Seite 1 von 1

Wie werden die Ventile eingestellt?

Verfasst: 11.05.2008, 10:57
von Chikubi
Hallo, habe eine Frage. Wie werden bei der KLR die Ventile also das Ventilspiel eingestellt? Habe gehört da müssten solche Plättchen auf die Ventilstößel gesetztt werden. Meine sind verstellt bzw das Spiel stimmt net ganz. Nur wie wird das gemacht?

Danke im Vorraus.

Gruß Dave

Verfasst: 11.05.2008, 13:34
von quattropit
moin,
is eigentlich relativ einfach:
1: ventilspiel kontrollieren
2: spiel mit den sollwerten vergleichen
3: falls ventilspiel zu groß oder klein, nockenwellen raus, stößel raus, darunter sind die einstellplätchen (shimps)
4: die alten plättchen messen (oder falls noch zu erkennen ablesen) wie dick sie sind
5: ausrechnen wie dick die neuen sein müssen um auf das richtige ventilspiel zu kommen
6: zum freundlichen fahren, neue shimps besorgen (natürlich in der richtigen dicke)
7: neuteile einbauen, nockenwellen und den ganzen kram auch wieder rein
8: FERTIG

um die dicke der neuen shimps auszurechnen habe ich da in einem anderen forum eine nette exceltabelle gefunden (http://people.freenet.de/rod/Ventilspiel.xls)
du hast zwar nur nen einzylinder, aber das macht ja nix :-)

MfG. Peter

Verfasst: 11.05.2008, 19:46
von Kawalex
Ergänzend zu quattropit möcht ich nur folgendes bemerken:

Es müssen nur die Nockenwellen rausgenommen werden, die Stössel können drinnen bleiben, weil die "shims" (nicht shimps oder Schrimps) auf den Stösseln oben liegen und dort bei einer Freistellung mit einem kleinen Schraubenzieher leicht herausgefischt werden können.

Sonst ist alles wie beschrieben und wirklich recht einfach!

Abschliessend möchte ich nur auf eine Fehlerquelle beim Messen mit der Fühlerlehre hinweisen: Bei der Auslassnockenwelle ist auf der rechten Seite ja der Dekompressionsmechanismus und hier bitte unbedingt darauf achten, dass nicht der Pin gerade auf den Tassenstössel drückt - dann würde man nämlich irrtümlich ein zu grosses Ventilspiel diagnostizieren und in Wirklichkeit nach Einbau der neuen shims zu wenig haben!

Grüsse

Alex

Verfasst: 12.05.2008, 04:57
von quattropit
moin,
siehste nun habe ich auch was dazugelernt, werde mir angewöhnen die dinger "shims" zu nennen.
und sorry, die sache mit den stößeln habe ich wohl mit meiner FZR verwechselt, da sitzen sie nämlich unter den stößeln.

MfG.Peter