Vorderrad Standardreifen eintragen
Verfasst: 17.04.2025, 18:40
Hallo zusammen,
ich versuche verzweifelt die Hauptuntersuchung für meine KLR 600 zu bekommen. Das Problem ist, dass im Fahrzeugschein ein 90/60-21 54S eingetragen ist, auf dem Motorrad jedoch seit ich sie gekauft (vor 10 Jahren) habe immer ein Metzler Tourance 90/90-21 M/C 54S montiert ist. Das war auch immer gut, jetzt gib es jedoch eine neue Verordnung siehe
https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Arti ... aeder.html
https://assets.adac.de/image/upload/v17 ... aosu8l.pdf
Die neue Verordnung führt dazu, dass die unbedenklichgkeitsbescheinigung des Reifenherstellers nicht mehr ausreicht und alte Reifen haben seit Anfang des Jahres keinen Bestandsschutz mehr. Soll heißen: Betriebserlaubnis erloschen. Jetzt muss ich den stinknormalen 90/90 eintragen lassen, soll wohl um die 100€ kosten, für nichts und wieder nichts. Hat jemand einen Ratschlag ob es Sinn macht gleich noch einen Reifen einzutragen (falls überhaupt möglich). Falls nicht dient das hier nur zur Info.
Grüße
Marc
ich versuche verzweifelt die Hauptuntersuchung für meine KLR 600 zu bekommen. Das Problem ist, dass im Fahrzeugschein ein 90/60-21 54S eingetragen ist, auf dem Motorrad jedoch seit ich sie gekauft (vor 10 Jahren) habe immer ein Metzler Tourance 90/90-21 M/C 54S montiert ist. Das war auch immer gut, jetzt gib es jedoch eine neue Verordnung siehe
https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Arti ... aeder.html
https://assets.adac.de/image/upload/v17 ... aosu8l.pdf
Die neue Verordnung führt dazu, dass die unbedenklichgkeitsbescheinigung des Reifenherstellers nicht mehr ausreicht und alte Reifen haben seit Anfang des Jahres keinen Bestandsschutz mehr. Soll heißen: Betriebserlaubnis erloschen. Jetzt muss ich den stinknormalen 90/90 eintragen lassen, soll wohl um die 100€ kosten, für nichts und wieder nichts. Hat jemand einen Ratschlag ob es Sinn macht gleich noch einen Reifen einzutragen (falls überhaupt möglich). Falls nicht dient das hier nur zur Info.
Grüße
Marc