Seite 1 von 4
Einbau Wilbers Gabelfedern???????
Verfasst: 07.01.2009, 10:26
von Heizer
Hi,habe mir die Gabelfedern von Wilbers (proggressive) zugelegt.
Wer hat Erfahrung im Einbau,zwecks Hülse drinne lassen ausbauen kürzen usw.?????
Freue mich über jeden Hinweis

Verfasst: 07.01.2009, 12:55
von Rattfield
bei der 600er wird die hülse weggelassen, da die wilbers federn wesentlich länger sind. kannst die hülse auch wieder einsetzen wird dann aber sehr straff und unsensibel.
Gabelfedern
Verfasst: 07.01.2009, 17:40
von Heizer
Hi,fahre eine 650C Bj-2000 weist du ob da die Hülsen raus müssen???????

Verfasst: 07.01.2009, 18:26
von Rattfield
die müssen raus, klar.
deswegen sind die neuen federn ja länger, sensibleres ansprechen bei progressiv strafferer auslegung. die originalen sind ja linear gewickelt, zumindest bei der 600er.
Verfasst: 07.01.2009, 18:45
von Heizer
Ok.Dann weise bescheid.
Passt zwar nicht zum Thema aber hatte neulich komisches Geräusch im Motor aber eben nicht immer .Dachte guckste mal nach Ventilen siehe da.Mein Kawa Händler hat bei der letzten Ventileinstellung einen Schimp (hoffe richtig geschrieben) vergessen.Hat zum Glück keinen Schaden angerichtet.Ist ja wohl die Härte.

Verfasst: 08.01.2009, 07:57
von Rattfield
das ist echt die härte, kann man mal sehen wir hart die stößel sind. hoffentlich hat die nocke bzw. die lagerung nix abbekommen.
Verfasst: 08.01.2009, 08:26
von Heizer
Ich denke nicht es klingt alles wieder normal.nur im Ventildeckel sieht man ein paar einschläge.Ist aber wieder dicht.
Verfasst: 08.01.2009, 09:08
von Rattfield
im ventildeckel sieht man einschläge? das verstehe ich nicht. von was?
Verfasst: 08.01.2009, 09:38
von Ritchy
Das klingt ja so, als hätte der Mechaniker ein fünftes Blättchen im Zylinderkopf zurückgelassen. Dann würde ich aber genau prüfen, ob nicht noch Späne oder Bruchstücke im Motor umherschwirren.
Verfasst: 08.01.2009, 13:46
von Heizer
Hi, ich hoffe doch nicht das noch was rumschwirrt.Habe die Karre doch nach dem Fund zum Händler meines Vertrauens gebracht.Hat noch mal reingeschaut und nichts gefunden.Der Schimp sieht aus als wenn du ne 12er U-Scheibe 30mal im Schraubstock gefaltet hast.Was sagt uns das?Auch vergessene Teile hält eine KLR am laufen.