Seite 1 von 2

Tips zur KLR 650 C

Verfasst: 28.10.2008, 10:59
von Harry77
Hallo, hab jetzt ein Angebot für ne KLR 650 C BJ 97 mit 8800 km für 1900 Euro bekommen. Ich denke der Preis für so ein Gerät ist ok. Der TÜV ist neu und war ohne Mängel (hab ich ja selbst abgenommen*g*). Wie sind eure Erfahrungen mit dem C-Modell? Gibt es Möglichkeiten das Gewicht etwas zu reduzieren? z.B. Alu-Felgen von der Tengai? Entfernen des schweren Motorschutz und anbringen eines Alu-Teils (z.B.KLR 600)? Alu statt Stahllenker, Soziushalter aus Alu statt aus Stahl. Wie kann man sonst noch ein paar Kilos einsparen? Wie ist die Zuverlässigkeit des Motor´s? Ich erinnere mich da noch an meine Lehrzeit als ein 95er Model mit nem riesen Loch im Motor am Fahrbahnrand stand. Was hat das mit dem Doohickly oder so ähnlich auf sich?

Verfasst: 28.10.2008, 13:45
von lowbudget
Also wenn du ein leichtes Mopped haben willst sollteste dich vielleicht woanders umsehen :)

Verfasst: 28.10.2008, 20:05
von Matthes
Sind denn die Alu-Austauschteile wirklich leichter als die Stahlteile? Immerhin ist die Wandstärke um einiges dicker.

Aber wie schon erwähnt, ein leichtes Mädchen ist die KLR nicht und wird sie wohl auch nie werden.

Also kaum zum dauerhaften Crossen geeignet. (meine Meinung)

Verfasst: 29.10.2008, 11:30
von Joker
also ich glaube nicht das man da viel gewicht einsparen kann....
höchstens wenn der fahrer abnimmt :lol: hehe

also jetz mal ohne scherz... die C hat so um die 186kg und da wirst du nicht viel kg einsparen können. obwohl die idee mit den tengai felgen ganz gut ist :wink: den die stahldinger rosten schnell wenn man sie nicht pflegt, bzw falsch pflegt...

nachdem ich mich nicht so mit motoren auskenne kann ich dazu wenig sagen, außer das meine (96er C) mich noch NIE im stich gelassen hat. auch nach dem winter (ein paar mal e-starter und sie läuft!).

zu den erfahrungen... naja bin jetz so um die 8-9 tkm damit in diesem sommer gefahren und bin sehr zufrieden. manchmal wünscht man sich doch ein paar ps mehr :twisted: aber naja, man kann ja nicht alles haben.... :roll:

der preis denke ich passt auch zudem sie echt wenig km hat.
also wenn du auf der straße bleibst dann ist sie keine schlechte wahl. dem gelände würde ich echt abraten.

Verfasst: 29.10.2008, 12:19
von Rattfield
186 kg wiegt der hobel? dann muss alu doch was ausmachen, denn die a wiegt ja "nur" 164 kg.

Verfasst: 08.11.2008, 08:47
von Chef
Also bei meiner A sind 178 kg eingetragen :roll:

Hab' sie aber noch nie tatsächlich gewogen....


Gruß Chef

Verfasst: 08.11.2008, 09:41
von Rattfield
da stehen 178 kg drin? in einer 600er a? oder ne 650er? :lol:

wie auch immer. die 600er b ist mit 163 kg angegeben. die a ohne e-starter sogar nur 152 kg.

Verfasst: 08.11.2008, 13:28
von Chef
Na bei der 650 A.

Wozu gibt's hier Rubriken??? :wink:


Gruß Chef

Verfasst: 08.11.2008, 14:05
von Rattfield
keine ahnung :wink:

Verfasst: 15.01.2009, 00:39
von Flauschi
Zahlendreher? :juggle:
Leergewicht: 168 kg
Trockengew.:187 kg
jedenfalls hier nach ...