Seite 1 von 1

kettenlänge?

Verfasst: 08.03.2008, 10:46
von keks
guten morgen zusammen...

wollt heut endlich mal mein kupplungsproblem lösen..
das motorritzel dreht sich nämlich im im leerlauf und schalten ohne kupplungszug is acu möglich..aber das is erstma wurst ^^

wieviele glieder hat eure kette???

die die ich bestellt habe und die angeblich für die klr 600 passt hat 104 gliieder...so jetzt will ich das teil grad einbaun..und sie ist um EIN glied zu kurz..bzw..ein glied fehlt um sie zu schließen..aber dann isse gespannt wie sau und das hinterrad schwebt grad in der luft :!: :!: :!:

mfg
keks

Verfasst: 09.03.2008, 08:28
von Rattfield
520er kette ist doch da drauf oder nicht? muss gehen. haste ganz zurückgedreht den spanner?

Verfasst: 09.03.2008, 14:07
von keks
jop is ne 520er..aber spanner wär ma ne idee :lol:

thy

Verfasst: 10.03.2008, 09:04
von P-Freak
das das motorritzel bei freischwebendem hinterrad mitdreht ist normal... und man kann immer ohne kupllung zu ziehen schalten nur ist das nicht gut fürs getriebe...

Verfasst: 11.03.2008, 20:50
von keks
achso??? ok...aba sobald das hinterrad wieda aufm boden steht hört das auf ja? :D
dann muss ich das ding ja garnet auseinandernehmen

Verfasst: 12.03.2008, 09:03
von P-Freak
ja normal schon... kann auch dadurch kommen das das öl noch nicht richtig warm ist dann ist das zähflüssiger und nimmt halt auch bei getrennter kupplung das ritzel mit...

Verfasst: 12.03.2008, 22:05
von keks
poooowwwww

sooo hab heut das ganze teil zusammengesetzt (zumindest das, was noch an tzeilen übrig war)
und gleich ma ne kleine tour gemacht..woah..3 monate net gefahrn..man, der hammer ^^

wünsch euch allen ne geile saison - auf das ihr unfallfrei bleibt ;)