Ich bin Boris 36 Jahre,komme aus Heinsberg und habe mir zu Weihnachten eine KLR 600 Bj86 gegönnt. Nach kurzem Überlegen habe Ich mich entschlossen das Schätzchen anstelle in der kalten Garage in den warmen Heizungskeller zu wuchten.
Nachdem ich alles soweit wieder zusammengeschraubt hatte ( Moped war teilzerlegt Zylinderkopf, Zylinder etc ) sprang die Gute zu meiner Verwunderung nach dem 3. Tritt an. Anschiss von meiner Frau incl.
Nachdem wir das Moped wieder die Treppe hoch verfrachtet hatten wurde gleich der nächste Start ohne Probleme durchgeführt.
Ich entschloss mich allerdings den Rombo gegen einen originalen gebrauchten zu tauschen. Und damit begann der Kriegt. Auspuff neu Lackiert und mit neuen Schrauben versehen,( sieht aus wie Neu) angebaut und ....nix. Gefühlte 100x getreten ohne ein Lebenszeichen. Ok 1.Schritt Funken Kontrolle. Kein Funke weit und breit zu sehen. Elektroplan studiert, Meßgerät geholt und einen defekten Stator in der Lichtmaschine ausgemacht.
Bei dem Moped war eine Kramkiste dabei, zum Glück ne gebrauchte Lima. Ärmel hoch gekrämpelt und ne 3/4 Stunde später war das Ding drin. Funke wieder da und dann der
1.Versuch...nix
2.Versuch...nix
3.Verusuch....Autsch das war meine Wade, Glück gehabt nur ein
kleiner Blauer Fleck
Weitere Versuche zeigten das der Kickster immer wieder zurück schlägt.
Ok überlegt Zündfunke vor OT vielleicht einfach nur nicht feste genug Reingelatscht und das Moped war stärker.
Heute aufs Moped gesetz,
Trocken durchgetren Sprithahn auf, Choke rein, Zündung an und
.....3min meditiert,
und dann meine ganzen 90 Kilo mit Schmakes in den Kickstarter
Rein, ja schön wärs gewesen leider hat der Kickstarter mit der gleichen Kraft zurück geschlagen. Autsch und wieder die Wade erwischt. Verdammt diesmal gehe ich zu Boden. Mein Sohm nimmt die Beine in die Hand und besorgt mir 3 Kühlpacks. Seitdem liege ich auf der Couch und weiß nicht ob Ich zu blöd bin oder ob der KLR was fehlt. Kickstarter Position war natürlich immer kurz nach OT.
Wer kennt das Problem?