Federbein BJ
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 826
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Federbein BJ
Servus,
Ich bin jetzt etwas verwirrt. Es geht um das Federbein der A.
Einige Anbieter von Nachrüstfederbeinen, u.a. yss, haben für die verschiedenen Baujahre unterschiedliche Teile mit Preisunterschieden im teils dreistelligen Bereich.
Dann gibt's wieder Angeote für ein Federbein, welches für bj 1987 bis zb 2008 passen soll.
Was denn nun?
Meist sind bei der Ersten Variante die Dämpfer der A deutlich teurer als die der C.
Ich bin jetzt etwas verwirrt. Es geht um das Federbein der A.
Einige Anbieter von Nachrüstfederbeinen, u.a. yss, haben für die verschiedenen Baujahre unterschiedliche Teile mit Preisunterschieden im teils dreistelligen Bereich.
Dann gibt's wieder Angeote für ein Federbein, welches für bj 1987 bis zb 2008 passen soll.
Was denn nun?
Meist sind bei der Ersten Variante die Dämpfer der A deutlich teurer als die der C.
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1159
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Federbein BJ
Soweit mir bekannt haben A und B das gleiche Federbein nur die C hat ein anderes.
Die Aufnahmen sind identisch, man kann also beliebig tauschen, aber die Länge ist bei der C anders.
Aber ist ja Normal dass Händler irgendwelchen Mist schreiben.
Gibt ja auch einen Trottel auf Kleinanzeigen der steif und fest behauptet, dass sein China Kühler in die C passt, obwohl er nur einen Anschluss für Temperaturfühler hat.
Die Aufnahmen sind identisch, man kann also beliebig tauschen, aber die Länge ist bei der C anders.
Aber ist ja Normal dass Händler irgendwelchen Mist schreiben.
Gibt ja auch einen Trottel auf Kleinanzeigen der steif und fest behauptet, dass sein China Kühler in die C passt, obwohl er nur einen Anschluss für Temperaturfühler hat.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2619
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Federbein BJ
Das B Bein ist ein paar Millimeter kürzer als das der A.
Alle Federbeine sind untereinander austauschbar.
Die C hat eine billigere Ausführung, die nur durch Ausbau verstellt werden kann und nicht reparabel ist.
Die A gab es in den Baujahren 1987 bis 2007.
Alle Federbeine sind untereinander austauschbar.
Die C hat eine billigere Ausführung, die nur durch Ausbau verstellt werden kann und nicht reparabel ist.
Die A gab es in den Baujahren 1987 bis 2007.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Federbein BJ
Ich meine auch, dass Tengai-Federbein ist etwas kürzer als das von der A. Und es neigt sehr gerne zum Auslaufen, was die A-Federbeine nicht in so extrem Außmaß hatten.
Einfach den Lochabstand ausmessen - dann weißt Du ja, was Du brauchst.
Gruß Chef
Einfach den Lochabstand ausmessen - dann weißt Du ja, was Du brauchst.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 826
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Federbein BJ
Danke Euch für die Infos - hat mich schon sehr geholfen.. 

KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 826
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Federbein BJ
...und dieser ganze Aufwand nur zum Federbein - Tausch...




Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Federbein BJ

Hör' auf zu Jammern - Du wolltest es so

Und insgeheim stehst Du total drauf

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1159
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Federbein BJ
Wieso Aufwand?Manfred220 hat geschrieben: ↑01.03.2025, 19:31 ...und dieser ganze Aufwand nur zum Federbein - Tausch...![]()
![]()
![]()
Heck abstützen, Schraube unten raus, Knochen unten abschrauben (2 Schrauben), obere Schraube raus und Federbein nach unten raus nehmen.
Dafür benötige ich 15 Minuten. Schon mehrfach gemacht.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 826
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Federbein BJ



Wieso - habe diesmal, bevor ich hier nachfrage, zuerst im WHB naschgeschaut:
- Tank, Kühlerverkleidung, Sitzbank, Seitenteile, runter, Kabelbaum -Stecker unter Sitzbank trennen, Batterie raus - also auch abklemmen, Kühlerausgleichsbehälter Entlüftung musste hinten auch gelöst werden. Dann obere Schrauben vom Heckrahmen raus, damit der abgeklappt werden kann. Sonst kommt man aufgrund der Airbox ja an die obere Schraube vom Federbein nicht ran...

Unten gehts ja - die Schraube ist ja frei zugänglich.
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 826
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Federbein BJ
... und nein - den Aufwand wollte ich dafür eigentlich nicht, nur dass mich der angeranzte Dämpfer schon lange gestört hat und ich den vor dem Tüv unbedingt noch tauschen wollte.
Allerdings ist mir da aufgefallen, dass die Rote dann, wenn die blaue einmal fertig werden sollte, vom Zustand her meine unschönste A wäre.
Daher habe ich beschlossen, wenn die blaue fertig ist, werde ich auch bei der Roten den Rahmen mit Anbauteilen komplett neu silber lackieren lassen und halt dabei noch ein paar Schrauben usw tauschen und was halt sonst noch so ansteht...
Aber jetzt erstmal die Blaue - habe ich ja eh noch genug zu tun - da noch nichtmal angefangen.
Ich sollte aber diese Woche endlich die nochmal neu gepulverten Radnaben bekommen - dann gehts endlich los.... hoffe ich jedenfalls.
Allerdings ist mir da aufgefallen, dass die Rote dann, wenn die blaue einmal fertig werden sollte, vom Zustand her meine unschönste A wäre.
Daher habe ich beschlossen, wenn die blaue fertig ist, werde ich auch bei der Roten den Rahmen mit Anbauteilen komplett neu silber lackieren lassen und halt dabei noch ein paar Schrauben usw tauschen und was halt sonst noch so ansteht...

Aber jetzt erstmal die Blaue - habe ich ja eh noch genug zu tun - da noch nichtmal angefangen.
Ich sollte aber diese Woche endlich die nochmal neu gepulverten Radnaben bekommen - dann gehts endlich los.... hoffe ich jedenfalls.

KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR