Seite 1 von 2
Elektrik Schalter für Seitenständer
Verfasst: 08.06.2025, 17:25
von mikethebike11
Moin zusammen,
ich habe folgendes Problem, kleine Vorgeschichte:
vor längerer Zeit ging mein Zündschloss kaputt. Habe dann, weil hier nicht mehr lieferbar, ein neues Zündschloss aus England bekommen. Passte alles wunderbar, bis auf die Elektrik, das Teil ist irgendwie anders belegt und somit funktioniert alle bis auf den Schalter von Seitenständer. Fazit ob Seitenständer ein oder ausgeklappt Motor läuft immer. Das mag der TÜV natürlich nicht.
Meine Idee war nun den Schalter von Seitenständer mit dem Killschalter zu verbinden. Funktioniert dann aber nur so: ich kann bei ausgeklapptem Seitenständer nicht starten, aber wenn ich dann mit eingeklapptem Ständer gestartet habe, der Motor läuft und ich klapp dann den Ständer aus dann läuft der Motor weiter, Also auch nichts für den TÜV.
Ich habe mir auch einen Schaltplan besorgt und meine Frage in die Runde wäre: Zur Zündspule gehen laut Plan zwei Kabel, ein schwarzes und ein schwarz/gelbes, was wäre wenn man zwischen eins der beiden Kabel den Schalter von Ständer zwischen schaltet? Könnte das funktionieren und mein Problem lösen?
Es grüßt Euch Mike aus dem Oberallgäu
Re: Elektrik Schalter für Seitenständer
Verfasst: 08.06.2025, 17:45
von Bäm
Das Losfahren mit ausgeklapptem Seitenständer darf nicht möglich sein.
Also entweder dafür sorgen, dass mit ausgeklapptem Seitenständer bei eingelegtem Gang spätestens beim loslassen der Kupplung der Motor ausgeht, wie serienmäßig - oder (wie bei manchen Enduros) den Seitenständer so umbauen, dass er selbstständig einklappt, sobald er unbelastet ist.
Dritte Möglichkeit: Seitenständer entfernen und (falls noch nicht vorhanden) einen Hauptständer verbauen.
Re: Elektrik Schalter für Seitenständer
Verfasst: 08.06.2025, 18:18
von mikethebike11
Danke dir, das weiss ich auch, aber beantwortet leider nicht meine Frage.
Re: Elektrik Schalter für Seitenständer
Verfasst: 08.06.2025, 18:40
von wernerz
Der Seitenständerschalter hat nichts mit dem Zündschloss zu tun, der wirkt auf die CDI.
Wenn man jetzt hellsehen könnte um zu erraten welche KLR 650 (A, B oder C) du fährst, könnte man in den Schaltplan schauen und dir helfen.
Re: Elektrik Schalter für Seitenständer
Verfasst: 08.06.2025, 19:32
von Bäm
mikethebike11 hat geschrieben: ↑08.06.2025, 18:18
Danke dir, das weiss ich auch, aber beantwortet leider nicht meine Frage.
Dann beantworte ich deine Frage eben anders: du hast in deiner elektrischen Verschaltung einen Fehler. Behebe den und alles funktioniert voraussichtlich so, wie es soll. Womöglich ist auch nur der Schalter am Kupplungshebel falsch eingestellt oder dauerkontaktiert - das könntest du gegebenenfalls nochmal durchmessen, nötigenfalls instandsetzen und die wilde Umverdrahtung rückbauen...
Wenn du den Seitenständerschalter in den Killswitch-Kreis einsetzt, geht das Bike auch in N aus, wenn du den Seitenständer ausklappst. Ist dann zwar unbequem für dich, aber für den TÜV reicht das.
Falls die Karre mit Killswitch oder Seitenständer dann nicht ausgeht, solltest du tatsächlich (so blöd das auch klingen mag) lieber komplett die Finger von Fahrzeugelektrik und -elektronik lassen und dir Hilfe von jemandem Suchen, der sich zumindest ansatzweise mit den Grundlagen auskennt.
Re: Elektrik Schalter für Seitenständer
Verfasst: 09.06.2025, 18:57
von mikethebike11
wernerz hat geschrieben: ↑08.06.2025, 18:40
Der Seitenständerschalter hat nichts mit dem Zündschloss zu tun, der wirkt auf die CDI.
Wenn man jetzt hellsehen könnte um zu erraten welche KLR 650 (A, B oder C) du fährst, könnte man in den Schaltplan schauen und dir helfen.
Es ist eine KL650C
Re: Elektrik Schalter für Seitenständer
Verfasst: 09.06.2025, 19:16
von haschek
Ich habe noch gar keinen Fehler bei dir gefunden.
Das der Motor bei ausgeklapptem Seitenständer läuft, geht so in Ordnung.
Also Gang rein und Kupplung kommen lassen, dann muss er ausgehen.
Wenn er das tut, gute Fahrt!
Wenn nicht, meldest du dich und wir sehen weiter.
Re: Elektrik Schalter für Seitenständer
Verfasst: 10.06.2025, 09:05
von wernerz
haschek hat geschrieben: ↑09.06.2025, 19:16
Ich habe noch gar keinen Fehler bei dir gefunden.
Das der Motor bei ausgeklapptem Seitenständer läuft, geht so in Ordnung.
Also Gang rein und Kupplung kommen lassen, dann muss er ausgehen.
Wenn er das tut, gute Fahrt!
Wenn nicht, meldest du dich und wir sehen weiter.
Da hast du natürlich Recht, da fehlen einfach noch Informationen um das Problem besser einkreisen zu können, bzw. um zu sehen ob es wirklich ein Problem gibt. Na ja warten wir mal ab was kommt.
Re: Elektrik Schalter für Seitenständer
Verfasst: 10.06.2025, 13:13
von mikethebike11
haschek hat geschrieben: ↑09.06.2025, 19:16
Ich habe noch gar keinen Fehler bei dir gefunden.
Das der Motor bei ausgeklapptem Seitenständer läuft, geht so in Ordnung.
Also Gang rein und Kupplung kommen lassen, dann muss er ausgehen.
Wenn er das tut, gute Fahrt!
Wenn nicht, meldest du dich und wir sehen weiter.
Also gerade nochmal extra getestet: Motor an, Ständer ausgeklappt, Gang eingelegt und sie fährt. Geht also nicht aus.
Re: Elektrik Schalter für Seitenständer
Verfasst: 10.06.2025, 13:32
von wernerz
Wie schon geschrieben hat das Zündschloss nichts mit der Funktion des Seitenständerschalters zu tun.
Hast du den mal durchgemessen? Ist die Steckverbindung in Ordnung?
Der Seitenständerschalter legt ja nur den Sperreingang der CDI gegen Masse.
Nach deiner Beschriebung wäre da ein Kurzschluss damit der Seitenständerschalter außer Funktion ist, aber dnan wäre auch permanent die Neutralanzeige an, wenn die an und aus geht ist der Fehler nicht am Schalter zu suchen.
Was war denn beim englsichen Zündschloss anders an der Elektrik?
Kann es sein, dass der Fehler eher am Sperrschalter des Kupplungshebel liegt? Und die Elektrik permanent gesagt bekommt dass die Kupplung gezogen ist? Hast du den mal durchgemessen, ist der Stecker richtig drin?
Schaltplan hast du ja.