Vorderreifen platt
Verfasst: 05.07.2007, 07:55
Hallo,
hab gerade ein übles Problem, bin am Montag in die Garage gegangen, meine Tengai hatte vorher 2,5 Wochen gestanden, dann wollte ich mal wieder Fahren, nun sehe ich das der Vorderreifen platt ist. Ich erstmal geschockt schnappe mir die nächste Luftpumpe und mache das Ding so voll das ich ohne schaden an die nächste Tanke komme. Da hab ich den Reifen dann wieder aufgefüllt. Ich habe an der Tankstelle entdeckt, das der Stift in dem Ventil ein stück weit aus dem Ventil heraus ragt, und dachte das der Schutzdeckel möglicherweise diesen Stift etwas hinuntergedrückt habe und die Luft deswegen ausgewichen ist... hab den Deckel dann so drauf gedreht das er den Stift praktisch nicht runterdrücken kann.
Ich bin danach noch 3h fahren gegangen und alles war soweit ok, habe aber danach leider vergessen den Luftdruck zu prüfen.
So, nun stand die Maschine auf Grund des Wetters wieder 2 Tage, ich komme gerade eben in die Garage um in die Schule zu fahren, was sehe ich der Reifen ist fast leer.
Äußerlich ist nix zu erkennen!
So, nun meine Frage, was soll ich tun? Reifen abschrauben und zum nächsten Reifenmensch? Reifen dran lassen und zum nächsten Reifenmensch?
Habe auch schon gedacht da es ja eine Speichenrad ist ist doch da kein Schlauch drin (?), kann mich erinnern das mein Onkel davon mal was gesagt hat, kann es sein das die Luft über die Löcher für die Speichen irgendwie entweicht?
Und eine damit verwandte Frage, muss man Speichen nicht ab und zu nachziehen?
Hoffe sehr auf eure Hilfe, bin im Moment echt geknickt.
hab gerade ein übles Problem, bin am Montag in die Garage gegangen, meine Tengai hatte vorher 2,5 Wochen gestanden, dann wollte ich mal wieder Fahren, nun sehe ich das der Vorderreifen platt ist. Ich erstmal geschockt schnappe mir die nächste Luftpumpe und mache das Ding so voll das ich ohne schaden an die nächste Tanke komme. Da hab ich den Reifen dann wieder aufgefüllt. Ich habe an der Tankstelle entdeckt, das der Stift in dem Ventil ein stück weit aus dem Ventil heraus ragt, und dachte das der Schutzdeckel möglicherweise diesen Stift etwas hinuntergedrückt habe und die Luft deswegen ausgewichen ist... hab den Deckel dann so drauf gedreht das er den Stift praktisch nicht runterdrücken kann.
Ich bin danach noch 3h fahren gegangen und alles war soweit ok, habe aber danach leider vergessen den Luftdruck zu prüfen.
So, nun stand die Maschine auf Grund des Wetters wieder 2 Tage, ich komme gerade eben in die Garage um in die Schule zu fahren, was sehe ich der Reifen ist fast leer.
Äußerlich ist nix zu erkennen!
So, nun meine Frage, was soll ich tun? Reifen abschrauben und zum nächsten Reifenmensch? Reifen dran lassen und zum nächsten Reifenmensch?
Habe auch schon gedacht da es ja eine Speichenrad ist ist doch da kein Schlauch drin (?), kann mich erinnern das mein Onkel davon mal was gesagt hat, kann es sein das die Luft über die Löcher für die Speichen irgendwie entweicht?
Und eine damit verwandte Frage, muss man Speichen nicht ab und zu nachziehen?
Hoffe sehr auf eure Hilfe, bin im Moment echt geknickt.