Seite 1 von 1

Welche Übersetzung ist die Richtige..

Verfasst: 14.04.2008, 23:03
von tomson33
auch wenn schon irgendwann mal behandelt wurde das Thema ..
Eine Frage zur Übersetzung: wieviel Zähne sind für das hintere Kettenrad empfehlenswert und um mehr Dampf von unten raus zu bekommen und die Kraft auch im fünften Gang zu haben?
ohne Verlust der Höchstgeschwindigkeit.
Wo bekommt man das?
Was kostet so ein Kettenrad??

Ich dank euch schon mal im Voraus

Verfasst: 14.04.2008, 23:11
von P-Freak
46iger hinten kann ich nur empfehlen dreht auch im 5. aus... kostet meine ich irgendwas um die 20€ habs von polo

Verfasst: 16.04.2008, 00:06
von Flauschi
Wär's nicht fast schlauer, ein etwas kleineres Ritzel einzubauen (da wird ja nun gar nie keiner mehr nachzählen ...)?

Wobei ich nicht weiß, wie fein die Abstufungen vorne sind - was kleineres als 14 hab ich bei Polo jedenfalls nicht gefunden.

Gruß

Flauschi

Verfasst: 16.04.2008, 07:41
von tomson33
also, ich hab mich für ein 44er kettenrad entschieden .. sind nur zwei zähne mehr .. sollte aber reichen.
ich weiss nicht, ob ein kleineres ritzel so gut für die kette ist?!??!

ist ein ritzel leichter zu montieren?? ich habs noch net gemacht

Flauschi hat bei dir schon mal jemand nachgezählt?? macht die rennleitung sowas? es steht ja nix im schein.. da müssten die schon eine datenbank dabei haben

gruss
da tom

Verfasst: 16.04.2008, 21:09
von AL2
Also ich habe hinten auch ein 44´er Kettenrad drauf, ging auch leicht zu montieren. Soweit ich weiß ist es erlaubt andere Kettenräder dran zu bauen, und selbst wenn nicht, wer zählt da schon und kennt die richtige Anzahl für das Modell.

Man sollte aber keine Wunder erwarten, ich war eher enttäuscht, ich dachte ich muß nun das Vorderrad beschweren ums am Boden zuhalten, aber weder das noch ein 50 Km/h Schild am Heck ist nötig. Die Änderung ist eher moderat, habe von der nun etwas niedrigeren Geschwindigkeit in den Gängen nicht viel bemerkt.

Ich denke ja noch über ein 46´er nach, aber ich glaube nicht, dass ich das mit meiner orginal Kette drauf bekomme, die Kettenspanner sind mit dem 44´er schon nahe dem Anschlag (und meine Kette ist alles andere als neu). In Verbindung mit einem kleineren Ritzel vorn passt es dann vielleicht wieder ;-).

Verfasst: 16.04.2008, 22:42
von P-Freak
ein zahn vorne weniger sind hinten 3 mehr.. aber der kettenschleifschutz wird sehr in mitleidenschaft gezogen.... also nicht wirklich zu empfehlen...

Verfasst: 16.04.2008, 23:22
von Jesus
gugst du hier:
Die richtige Übersetzung auch für die KLR 650
http://www.stupidedia.org/stupi/Motorra ... ki_KLR_600