Seite 1 von 2

Vorderreifen platt

Verfasst: 05.07.2007, 07:55
von deep volt
Hallo,

hab gerade ein übles Problem, bin am Montag in die Garage gegangen, meine Tengai hatte vorher 2,5 Wochen gestanden, dann wollte ich mal wieder Fahren, nun sehe ich das der Vorderreifen platt ist. Ich erstmal geschockt schnappe mir die nächste Luftpumpe und mache das Ding so voll das ich ohne schaden an die nächste Tanke komme. Da hab ich den Reifen dann wieder aufgefüllt. Ich habe an der Tankstelle entdeckt, das der Stift in dem Ventil ein stück weit aus dem Ventil heraus ragt, und dachte das der Schutzdeckel möglicherweise diesen Stift etwas hinuntergedrückt habe und die Luft deswegen ausgewichen ist... hab den Deckel dann so drauf gedreht das er den Stift praktisch nicht runterdrücken kann.
Ich bin danach noch 3h fahren gegangen und alles war soweit ok, habe aber danach leider vergessen den Luftdruck zu prüfen.
So, nun stand die Maschine auf Grund des Wetters wieder 2 Tage, ich komme gerade eben in die Garage um in die Schule zu fahren, was sehe ich der Reifen ist fast leer.

Äußerlich ist nix zu erkennen!

So, nun meine Frage, was soll ich tun? Reifen abschrauben und zum nächsten Reifenmensch? Reifen dran lassen und zum nächsten Reifenmensch?
Habe auch schon gedacht da es ja eine Speichenrad ist ist doch da kein Schlauch drin (?), kann mich erinnern das mein Onkel davon mal was gesagt hat, kann es sein das die Luft über die Löcher für die Speichen irgendwie entweicht?

Und eine damit verwandte Frage, muss man Speichen nicht ab und zu nachziehen?

Hoffe sehr auf eure Hilfe, bin im Moment echt geknickt.

Verfasst: 05.07.2007, 08:58
von crissi
Hallo deep volt,

nach deinen Ausführungen würde ich sagen dein Reifen hat schleichenden Luftverlust.
Könnte ein defekter oder lockerer Ventileinsatz oder ein Fremdkörper im Reifen (Nagel o.ä.) sein.
Pump nochmal Luft in den Reifen und fahr zum Reifenhändler. Der hat das im nu raus was sache ist.

Gruss crissi

Verfasst: 05.07.2007, 10:01
von Rattfield
o0

speichenrad

Verfasst: 05.07.2007, 11:09
von hintermos
hi du wenn es ein speichenrad ist sollte normal ein schlauch drin sein

gruss frank

Verfasst: 05.07.2007, 16:21
von deep volt
So, habe mir jetzt einen Ventilschraubendreher zugelegt...
jemand anderes gab mir den Tipp Wasser auf das Ventil zu kippen und zu schauen ob sich Luftbläschen bilden, das war der Fall, heißt das das Ventil nicht genug drin sitzt. War also zum Baumarkt meines Vertrauens und wollte Ventile kaufen, haben inclusive einem einfachen Ventilschraubendreher 2,30€ gekostet.
Hab das Ventil reingedreht und nochmals mit Wasser getestet, es haben sich keine Bläschen mehr gebildet, das Ventil ist nun richtig drin.
Danach bin ich wieder zur Tanke auf den entsprechenden Luftdruck auffüllen und ich hoffe das meine ersten Probleme mit der KLR für 2,30€ gelöst wurden ;)

Verfasst: 05.07.2007, 17:40
von P-Freak
hmmm das ist aber komisch.. hast du enduro reifen drauf??? normaler weise sind das SCHLAUCH reifen sodass die felgen gar nicht für SCHLAUCHLOS ausgelegt sind....würde ich mal prüfen...

Verfasst: 05.07.2007, 18:26
von deep volt
Es sind Metzler Tourance drauf mit der Beschriftung TL... aber wie ich irgendwo gelesen habe kann man auch Reifen mit TL Bezeichnung mit Schlauch fahren, warum auch immer... habe leider keinen Plan woran ich erkennen kann ob ein Schlauch drin ist oder nicht...

Verfasst: 05.07.2007, 20:42
von P-Freak
wenn du das ventil wechseln kannst ist das schlauchlos... weil beim schlauch ist das ventil dran :lol:

Verfasst: 05.07.2007, 21:14
von deep volt
Also ich kann den Ventileinsatz wechseln... das Metallgewinde drum herum
glaube ich nicht... so wie ich das in einem anderen Forum verstanden habe
ist bei mir wohl definitiv ein Schlauch drin...

(Das hier habe ich gewechselt...)
Bild

Verfasst: 05.07.2007, 21:19
von P-Freak
ok das stimmt.. dachte du hättest jetzt das ganze ventil gewechselt.. normaler weise ist immer ein schlauch da drin weil die felgen nicht für Schlauchlos ausgelegt sind...