Seite 1 von 1

Kein Zündfunke vorhanden

Verfasst: 08.08.2025, 17:25
von Carsten 66
Hallo Leute,
nachdem ich ein Zündschloss von der Tengai in meine KLR 650 c verbaut habe und ich mich gefreut habe das alles wieder funktioniert, ist nun kein Zündfunke da.
Kann das an dem Zündschloss liegen ?
Viele Grüße
Carsten

Re: Kein Zündfunke vorhanden

Verfasst: 08.08.2025, 18:54
von Chef
Klar.
Kannst Du doch ganz einfach prüfen, wenn Du kurz das China-Ding dranstöpselst, ob Du dann einen Zündfunken hast, oder nicht (unabhängig von der Standlichtthematik).
Ist zwar selten, aber kann schon sein, dass das gebrauchte Tengai-Zündschloss auch einen weg hat.

Wobei ich mich langsam frage, warum das original-Zündschloss defekt war....
Schließt das mechanisch nicht mehr, aber elektrisch ist alles ok?
Warum wurde denn auf den Chinia-Klopper umgebaut?
War das der Vorbesitzer schon?


Gruß Chef

Re: Kein Zündfunke vorhanden

Verfasst: 08.08.2025, 19:39
von Carsten 66
Hallo Chef,
das alte war mechanisch völlig vernudelt, daher der Umbau auf billige Chinaware 🙄
Habe mir heute ein original Zündschloss beim Kawahändler bestellt. Mal sehen ob es dann funktioniert oder ob doch noch was anderes hin ist.

Re: Kein Zündfunke vorhanden

Verfasst: 09.08.2025, 22:41
von Carsten 66
Tja,
schade.
Zündschloss getauscht und sie hat trotzdem keinen Zündfunken. Da muss ich wohl erstmal weiter suchen.
Lima und/ oder CDI- Box oder Zündspule.
Kann man ja evtl. mit einem Tester prüfen.
Geht mir das auf'm Keks 🍪

Re: Kein Zündfunke vorhanden

Verfasst: 09.08.2025, 23:01
von haschek
Wenn es vorher ging brauchst du da nichts zu prüfen. Sieh zu, dass alle Steckverbinder ordentlich zusammen sind und das die üblichen Verdächtigen Schalter in Ordnung sind.

Re: Kein Zündfunke vorhanden

Verfasst: 10.08.2025, 21:27
von Chef
Naja, immerhin weißt Du jetzt, dass das Tengai-Zündschloss wahrscheinlich ok ist.

Aber irgendwas muss bei dem Umbau ja passiert sein, wenn's vorher ging.
Und da liegt hascheks Vermutung nahe, dass es irgendwo Kontaktschwierigkeiten oder einen Kabelbruch gibt.
Vielleicht die Sicherungen mal alle durchprüfen (auch die am Ausgleichsbehälter) - wäre das Einfachste.


Gruß Chef