Seite 1 von 1

Frage zum Originalen Federbein (Einstellung)

Verfasst: 13.11.2008, 15:25
von Carler
Moin!

Habe mir grad ein Gebrauchtes Federbein (Original Kawa) gekauft.
(Super Zustand)

Nun hab ich das genauer mal betrachtet und unten am Federbein ein kleines schwarzes Rädchen gefunden, mit 4-Eintstellbaren Stufen....

Was bringen mir diese Einstelloptionen, wenn ich doch oben mit den Kontraschrauben (Hakenschlüssel) die Härte verstellen kann?

Hat das was mit der Zug- und Druckstufe zu tun :?:

mfg Carsten

Verfasst: 13.11.2008, 16:55
von Rattfield
richtig erkannt.es handelt sich um die zugstufe. die kannst du deinem persönlichem empfinden anpassen.mach nur den deckel wieder drauf sonst geht die mechanik kaputt.

Verfasst: 13.11.2008, 18:33
von Carler
Rattfield hat geschrieben:richtig erkannt.es handelt sich um die zugstufe. die kannst du deinem persönlichem empfinden anpassen.mach nur den deckel wieder drauf sonst geht die mechanik kaputt.
Und die Zugstufe ist die, wie schnell oder wie stark das Federbein sich wieder "ausdehnt" oder welche?

mfg Carsten

Verfasst: 13.11.2008, 20:07
von jachriko
Ja, die Zugstufe steuert die Ausfedergeschwindigkeit.

Verfasst: 13.11.2008, 22:21
von Rattfield
druckstufe, sowas feines hatten die moppeds damals noch nicht. 8)

Verfasst: 14.11.2008, 19:10
von Carler
Rattfield hat geschrieben:druckstufe, sowas feines hatten die moppeds damals noch nicht. 8)
Aber die Druckstufe ist doch denn die Geschwindigkeit wie schnell das Federbein einfedert? Oder?

mfg Carsten

Verfasst: 14.11.2008, 20:14
von jachriko
Ach was... :razz:

Verfasst: 07.04.2009, 15:43
von aezesupp
Ganz wichtig!!!

Nur in die angegebene Richtung drehen (One Way), sonst geht's kaputt.