Seite 1 von 1

Vibration und rasseln (vor und) nach AGW-OP

Verfasst: 18.02.2023, 18:49
von rapfl
Hallo liebes Forum!

2021 hat es bei einer kurzen Stadtfahrt im Motor meiner KLR (A1) ordentlich gerumpelt. Diagnose: das vordere Ausgleichsgewicht ist gebrochen.

Auf Rat des Forums habe ich dann Anfang 2022 die Gewichte erneuert (gleich die solide Version aus der C eingebaut). Nach dem Zusammenbau war dann noch die Batterie leer - aufgeladen und Kiste gestartet.

Mir ist sofort aufgefallen, dass sie stark vibriert. Stärker, als sie das sonst tut, nämlich so, dass es einen beim Fahren richtig durchrattert. Begleitet wird die Vibration von einem komischen Soundtrack, der klingt wie ein rasseln oder schleifen. Ansonsten gibt es keinerlei Symptome, Gänge schalten sauber, Leistung ist da.

Hab natürlich alles nochmal aufgemacht, überprüft, alles korrekt eingebaut (EM-DOO mit Torsionsfeder sitzt und spannt). Was mir etwas locker vorkommt ist die Steuerkette…

Da der „Unfall“ schon so lange her ist, kann ich mich kaum noch erinnern. Eine meiner Theorien ist, dass die Vibration eher die Ursache des gebrochenen AGW-Gewichts war als die Folge. Die kam in meiner Erinnerung nämlich zuerst, dann wenige Sekunden später das Klacken und schließlich auch der Motorstop - über eine Strecke von ca. 500 Metern.

Hab versucht die Geschichte auf Video einzufangen: - an ein paar Stellen hört man das ganz deutlich.

Was kann denn die Ursache für dieses Mysterium sein? Steuerkette? Pleuellager? Oder doch noch was, was mit der AGW zu tun hat?
Bin für alle Hinweise dankbar! Wenn das Problem gelöst ist, kümmere ich mich um die Antriebskette 😁
4433C641-0FE4-49D7-93EF-92F0CE8C0882.jpeg

Re: Vibration und rasseln (vor und) nach AGW-OP

Verfasst: 18.02.2023, 19:21
von Nordlicht
Da wird das Timing wohl nicht stimmen.
Sind die korrekten Teile verbaut ?
Balancer synch.jpeg
Balancer Convert 1024.jpg

Re: Vibration und rasseln (vor und) nach AGW-OP

Verfasst: 18.02.2023, 19:26
von rapfl
Die Markierungen stimmen überall - kann man das Steuerkettenritzel auch 180° verdreht ausrichten?

Re: Vibration und rasseln (vor und) nach AGW-OP

Verfasst: 18.02.2023, 19:28
von Nordlicht
Ja, der Kolben muß auf OT stehen.

Re: Vibration und rasseln (vor und) nach AGW-OP

Verfasst: 18.02.2023, 19:33
von rapfl
Das wär die eleganteste Lösung! Danke schon mal für den Tipp, lässt sich ja leicht ausprobieren.

Re: Vibration und rasseln (vor und) nach AGW-OP

Verfasst: 18.02.2023, 20:22
von Chef
rapfl hat geschrieben: 18.02.2023, 19:26 Die Markierungen stimmen überall - kann man das Steuerkettenritzel auch 180° verdreht ausrichten?
Ja, "leider" sind da zwei gegenüberliegende Markierungen am Duplexzahnrad :?

Wie wir letztes Jahr (ähm, räusper :oops:) herausfinden mussten, führt schon ein Zahn Versatz zu üblen Vibrationen.

Da Du die deiner Beschreibung nach aber schon vorher hattest, würde ich eine defektes Lager aber nicht gänzlich ausschließen wollen.
Oder wurden die Lager der unteren Ausgleichswelle/WaPu gleich mit ersetzt?

Das "Surren", das Du da hörst, ist aber typisch, für eine stramm gespannte Ausgleichskette. Darüber würde ich mir jetzt nicht die allergrößten Sorgen machen. Sieh zu, dass Du die Vibrationen los wirst. Das ist erst mal wichtiger.


Gruß Chef

Re: Vibration und rasseln (vor und) nach AGW-OP

Verfasst: 22.02.2023, 16:22
von rapfl
Jetzt läuft sie ohne Vibration!!!

Als ich den Deckel abgenommen hab, war mir auch gleich klar wo der Fehler lag :irre:
Im englischen Auszug aus dem WHB, den Nordlicht gepostet hat, ist nämlich die Rede von "silver links", während in meiner deutschen Version "galvanisierte Kettenglieder" steht. Wenn man gewusst hätte, dass galvanisierte Kettenglieder silbern sind, wär man wohl beim ersten Mal schon drauf gekommen :wall:

Der Rest hat nämlich gestimmt, nur eben waren die falschen Kettenglieder richtig ausgerichtet. Right time wrong place or something.

Jetzt braucht sie noch: neue Antriebskette, ein bisschen Lackpflege, dann mal schauen, was sich sonst noch so alles machen lässt! In der Bucht ist ja gerade ein 685ccm Zylinder günstig zu haben :lupe:

DANKE für die Hilfe :bia: <3