Hupraumvergrößerung (=Leistungssteigerung?)
Verfasst: 30.10.2024, 14:29
So langsam wird es kühler, sodaß die Vorbereitung der Bastelzeit ansteht.
Ziel hier ist, das 30 Jahre alte Roadrunner "Miep-Kröchz-Miep" einmal zu überarbeiten.
Und darum jetzt und hier einmal die Frage in die Runde:
- Wie seid ihr das angegangen?
- Was wurde eingebaut?
- Insbesondere beim Upgrade auf Hoch- und Tiefton (= 2 Tröten), wo und wie angebaut?
- Bilder?
- Hat so etwas einmal jemand hinter das Gitterchen der Frontmaske der A gepackt?
So lasst doch mal zusammentragen und austauschen, wie ihr es angegangen seid.
Damit es nicht heißt der ist nur zu Faul zum...
Gibt nicht wirklich viel brauchbares im Netz an der A/B/C (außer Wolo, Stiebel, ...s.u.)
Meine derzeitigen Überlegungen und Randbedingungen:
- Die Elektrik ist kein Problem:
Hupensicherung ist längst in Kasten vorgesehen.
Zusatzrelais und ausreichende separate Versorgung ebenfalls.
- Ein Stiebel, Nautilus, etc. scheidet wegen der gigantischen Startströme von bis zu 19A aus.
(3mal an der Ampel draufgedrückt und eine ältere Battrie kotzt) Suntzun hatte da einmal mit gespielt, gell?
- Möglichst versteckter, verdeckter EInbau, aber wenn möglich mit sinnvoller Ausrichtung.
(Einfach links/rechts an den Sturzbügel tackern, eher nicht, wenn es vermeidbar ist)
- Der Platz der zweiten Hupe rechts ist eher bedingt nutzbar, da belegt (Aluplatte von Sicherungskasten)
- Soll / darf keine schnellen Servicedemontagen anderer Teile beeinträchtigen.
(Z.B. um nur mal Kühlwasser nachzufüllen die halbe Schüssel zerlegen, finde ich ungünstig)
Derzeitiges Opfer sind diese, aber das ist nicht in Stein gemeißelt. 2x 42Watt = 2x 3,5A = 7A an 12V über Zusatzrelais halte ich für gut machbar.
Würde mich freuen, wenn etwas zusammenkommt auch wenn es als Resüme nur heißt:
Lass das, bau Xy am original Platz mit besserer Versorgung ein...
Ziel hier ist, das 30 Jahre alte Roadrunner "Miep-Kröchz-Miep" einmal zu überarbeiten.
Und darum jetzt und hier einmal die Frage in die Runde:
- Wie seid ihr das angegangen?
- Was wurde eingebaut?
- Insbesondere beim Upgrade auf Hoch- und Tiefton (= 2 Tröten), wo und wie angebaut?
- Bilder?
- Hat so etwas einmal jemand hinter das Gitterchen der Frontmaske der A gepackt?
So lasst doch mal zusammentragen und austauschen, wie ihr es angegangen seid.
Damit es nicht heißt der ist nur zu Faul zum...
Gibt nicht wirklich viel brauchbares im Netz an der A/B/C (außer Wolo, Stiebel, ...s.u.)
Meine derzeitigen Überlegungen und Randbedingungen:
- Die Elektrik ist kein Problem:
Hupensicherung ist längst in Kasten vorgesehen.
Zusatzrelais und ausreichende separate Versorgung ebenfalls.
- Ein Stiebel, Nautilus, etc. scheidet wegen der gigantischen Startströme von bis zu 19A aus.
(3mal an der Ampel draufgedrückt und eine ältere Battrie kotzt) Suntzun hatte da einmal mit gespielt, gell?
- Möglichst versteckter, verdeckter EInbau, aber wenn möglich mit sinnvoller Ausrichtung.
(Einfach links/rechts an den Sturzbügel tackern, eher nicht, wenn es vermeidbar ist)
- Der Platz der zweiten Hupe rechts ist eher bedingt nutzbar, da belegt (Aluplatte von Sicherungskasten)
- Soll / darf keine schnellen Servicedemontagen anderer Teile beeinträchtigen.
(Z.B. um nur mal Kühlwasser nachzufüllen die halbe Schüssel zerlegen, finde ich ungünstig)
Derzeitiges Opfer sind diese, aber das ist nicht in Stein gemeißelt. 2x 42Watt = 2x 3,5A = 7A an 12V über Zusatzrelais halte ich für gut machbar.
Würde mich freuen, wenn etwas zusammenkommt auch wenn es als Resüme nur heißt:
Lass das, bau Xy am original Platz mit besserer Versorgung ein...