Seite 1 von 2
Das scheiss Doohickey macht schlechte Laune
Verfasst: 10.09.2007, 20:23
von MiMü
Nachdem ich die vielen Info's hier in diesem Forum über dieses miese Ding gelesen habe

habe ich ein ungutes Gefühl. Jeder Meter mit der Ungewissheit

das Scheissding

geht genau getz kaputt wo mann die letzten 20.000Km nich mal dran gedacht hat
Oder is schon lange kaputt und soonn kleines krummes Stück von einer Feder klebt in der Ölwanne und wartet nur darauf, irgend ein Lager zu zerfressen
Sonntag fahrn wir für ne Woche mit 4 Moppeds über Dänemark nach Sylt

Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn ich liegenbleibe gibts ja noch den Abschleppdienst.
Gruß
Mü
Die neuen Teile sind bestellt und kommen ................................BALD
Verfasst: 10.09.2007, 22:44
von Rattfield
o0
1.800 km und ich bin wieder DAA-Doohiickss sin mir getz egal
Verfasst: 21.09.2007, 18:14
von MiMü
Na, Jungens,
Dääneemaaark, Syyllt, unnn "Deutsche Land" aalless juut jejangen
Mann war dass ne Fahrt

´
Im schnitt 4,5L Noormaal auf 100km
un 0,7l Motul auf die gesamte Distanz sind nen juter Wert.
HaHa soohn paaaar tage Wind/Regen/Sprit (Küstennebel/Kotz) tuun doch riichtig Gut.
Doohiickeyyss sin mir getz ers ma scheiss egaal.
Ne jetzt mal im Ernst!
War eine super Tour

Bin sehr zufrieden mit meiner kleinen schütteldose

Autobahn is zwar immer etwas anstrengend wenn mann mit BMW RT und ST und V2 Choppern unterwegens is :evil: Aaaber, wir sind ja gut drauf und wissen

bei der nächsten Kurve wo die KLR-Fussrasten Ihre Grenzen haben und die anderen 2Radhelden den Angstschweiss riechen
Von Römö bis Hannover nur Land.- und Bundesstrassen

und mir tut der Ar........

etwas weh aber sonst alles bestens.
Na dann bis die Tage
Gruß
Mü
Verfasst: 21.09.2007, 20:49
von Rattfield
o0
Verfasst: 22.09.2007, 10:00
von P-Freak
0,7 beziehen sich auf die gesamte distanz.. (steht im text..)

Verfasst: 22.09.2007, 10:43
von Rattfield
o0
Benzin/Ölverbrauch Tengai
Verfasst: 22.09.2007, 11:06
von MiMü
Hi,
mein Benzin/Ölverbrauch ist total unterschiedlich.
Bei den 1.800km sind wir ca. 900 Km 120-130kmh Autobahnen gefahren
ca. 250 Km auf Sylt mit max 100kmh 4-5 Gang
Den Rest nur Land.-und Bundesstrassen mit max 110kmh und smoother Fahrweise.
Wenn ich 140-160 Kmh auf der Autobahn fahre :shock: also volle Drehzahl

dann saugt sich der Motor auch auf eine Tankfüllung (23Liter) 0,6 Liter Öl rein und fackelt mal gerade 6,5-7,0Liter Normalbenzin ab. Also auf 1000km wären das dann ca. 1,2-1,3Liter Öl.
In der Regel nutze ich allerdings mehr das Drehzahlband zwischen 3 und 6 tausend und komme damit auch gut zurecht.
Gruß
Mü
Verfasst: 22.09.2007, 16:53
von Rattfield
o0
Genau so is das
Verfasst: 22.09.2007, 17:45
von MiMü
Rattfield hat geschrieben:das bei hohen drehzahlen der ölverbrauch steigt ist ja normal. das wird wohl etliche klr 600 damals gekillt haben. da sind ja grad mal 2 liter drin. bei gemäßigtem tempo sind die drehzahlen ja wesentlich niedriger, also auch die druckverhältnisse anders. da sollte der ölverbrauch dan auch besser sein. ich denke das das so passt.
Genau so is das
Der Ölverbrauch steigt weil sich der Motorblock und damit auch der Zylinderfuß mit steigender Temp. "Aufweitet" und somit auch mehr Öl in die Zylinderwandungen befördert wird.>> Je heisser der Motor wird desto mehr Öl wird verbraucht.
Gruß
Mü
US-Import?
Verfasst: 26.10.2007, 18:58
von diacom
Rattfield hat geschrieben:wird schon schief gehen. die tengais hatten schon ein weitaus stabilere version von dem teil.
Mittlerweile bin ich fast soweit, son Sch.-Teil aus den USA zu importieren. @Rattfield: wie meinst du o.g.? gibt es verschiedene Ausführungen? Also doch Hoffnung?!!
und an alle: hat jemand Erfahrungen mit Import nach Dtl? Die Amis haben so schöne Features...
Irgendwo habe ich auch was vom Nachbau gelesen, ist das noch aktuell?
Grüße
Lutz