Seite 1 von 2

befestigung schalthebel

Verfasst: 04.09.2008, 09:47
von Rattfield
unser schalthebel hat ja eine 11mm feinverzahnung. da müsste also alles draufpassen was diese verzahnung hat. das scheinen viele zu haben. weiß jemand ob die kx modelle die gleiche verzahnung haben? hat jemand zufällig abmeßungen von sonem ding? oder wiß jemand welcher schalthebl noch passen könnte?

es geht darum: im zubhör gibt nette geschmiedete, klappbare schalthebel für um die 20 euro. natürlich nicht explizit für die klr ist ja klar. für die kx medelle schon, genau wie crf, yz, usw.

Verfasst: 04.09.2008, 11:09
von ollymann
@ Rattfield: Das würde mich auch interessieren, mein Schalthebel ist viel zu locker, obwohl ich den Spalt schon mal mit einer dünnen Trennscheibe nachgearbeitet habe.

Verfasst: 04.09.2008, 11:32
von Rattfield
ich will son porno-hebel aus geschmiedetem aluminium. der ist mindestens 23g leichter als das original und macht den bock nicht nur schneller sondern auch schöner. nach dem motto: alu zu alu(600), stahl zu stahl (650c) :zustimm:
http://www.motorraddiscount.com/product ... ILBER.html

Verfasst: 04.09.2008, 11:47
von Django
das mit dem spalt nacharbeiten is ne gute idee.. das werde ich heute auch mal machen..

Verfasst: 04.09.2008, 13:18
von Rattfield
wenn die relativ weiche zahnung am schalthebel kaputt geht ists ja nicht so schlimm, aber wenn die zahnung auf der welle erstmal fürn hund ist, dann heist es basteln!

Verfasst: 04.09.2008, 20:28
von Flauschi
Falls Du's jemals ausprobierst, sach mal Bescheid.
Mein Schalthebel ist total verdengelt.

Mit Cross-Botten ist Schalten kein Problem, aber mit Halbschühchen wirds schon schwierig ...

Verfasst: 04.09.2008, 21:05
von ollymann
Der auf dem Bild ist sehr stark gekröpft.
Ob man den wieder zurück schicken kann wenn das garnicht paßt?

Verfasst: 05.09.2008, 09:14
von Rattfield
hab mal einen bestellt, berichte dann. sicher kannste den zurücksenden. das fernabsatzgesetz machts möglich.

Verfasst: 06.09.2008, 10:41
von Flauschi
Oh ja,

bin sehr interessiert, ob das Ding passt.

Wenn das Porto nicht so hoch wäre, würde sich ja auch der Blick übern Teich lohnen: ebay.com
19€ für den Hebel schrecken mich nicht sehr, aber 22 für den Versand?!

Verfasst: 20.09.2008, 19:02
von Flauschi
Rattfield hat geschrieben:hab mal einen bestellt, berichte dann. sicher kannste den zurücksenden. das fernabsatzgesetz machts möglich.
Moin,
wollte mal fragen, ob der Hebel schon da ist und ob er passt. :?: