Seite 1 von 1
"Angststreifen" auf Metzler Tourance
Verfasst: 31.05.2008, 17:00
von Grundsepp
Hi
ich fahre seit 2 Monaten den Metzler Tourance und bin auch zufrieden das einzige was mich stört ist das ich links und rechts am Reifen noch einen Angststreifen von 5mm habe... Ich bewege meine Klr 650C schon sehr sportlich und die Fustrasten sind auch schon in mittleidenschaft gezogen worden. also meine Frage muss ich mein Fahrwerk härter stellen um mehr Schräglagenfreiheit zu bekommen oder was oll ich machen??
MfG
Grundsepp
Verfasst: 31.05.2008, 17:21
von Keule
nciht dass ich dir das jetzt nich glauben würde, dass du so tief mit deinem bike kommst, aber wie ist deine fahrtechnick? in supermoto/motocross manier, mit einem bein raus? und sitzt du normal aufm hobel?
Weil ich hab meine KLR aus SM umgebaut und komme bei weitem nicht so schräg/tief. Ok, mag auch an der 4,5" Felge liegen....
wenn du dein fahrwerk jetzt härter machst, spricht sie in kurven, speziell wenn du "tief" bist, besser an. habe wilbers federn vorne drin und man merk den unterschied erheblich. also ich wüprde sagen, fahrwerk härter machen, durch evtl adneres öl oder vorspannhülsen oder so.
Verfasst: 31.05.2008, 19:48
von P-Freak
es kann auch an der bauart des reifens leigen oder z.b an der reifengröße.. standardmäßig ist ja ein 120iger hinten drauf der baut sehr schmal so das man an den rand gar nicht ran kommt.. ist z.b. bei einem reifen mit der größe 130 schon wieder anders... und dir nächste frage ist drückst du dein motorrad oder fährst du mit in der kurve.. damit kannst du auch nochmal variieren nicht so weit runter zu kommen
Verfasst: 04.06.2008, 23:18
von Achilles
hab auch den tourance drauf...war noch nie annähernd mit ner Fußrasten am boden, aber angststreifen bewegt sich auch so in dem bereich! denke das normal odeR?
Verfasst: 05.06.2008, 11:37
von georggustonj
also ich hab brigdestone bt45 drauf, sieht geil aus, fährt sich gut::)) auf asphalt eben
Verfasst: 05.06.2008, 12:07
von Joker
hey hab auch den tourance drauf.... und naja, die fußrasten warens zwar (noch!;P) nicht aber war schon ziemlich tief... also so schon schuh gestreift und so..... bei mir ist aber auch ein streifen am rand sichtbar. denke es ist so wie p-freak es schon gesagt hat: ".. standardmäßig ist ja ein 120iger hinten drauf der baut sehr schmal so das man an den rand gar nicht ran kommt.. "
Verfasst: 05.06.2008, 12:19
von schnulch
Also bei meiner Sumo-Bereifung vorne 120-60 17 und hinten 150 60 17, bekommt man die Ränder ohne Fussradsten weg, ausser vorne, da stehn noch 5 mm....
Ich denke es kommt auf einige Faktoren drauf an:
Die Fahrwerksabstimmung und Federhärten etc....
Mein Bruder z.B. hat mit seinen Stollenreifen am gleichen Modell die Fussrasten runtergebracht, bei mir komm ich nicht runter, sind aber auch nicht mehr die Originalen und noch tiefer würde einen Sturz nach sich ziehen...
Grüße