Seite 1 von 1

Regler-/Gleichrichter

Verfasst: 29.05.2025, 11:36
von Thägger
Leider musste ich vor kurzem feststellen, dass der Regler-/Gleichrichter an den Anschlüssen nach etwa 10 Jahren wieder durchgegammelt war. Das Problem ist der Stecker/Anschluss, der nur ungenügend gegen Feuchtigkeit dicht ist.
Wasser das erst mal drin ist, kommt nicht mehr raus und korrodiert an den unteren Steckern, da diese wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht im Wasserbad stehen. Bei meinem ersten Defekt hat es mir dadurch einen Anschlußkontakt komplett "abgeschweißt". In Folge wurde die Batterie nicht mehr geladen. Seinerzeit kaufte ich dann eine neue Batterie...

Hab mich nun mal der Sache angenommen und nach einer endgültigen Lösung geschaut.
Diese sieht so aus: der bei der KLR 600 eingebaute Regler-/Gleichrichter hat die Bezeichnung SH 548-12 1.2
wobei das SH für den Hersteller Shindengen Japan steht. Was nach der 12 kommt sind vermutlich Baustände und/oder Fertigungsdatum. Die Kawasaki ER-5 und ZR 550 B (Zephyr) haben einen Regler-/Gleichrichter mit der Bezeichnung SH548A-12, teilweise noch mit einem H oder A drin. Dieser hat jedoch ein Kabel mit Stecker was genau passend für den Kabelbaum ist. Habe dieses Teil nun seit etwa 200 km getestet und es sind keine Abweichungen hinsichtlich Temperatur (65° C) oder Ladeverhalten aufgetreten. Passt und ist ein voller Erfolg. Natürlich muss die Steckerverbindung komplett und sorgfälltig in Isolierband eingewickelt sein.
Hab mir dann noch einen zweiten Regler sandgestrahlt, lackiert und auf die an der KLR 600 üblichen Japanstecker umcodiert.

Bild1.jpg
Bild2.jpg

Re: Regler-/Gleichrichter

Verfasst: 12.06.2025, 19:45
von Kawamann
:respekt: