Vibration und rasseln (vor und) nach AGW-OP
Verfasst: 18.02.2023, 18:49
Hallo liebes Forum!
2021 hat es bei einer kurzen Stadtfahrt im Motor meiner KLR (A1) ordentlich gerumpelt. Diagnose: das vordere Ausgleichsgewicht ist gebrochen.
Auf Rat des Forums habe ich dann Anfang 2022 die Gewichte erneuert (gleich die solide Version aus der C eingebaut). Nach dem Zusammenbau war dann noch die Batterie leer - aufgeladen und Kiste gestartet.
Mir ist sofort aufgefallen, dass sie stark vibriert. Stärker, als sie das sonst tut, nämlich so, dass es einen beim Fahren richtig durchrattert. Begleitet wird die Vibration von einem komischen Soundtrack, der klingt wie ein rasseln oder schleifen. Ansonsten gibt es keinerlei Symptome, Gänge schalten sauber, Leistung ist da.
Hab natürlich alles nochmal aufgemacht, überprüft, alles korrekt eingebaut (EM-DOO mit Torsionsfeder sitzt und spannt). Was mir etwas locker vorkommt ist die Steuerkette…
Da der „Unfall“ schon so lange her ist, kann ich mich kaum noch erinnern. Eine meiner Theorien ist, dass die Vibration eher die Ursache des gebrochenen AGW-Gewichts war als die Folge. Die kam in meiner Erinnerung nämlich zuerst, dann wenige Sekunden später das Klacken und schließlich auch der Motorstop - über eine Strecke von ca. 500 Metern.
Hab versucht die Geschichte auf Video einzufangen: - an ein paar Stellen hört man das ganz deutlich.
Was kann denn die Ursache für dieses Mysterium sein? Steuerkette? Pleuellager? Oder doch noch was, was mit der AGW zu tun hat?
Bin für alle Hinweise dankbar! Wenn das Problem gelöst ist, kümmere ich mich um die Antriebskette
2021 hat es bei einer kurzen Stadtfahrt im Motor meiner KLR (A1) ordentlich gerumpelt. Diagnose: das vordere Ausgleichsgewicht ist gebrochen.
Auf Rat des Forums habe ich dann Anfang 2022 die Gewichte erneuert (gleich die solide Version aus der C eingebaut). Nach dem Zusammenbau war dann noch die Batterie leer - aufgeladen und Kiste gestartet.
Mir ist sofort aufgefallen, dass sie stark vibriert. Stärker, als sie das sonst tut, nämlich so, dass es einen beim Fahren richtig durchrattert. Begleitet wird die Vibration von einem komischen Soundtrack, der klingt wie ein rasseln oder schleifen. Ansonsten gibt es keinerlei Symptome, Gänge schalten sauber, Leistung ist da.
Hab natürlich alles nochmal aufgemacht, überprüft, alles korrekt eingebaut (EM-DOO mit Torsionsfeder sitzt und spannt). Was mir etwas locker vorkommt ist die Steuerkette…
Da der „Unfall“ schon so lange her ist, kann ich mich kaum noch erinnern. Eine meiner Theorien ist, dass die Vibration eher die Ursache des gebrochenen AGW-Gewichts war als die Folge. Die kam in meiner Erinnerung nämlich zuerst, dann wenige Sekunden später das Klacken und schließlich auch der Motorstop - über eine Strecke von ca. 500 Metern.
Hab versucht die Geschichte auf Video einzufangen: - an ein paar Stellen hört man das ganz deutlich.
Was kann denn die Ursache für dieses Mysterium sein? Steuerkette? Pleuellager? Oder doch noch was, was mit der AGW zu tun hat?
Bin für alle Hinweise dankbar! Wenn das Problem gelöst ist, kümmere ich mich um die Antriebskette