Seite 1 von 1

unbekannter Sicherungsring vor dem Doo!?

Verfasst: 23.05.2025, 21:26
von Maxe
So, nach langem zaudern und zögern, habe ich heute endlich den Motor meiner Tengai geöffnet um das Doo zu tauschen. Sieht soweit eigentlich alles sehr gut aus. Dabei ist das Doo aber mit einem Sicherungsring gesichert, den ich bisher in keiner Anleitung gesehen habe. Steh ich da irgendwo auf dem Schlauch, oder hat der Vorbesitzer da irgendwas komisch zusammengebaut? :roll:

Bild

Hier ein link zu entsprechendem Bild in groß.

https://postimg.cc/dhhtVy0L

Ich kann den inneren Gehäusedeckel doch nicht abnehmen ohne den Sicherungsring zu entfernen, oder habe ich da einen Denkfehler?
Danke schonmal, für eure hoffentlich wohlwollenden Kommentare!
Gruß vom Maxe

Re: unbekannter Sicherungsring vor dem Doo!?

Verfasst: 23.05.2025, 23:11
von Suntzun
Ist schon ne Weile her das ich das gesehen habe. Einen Sicherungsring gibt es, aber der sitzt unter dem Doo. Was mir komisch vorkommt ist diese Platte hinter dem Doo.
Aber warten wir auf die Profis die sowas regelmäßig machen.
Viel Erfolg beim Schrauben.

Re: unbekannter Sicherungsring vor dem Doo!?

Verfasst: 24.05.2025, 08:58
von wernerz
Der Sicherungsring sitzt an der falschen Stelle.
20250524_084954.jpg
20191217_171150.jpg

Re: unbekannter Sicherungsring vor dem Doo!?

Verfasst: 24.05.2025, 09:34
von Maxe
Guten Morgen, danke für die zügigen Antworten, dann kann es gleich weitergehen. :gut: Habe ich mir schon gedacht, das der Sicherungsring dahinter gehört, sieht man ja auf den Explosionszeichnungen der Teilehändler. :lupe: Dennoch ist es extrem beruhigend, wenn man nochmal die Einschätzung von Mitstreitern bekommt, die das schon x-mal gemacht haben. :hallo:
Dann muss da ja schonmal jemand dran gewesen sein......, frage mich nur , warum jemand den Sicherungsring überhaupt runter genommen hatte. Wird ja eher nicht ab Werk so verbaut worden sein......Doo und Feder sehen auf jeden Fall sehr gut aus, jetzt kommt aber endlich eins von EagleMike rein.
Würdet ihr an irgendeiner Stelle ( z.B Kabeldurchführung für die Lichtmaschine) zusätzlich mit z.B. mit Curil oder sowas abdichten? Wenn ja, wo und womit? müsste ich sowieso kaufen. Oder reichen die Dichtungen von Suntzun völlig aus?
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende!!!

Re: unbekannter Sicherungsring vor dem Doo!?

Verfasst: 24.05.2025, 09:39
von Nordlicht
Der gehört dahin. Der hintere Ring ist größer. Du schraubst offenbar ohne das WHB.

Re: unbekannter Sicherungsring vor dem Doo!?

Verfasst: 24.05.2025, 10:35
von Maxe
Moin zusammen, dass ich zwei verschiedene Einschätzungen bekomme hatte ich nicht erwartet. Stimmt, WHB, das gibt es ja auch noch! :rolleyes: Da ist der Segering erwähnt, aber warum findet der sich in keinem Video-Tutorial? Den kann ich aber nicht mehr montieren, wenn ich das Doo von EM verwende, oder? Von wegen den Doo-Tausch kann jeder selber machen, der schonmal ein Ikearegal aufgebaut hat. Ganz so trivial finde ich das jetzt echt nicht....., :gruebel:
Aber zum Glück gibt es ja das Forum!!! :razz:

Re: unbekannter Sicherungsring vor dem Doo!?

Verfasst: 25.05.2025, 00:35
von Chef
Nee, alles gut.
Der Sicherungsring gehört da hin.
Die Fotos von wernerz zeigen den Excenterspanner ohne den Zwischendeckel.
Normalerweise wird der Original-Doo noch mit dem Seegering gesichert.
Braucht man aber beim EM-Doo nicht mehr, weil das Material deutlich stärker ist und es somit schlichtweg keinen Platz mehr hat.
Die Arretierschraube hält das aber ausreichend auf Position. Da passiert im montierten Zustand und mit ausreichend gespannter Feder bei richtiger Montage normalerweise nix.

Und ja, ich schmier' Dichtmasse an die Kabeldurchführung. Egal wie gut die Dichtungen von Suntzun sind - da sollte etwas Dichtmasse hin.
Welche ist weitgehend wurscht. Ich nehm' seit Jahren von Würth Silikon 250 oder so ähnlich - aber Achtung - die ist mittlerweile rot und da soll es ja Allergiker geben, wenn die Dichtmasse nicht schwarz ist... :eek: :rolleyes:

Aber mechanisch passt das so, mach' weiter ;)


Gruß Chef

Re: unbekannter Sicherungsring vor dem Doo!?

Verfasst: 26.05.2025, 11:47
von jo-sommer
Hauptsache die Dichtmasse ist dauerelastisch. Curil klebt zwar, härtet aber..

Re: unbekannter Sicherungsring vor dem Doo!?

Verfasst: 27.05.2025, 08:47
von Mud Flap
Hier einmal für alle die es später finden / Nachlesen (nach meinem Wissen):
EU-Versionen:
A1-A2 und B1*: Blech-Doo mit Seegerring
ab B2 inkl. C: Schweiß-Doo, kein Seegerring, ist dicker
EM-Doo: kein Seegerring, ist dicker

Der erste Seegerring vom Blech-Doo fliegt also bei EM-Doo OP raus.

*Die B1 übernahm noch paar mehr Teile der A, die später (ab der B2) geändert wurden.