Seite 1 von 1

Choke einschrauben

Verfasst: 01.08.2025, 18:34
von Manfred220
Entweder stelle ich mich einfach nur dämlich an oder ....
Gibt es einen speziellen Schlüssel, um die Kunststoff-Schraube vom Choke in den Vergaser einzudrehen?
Die Schraube dreht sich recht zäh auf der Welle, somit geht da mit den Fingern direkt nicht. Und die dicken Maulschlüssel bekomme ich nicht sauber angesetzt.. :roll: :heul:

Re: Choke einschrauben

Verfasst: 01.08.2025, 21:32
von Chef
Ist ein ziemliches Gefummel.
Entweder von Hand nochmal probieren, oder mit 'nem Gabelschlüssel von schräg hinten.
Da kann man einfach nicht sauber ansetzen.


Gruß Chef

Re: Choke einschrauben

Verfasst: 02.08.2025, 06:52
von Nordlicht
Das geht mit Daumen und Zeigefinger.
Du musst den richtigen Winkel treffen.

Re: Choke einschrauben

Verfasst: 02.08.2025, 09:34
von wernerz
Ich Schraube die immer erst rein und montiert dann den Vergaser. Wenn man am lenker den Choke nicht montiert hat geht das eigentlich ganz gut

Re: Choke einschrauben

Verfasst: 03.08.2025, 12:18
von Manfred220
Danke erst mal an Alle. Wernerz - das habe ich mir auch schon gedacht, dass es wohl einfacher gewesen wäre, das Teil vorher an den Vergaser und dann dann am Lenker zu montieren. Jetzt möchte ich den aber nicht mehr abbauen. Und ich meine mich auch zu erinnern, dass ich bei meiner roten das Teil auch mit den Fingern reinschrauben konnte. Hier ist der aber recht schwergängig, sprich die Schraube - da komme ich gar nicht ran, bzw kann ich mit meinen Athrosegeplagten Fingern einfach nicht drehen und mit irgend einer Zange die Kunststoffschraube zu malträtieren, möchte ich auch nicht.

Ich habe jetzt mal das Teil hier gekauft - evlt funzt das ja - bin da guter Hoffnung...

BGS Winkel Maulschlüssel.jpg

Re: Choke einschrauben

Verfasst: 10.08.2025, 22:08
von Manfred220
Auch mit dem Schlüssel gings nicht - einfach zu wenig Platz um die Choke-Mutter um das Teil dann auch bewegen zu können.

Ich habe jetzt den Tank abgebaut und dann konnte man ganz gut von oben drehen - ist jetzt drin - ist die Hauptsache.
Und das irgend etwas einmal schnell und problemlos geht, habe ich mir eh schon abgeschminkt.

Jetzt nur noch die Bremsen und Ventilspiel - dann habe ich mein neues Meisterstück abgeliefert. Wird aber noch etwas dauern, da ich die Bremssättel ja erst einmal abbeizen muss, da ja Vorgänger supertoll mit Pinsel und roter Farbe verunstaltet hat, dann Repsatz montieren, ggf neu lackieren - je nachdem, was sich alles löst an Farbe. Die Montage selbst ist ja nicht so schwer.

Aber wir fahren in 1,5 Wochen für drei Wochen in Urlaub. Würde die Kleine zwar gerne mitnehmen - aber dann komme ich als Single, bzw Frisch-Geschiedener wieder zurück. Da muss man Prioritäten setzen... :nixweiss: