Seite 1 von 1

Moteren A/-C-Modell

Verfasst: 14.08.2007, 09:04
von Kawaopa
Hallo,
Frage an die Oberschrauber.
Weiß jemand inwieweit die Motorenteile von A-und C-Modell
kompatibel sind :?: :?: :?: :?:
Vorab schon mal Dank für die Antworten.
Gruß
Joachim

Verfasst: 14.08.2007, 09:56
von Sniper
Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist alles gleich , Kopf , Zylinder , Kolben , Kurbelwelle alles das selbe !

Verfasst: 16.08.2007, 15:14
von SiggiL
@ sniper

Was sind das denn für "Kleinigkeiten"? Was ist z.B. mit dem Wasserpumpendeckel bzw. mit dem dritten Schlauch für das Thermostat???

Gruß,
Siggi

Verfasst: 16.08.2007, 21:59
von Sniper
Ich weiß nur von dem dritten Schlauch am Thermostat ob im Motor etwas verbessert wurde , z.B. rechtes Kurbelwellenlager ist kein Kugellager mehr sondern z.B. ein Wälzlager kann Ich nicht sagen , hatte noch keinen " C " Motor zerlegt , aber wenn du Motorenersatzteile im Zubehör käufst steht immer dabei passt in KLR 87-03 , siehe Motorendichsatz bei Louis oder Schmiedekolben bei Wössner oder Austauschkurbelwelle bei EGU Motorentechnik ! Wenn etwas top funktioniert warum dann ändern ?
Beim zerlegen einer C Motors habe ich noch ein paar Kleinigkeiten entdeckt : Der äussere Kupplungskorb hat kein Zahnrad mehr auf der Rückseite für den ehemaligen Kickstarter , auch das Zahnrad von Kupplungskorb zur Kickstarterwelle fehlt und wurde durch eine Hülse ersetzt ! Das Ritzel der C wird mit einer Zentralmutter festgeschraubt bei der A mit Sicherungsblech und 2 Schrauben M6 .
gruß SNIPER

Verfasst: 13.09.2007, 23:11
von Sniper
Beim zerlegen einer C Motors habe ich noch ein paar Kleinigkeiten entdeckt : Der äussere Kupplungskorb hat kein Zahnrad mehr auf der Rückseite für den ehemaligen Kickstarter , auch das Zahnrad von Kupplungskorb zur Kickstarterwelle fehlt und wurde durch eine Hülse ersetzt ! Das Ritzel der C wird mit einer Zentralmutter festgeschraubt bei der A mit Sicherungsblech und 2 Schrauben M6 .