Seite 1 von 1
KLR650A Enduro Umbau
Verfasst: 19.02.2025, 17:59
von Prototyp
Moin Leute,
ewig ewig nicht mehr hier drin gewesen.
Meine KLR durfte die letzten Jahre leider auch kaum bewegt werden. Das ist der Nachteil wenn man mehrere angemeldete Maschinen hat und ohne hin kaum zum Fahren kommt
Auf jeden Fall steht im September ein Urlaub an, im Zuge dessen will ich die gute alte A etwas modifizieren. Ich nehme mit ein paar Kumpels die dort bereits Erfahrung haben an der Hard Alpi Rally Teil.
Es sollen natürlich andere Reifen drauf, da reichen meine Metzeler Tourance wohl nicht mehr ganz für aus.
Außerdem soll das Fahrwerk überarbeitet werden.
Momentan sind progressive Federn in der Tengai Gabel und ich hab damals ein gebrauchtes WP Federbein eingebaut.
Habt ihr ein paar Tipps für mich was optimal wäre im Bereich Gabel und Federbein sowie Reifen ? Mein Kampfgewicht liegt bei 130kg übrigens
Grüße aus Ostfriesland,
Pascal
Re: KLR650A Enduro Umbau
Verfasst: 19.02.2025, 21:29
von Chef
Prototyp hat geschrieben: ↑19.02.2025, 17:59
...
Momentan sind progressive Federn in der Tengai Gabel und ich hab damals ein gebrauchtes WP Federbein eingebaut.
Habt ihr ein paar Tipps für mich was optimal wäre im Bereich Gabel und Federbein sowie Reifen ? Mein Kampfgewicht liegt bei 130kg übrigens
Grüße aus Ostfriesland,
Pascal
Servus,
mehr als einen Gabelölwechsel würde ich gar nicht machen, wenn schon progressive Federn drin sind.
Wenn Du etwas Geld investieren willst, kannst Du das WP gegen ein Wilbers austauschen.
Reifen - je nach Einsatzzweck... würde ich die Jungs mit der entsprechenden Erfahrung auf der Strecke entscheiden lassen.
Den Tengai-Gabel-Umbau hast Du doch schon gemacht. Also Bremse passt.
So viel Optimierungsbedarf sehe ich an deiner Kiste gar nicht.
Gruß Chef
Re: KLR650A Enduro Umbau
Verfasst: 20.02.2025, 07:30
von wernerz
Kann Chef nur zustimmen, viel geht da nicht mehr.
Ich würde noch einen geschlossenen Motorschutz dran bauen um den Motor vor Felskanten oder dergleichen zu schützen.
Was das Federbein angeht, in letzter Zeit bin ich weg von Wilbers, seit ich das Wilbers meiner Tiger gegen ein Oehlins gewechselt habe, bin ich echt happy. Bin mit dem Wilbers nie wirklich glücklich geworden, obwohl voll einstellbar und vom Werk voreingestellt habe ich nie mein passendes Setting gefunden. Aber keien Ahnung ob Oehlins was passendes für die KLR hat.
Re: KLR650A Enduro Umbau
Verfasst: 21.02.2025, 15:19
von Mud Flap
Vielleicht forschst Du auch einmal nach einer härteren Feder für das WP, wenn es schon nahe Anschlag steht.
Die Überholer hatten da so Tauschprogramme meine ich.
Wir haben ja meist Beine der 640er, oder älter verbaut
Die oft werkseitige 66-260er ist ja eigentlich nicht so ganz für unser Eisenschweinchen ausgelegt...
66 ist Federrate, 260 Federart, glaube es war die Länge
Das sind z.B. die Teilenummern von meinem aus ner 640 LC4, 2003, SMC/Enduro:
SMC:
https://www.ktm-shop24.de/KTM-Teilesuch ... 0/03584046
Enduro:
https://www.ktm-shop24.de/KTM-Teilesuch ... 6/03584046
Bei mir ist eine 70er verbaut, ging aber m.W. bis 80 hoch.
Vielleicht hat ja noch wer (Überholer) solche rumliegen...
(P.S. Wie lang ist die Überholung her? Nicht das Du wie ich bei einem älteren Gebein (620er von 1994) ne Ölspur durchs Dorf zieht und dann nen Pogostick reitest

)
Und
viel höher würde ich in der Gabelölhärte nicht gehen.
Meine mal gelesen zu haben, das es nicht so doll für die Dichtungen sei.
Re: KLR650A Enduro Umbau
Verfasst: 21.02.2025, 16:46
von Suntzun
Und niemals angeben dass das Federbein nicht in eine KTM eingebaut wird. Falls es aufkommt warum das Auge aufgebohrt wurde, das muss halt so. Ansonsten lässt er die Wartung vielleicht bleiben wegen Haftung. Mein Instandsetzer hat damals extra ein Schreiben mit Haftungsausschluss beigelegt mit dem Hinweis, im Falle des Falles rechtlich abgesichert zu sein.
Re: KLR650A Enduro Umbau
Verfasst: 22.02.2025, 17:15
von Prototyp
Hallo zusammen,
Danke für eure Antworten.
Dann werd ich auf jeden Fall mal einen Gabelöl Wechsel machen. 15er Öl kann aber schon drauf, oder? Bin mir nicht mehr sicher ob ich damals 10er drauf gepackt hab.
Evtl. die Federvorspannung durch längere Hülsen erhöhen, was meint ihr ? Die Gabel ist wirklich sehr weich wie ich finde.
Ich muss mich außerdem berichtigen weil ich grade nachgesehen habe. Ist gar kein WP sondern ein altes Wilbers was ich damals reingeschmissen habe. Ist schon viel zu lange her ...
Vielleicht das mal ausbauen und zum Service bringen und evtl ne härtere Feder besorgen ? Hab diese schon ziemlich vorgespannt.
Motorschutz hab ich damals selber einen aus Stahl gebaut um den Öl-Temp Sensor in der Ölwanne zu schützen ( aus Zeitgründen abgebrochenes Mikrocontroller Projekt aus der Technikerschule damals

)
Keine Ahnung wieso die Bilder gedreht sind ...
IMG_1439.JPG
IMG_1436.JPG
Re: KLR650A Enduro Umbau
Verfasst: 23.02.2025, 18:42
von Mud Flap
Vielleicht noch Fußrasten tauschen.
Das Gummizeug ist bei Dreck/Schlamm nett rutschig.