Seite 1 von 1

KLR 650 C, Berechnungen der Geschwindikeit bei 7000 1/min

Verfasst: 15.12.2008, 15:26
von Harry77
Hallo, also jetzt hab ich endlich zugeschlagen und die KLR 650 -trotz ständiger Fragen meiner Frau wieso ich drei Motorräder brauche- gekauft. EZ 1997, 8500 km, Endpreis 1700 Euro. Die Kunststoffteile sind zwar teilweise durch die Sonne ausgeblichen und mit polieren geht auch nimmer viel, aber na ja. Auf alle Fälle hab ich mir jetzt überlegt ich ersetze den fehlenden Drehzahlmesser durch Schaltpunkte am Tacho, wie es z.B. die erste BMW R 80 G/S hatte. Als Höchstdrehzahl hab ich die 7000 1/min, bei der die Höchstleistung anliegt genommen. Die Sekundärübersetzung entspricht 15/42 also Originalübersetzung.
Die Ergebnisse:

Geschwindigkeit in km/h bei 7000 1/min
1.Gang 59
2.Gang 93
3.Gang 118
4.Gang 142
5.Gang 170

Drehzahl bei angegebener Höchstgeschwindigkeit 157 km/h: 6456 1/min

Soweit die Theorie. Ist natürlich zu erwarten, dass die äußeren Umstände wie Gewicht des Fahrers und Wetterumstände zu Abweichungen führen können. Wer hat nen Drehzahlmesser dran und kann mir sagen ob diese Werte ungefähr stimmen könnten? In nem altem Motorradfahrer hab ich gelesen, dass der Tacho ne Abweichung von 8% haben soll, was meine Rechnung jedoch nicht berücksichtigt.
Danke für eure Antworten

Verfasst: 15.12.2008, 17:17
von lowbudget
Ich hab nen DZM, aber ne Tengai... Stellt sich also die Frage, ob die Übersetzung und das Getriebe gleich sind...

So grob sollte aber die Geschwindigkeit passen. Ich erinner mich grad nur dadran, dass man im 2ten nicht bis 100km/h kam...

Gruß und Glückwunsch zur KLR

Verfasst: 15.12.2008, 19:48
von Gast
Hallo
Wenn die einzelnen Getriebübersetzungen bekannt sind kann man http://www.svs-tools.de/5.html die Geschwindigkeiten bei sämtlichen Drehzahlen berechnen. Ich habe selber schon einmal die CBR900 eines Bekannten durch eine KÜRZERE Übersetzung schneller machen können - die war halt einfach für ihre Motorenckarakteristik zu lang übersetzt. Durch die präzisen Erfahrungen des Besitzers konnten wir dann ohne weitere Versuche das passendere Kettenrad kaufen.
MfG.Micha

Verfasst: 17.12.2008, 11:35
von Harry77
Gast hat geschrieben:Hallo
Wenn die einzelnen Getriebübersetzungen bekannt sind kann man http://www.svs-tools.de/5.html die Geschwindigkeiten bei sämtlichen Drehzahlen berechnen. Ich habe selber schon einmal die CBR900 eines Bekannten durch eine KÜRZERE Übersetzung schneller machen können - die war halt einfach für ihre Motorenckarakteristik zu lang übersetzt. Durch die präzisen Erfahrungen des Besitzers konnten wir dann ohne weitere Versuche das passendere Kettenrad kaufen.
MfG.Micha
DANKE DAS PROGRAMM IST JA SUPER! MEINE BERECHUNG HAT GESTIMMT. DAS EINIZGE IST, DASS ICH DEN SCHLUPF NICHT MIT BERÜCKSICHTIGT HABE.

Verfasst: 17.12.2008, 11:52
von P-Freak
Harry ich denke du kannst doch auch einfach nach gehör fahren... also ich hatte noch nie einen drehzahlmesser an meiner verbaut.. und trotzdem läuft sie noch!! nun habe ich sie seit die 4000km runter hatte und mittlerweile hat sie 32000km runter also so schlimm kann meine fahrweise nicht sein.. und ich bin nicht zimperlich...

ich habe mal mit geardata gearbeitet und meine übersetzung geändert.. hat ja orginal 42 zähne hinten hatte mit orginal vergaser 46 Zähne hinten und werde jetzt mit dem mikuni auf 44 Zähne hinten gehen. dann ist die übersetzung im letzten gang genau so das die leistung des motorrades genau richtig ist für die höchstgeschwindigkeit bei max drehzahl zu erreichen.


Wie ich deinem Text entnehmen kann bist du noch nicht gefahren ( auf der KLR) mach das erstmal und ich denke du wirst merken das du keinen Drehzahlmesser brauchst. dur wirst vom geräusch her viel früher schalten als du errechnet hast :D :D

so lg P-Freak

Verfasst: 17.12.2008, 11:54
von P-Freak
Achso wegen den kunststoffteilen.. wenn du deine umbedingt loswerden willst ich hab noch einen satz in dunkelgrün hier liegen... es fehlt nur die lampenmaske und das vordere schutzblech nur brauche ich einen 2. satz also wenn nur im tausch... sind aber älter aber soweit ich das beurteilen kann nicht ausgeblichen haben nur normale gebrauchsspuren... :)

Drehzahlmesser

Verfasst: 18.12.2008, 18:15
von Heizer
Wer kann mir einen Tipp geben, wo mann einen passenden Drehzahlmesser für die 650 C organisieren kann???????

Verfasst: 18.12.2008, 20:16
von AL2
Ich habe diesen verbaut:

http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html


Den gibts jetzt scheinbar auch bis 8000 Umdrehungen, das kommt des KLR doch etwas näher als die 15000 rpm Variante, die ich habe ;-)

Verfasst: 18.12.2008, 20:20
von AL2
Na holla die Waldfee, als 8 krpm kostet der gleich die Hälfte mehr, die haben Nerven...

Drehzahlmesser

Verfasst: 19.12.2008, 13:11
von Heizer
Danke für den Link Haben die eine Montageanleitung dabei????????




KLR 650C 2000 :lol: