Seite 1 von 2

Ein neuer

Verfasst: 24.10.2025, 23:23
von figo7
Guten Abend allerseits,

da ich neu hier im Forum bin möchte ich mich kurz vorstellen.
Heiße Ralf bin mittlerweile 62 Jahre alt und komme aus NRW Krefeld.In meiner Jugend hat es nur für eine Hercules Mofa gereicht da die Finanziellen Möglichkeiten halt nicht da waren.War in dieser Zeit aber richtig begeistert von den Zündapp 50 u.80er leider unerschwinglich.Kurz vorm 18 ten Geburtstag hatte ich die dann mal die Gelegenheit eine KS175 zu fahren damals ohne Führerschein für mich richtig g……l.Käfer günstig gekauft und Mopeds völlig aus den Augen verloren.Bis 2014 als mir eine Zündapp KS175 WC über den Weg gelaufen ist,gekauft wirklich nicht billig.Komplett neu restauriert mit allem was dazugehört.

Nun da ich ja bald in Rente gehe bin ich durch Zufall an eine KLR600 nicht vorbeigekommen und gekauft.Einiges hat der Vorbesitzer erneuert.Die KLR hat Kick und E-Starter.Sie springt auch beim 3-4 Kick gut an.

Nur ein Problem habe ich mit dem Vergaser der wenn Sie aus ist und der Benzinhahn offen ist läuft der Vergaser über .
Ist das bei diesen Modellen normal????Oder ist der Schwimmerstand nicht vernünftig eingestellt?Vorbestitzter hat ein Reparatur Set gekauft und verbaut.Über Tipps und Tricks von euch würde ich mich freuen

Grüße Ralf

Re: Ein neuer

Verfasst: 25.10.2025, 08:52
von wernerz
Hi Ralf,
Willkommen hier im Forum.
Aber dass der Vergaser überläuft ist bei keinem Motorrad normal. Da musst du mal ran.

Grüße Werner

Re: Ein neuer

Verfasst: 25.10.2025, 13:17
von figo7
Hallo Werner,

vielen Dank für Dein Willkommenes Gruß.Da ich bis jetzt noch gar keine Erfahrung mit KLR 600 habe wollte ich das als erstes geklärt haben.Habe den Vergaser fast ausgebaut bin mir nur nicht sicher ob ich den Choke am Vergaser einfach losschrauben kann,um mir den Schwimmerstand anzusehen.Ist es richtig das das Maß 17,5 +-0,2 mm ist? Übrigens meine KLR600 ist von Baujahr 1984.Werde wenn ich weiß wie man Fotos hier hochladen kann welche einsetzten

Grüße Ralf

Re: Ein neuer

Verfasst: 25.10.2025, 13:47
von haschek
Willkommen hier
1984 gab es noch keinen E-starter

Re: Ein neuer

Verfasst: 25.10.2025, 14:23
von figo7
Hallo

Upps hab mich verlesen schaue nochmal nach

Grüße Ralf

Re: Ein neuer

Verfasst: 25.10.2025, 15:15
von Nordlicht
Gaser aus und einbauen.



Re: Ein neuer

Verfasst: 25.10.2025, 16:05
von figo7
Danke für das YouTube Video sehr hilfreich und im Grunde recht einfach,werde es morgen mal versuchen nochmals vielen Dank

Übrigens meine KLR600 ist Erstzulassung 29.03.1985

Grüße Ralf

Re: Ein neuer

Verfasst: 25.10.2025, 16:54
von haschek
Nach 40 Jahren wird dein Ansauggummi zwischen Vergaser und Luftfilterkasten nicht mehr ganz so geschmeidig sein wie im Video.
Wärme hilft da, erst Recht beim einbauen!
Also halte am besten einen Föhn bereit
Wenn du den einmal raus hast, empfiehlt es sich natürlich, den gleich mal komplett durchzusehen.
Bei deinem Symptom würde ich auf ein hängendes Schwimmerventil tippen. Das passiert häufig nach längerer Standzeit.

Re: Ein neuer

Verfasst: 27.10.2025, 17:00
von Mud Flap
haschek hat geschrieben: 25.10.2025, 16:54 Bei deinem Symptom würde ich auf ein hängendes Schwimmerventil tippen. Das passiert häufig nach längerer Standzeit.
Oder auch, das das Teil aus dem Rep.-Satz "nicht ganz passt" um nicht Müll zu sagen.
Das Teil hat unter den Drahtbügelchen nen gefederten Nupsie.
Wenn der nicht gleichlang raussteht wie beim Original, passt es nicht zur ursprünglichen Schwimmerstellung und das Ventil schließt nicht.
Hatte ich einmal.

Re: Ein neuer

Verfasst: 29.10.2025, 17:04
von figo7
Guten Abend

es ist ein Reparatursatz neu verbaut worden.Ob es zu diesem Vergaser unterschiedliche Qualität gibt weiß ich noch nicht.Dann muss ich natürlich direkt mal nachfragen wo ich denn Vergaser Ersatzteile am besten bekomme?

Grüße Ralf