Seite 1 von 1
Ausgleichskettenspanner
Verfasst: 03.02.2008, 18:23
von earl
Servus.
An der Schraube des Ausgleichswellenspanners habe ich sehr sehr leichten Ölverlust. Hat jemand Ahnung ob ich die Schraube einfach so komplett herausdrehen kann ? Ist da ein O-Ring auf der Schraube ?
Gruß EARL
Verfasst: 04.02.2008, 15:36
von Frank (KLR650A)
Hallo,
du kannst die schraube komplett herausdrehen, aber nicht den motor starten. Ein oring ist ebenfalls verbaut. Also rausschrauben, neuer oring drauf, ein spitzer öl auf den neuen ring und wieder einbauen.
Gruß
Verfasst: 05.02.2008, 18:28
von Joteffka(wa)
Ich habe meine Schraube mal zu weit rausgedreht. Dabei ist mir der Spanner von der Welle gefallen. Für mich war es Glück denn er war eingerissen was ich dann beim Reparieren festgestellt habe.
Außerdem würde das Öl aus dem Loch laufen wenn die Maschine nicht auf die Seite gelegt wird.
Ich würde den Stopfen abmachen, leicht mit Dichtmasse einschmieren und wieder draufdrücken. Wenn Du später mal ran musst kannst Du für 5 Euro einen neuen Stopfen kaufen (gibts noch) falls er hinüber geht.
Grüße John
Verfasst: 05.02.2008, 21:46
von ika
also ich weiß das man den komplett rausdrehen kann!
bei mir ist dabei allerdings der spanner nicht abgefallen
Hab die Schraube nämlich beim zusammen setzen des Motors erst nach dem auseren Deckel eingeschraubt.
Man könnte auch die Schraube rausdrehen, dann was vor das Loch halten oder etwas sauberes reinstecken. So muss man die Maschine nicht auf die Seite legen

Ist glaub ich einfacher
mfg ika
Verfasst: 06.02.2008, 08:26
von earl
Ok Danke für die Antworten. Selbstredent werde ich die Kiste schräg stellen damit kein Öl rausläuft. Gummistopfen hab ich keinen. Werd ich mir besorgen.
Gruß EARL