Zündaussetzer
Verfasst: 14.09.2025, 09:44
Hallo
Meine KLR250 zickt seid ca.2 Jahren im Standgas. Am Anfang war das so Harmlos das ich es mit eine Drehzahlanhebung
auf 1600 gelöst habe.
In letzter Zeit aber reicht das nicht mehr. Sie geht im Warmen Zustand einfach aus !Meist wenn ich an der Kreuzung nicht gleich wegkomme
und sie länger im Standgas läuft.
Ich sehe es auch am Drehzahlmesser der dann immer Zuckungen macht.
Als erste Maßnahme habe ich sämtliche Steckkontakte, die ich gefunden habe, gereinigt (Kontaktspray) und eingeölt.
Muss aber sagen das nach all den Jahren noch kein grünspann zu sehen war.
Zündkerze neu und Kabel auch.
Zündspule war fest kontakte OK.
Mich würde interessieren wie der genaue Aufbau der Zündung ist, um Fehler zu finden .
Also linker Motordeckel in Fahrtrichtung Lima und Hallgeber dann zur Blackbox?Rechte Seitendeckel (die ja Silber ist) Ist das auch der Laderegler??
dann zur Zündspule. Also das wüsste ich gerne genau !Habe im Forum nichts gefunden. Sollte das anders sein bitte Link senden.
Gruß Hebalule
Meine KLR250 zickt seid ca.2 Jahren im Standgas. Am Anfang war das so Harmlos das ich es mit eine Drehzahlanhebung
auf 1600 gelöst habe.
In letzter Zeit aber reicht das nicht mehr. Sie geht im Warmen Zustand einfach aus !Meist wenn ich an der Kreuzung nicht gleich wegkomme
und sie länger im Standgas läuft.
Ich sehe es auch am Drehzahlmesser der dann immer Zuckungen macht.
Als erste Maßnahme habe ich sämtliche Steckkontakte, die ich gefunden habe, gereinigt (Kontaktspray) und eingeölt.
Muss aber sagen das nach all den Jahren noch kein grünspann zu sehen war.
Zündkerze neu und Kabel auch.
Zündspule war fest kontakte OK.
Mich würde interessieren wie der genaue Aufbau der Zündung ist, um Fehler zu finden .
Also linker Motordeckel in Fahrtrichtung Lima und Hallgeber dann zur Blackbox?Rechte Seitendeckel (die ja Silber ist) Ist das auch der Laderegler??
dann zur Zündspule. Also das wüsste ich gerne genau !Habe im Forum nichts gefunden. Sollte das anders sein bitte Link senden.
Gruß Hebalule