren eines vorigen Motorschadens gefunden; der Halter des vorderen Steuerkettenspanners ist teilweise weggebrochen, die Schiene hält aber. Blech-Lamellen auf der Rückseite des Freilauf beschädigt; entfernt.
Jetzt freue ich mich darauf, dass die Zulassungsstelle mal wieder aufmacht (seit 2 Wochen Coronabedingt geschlossen) bevor die 2 Monate rest-Tüv abgelaufen sind...
