Seite 1 von 1
Anlasser Freilauf
Verfasst: 09.03.2009, 11:12
von Franky1234
Hallo..meiun anlasserfreilauf ist am arsch...was muss ich alles demaontieren um an den freilauf ranzukommen?..Kann ich dies als hobbybastler machen oder soll ich zur werkstatt?...mir fehlt auch eine Zeichnung betreffend anlasser/freilauf? Im werkstatthandbuch steht jedenfalls nichts...
Gruss Franky
Verfasst: 09.03.2009, 11:57
von Ritchy
Hallo,
ich werde Dir eine email schicken. Das ist ne Anlaitung für den Austausch des Doohickeys, Du brauchst also nur die ersten fünf Seiten.
Viele Grüße
Ritchy
Verfasst: 10.03.2009, 10:57
von bateez
Mein Freilauf ist auch ausser Funktion. schick mir doch bitte auch die Daten. wWare unendlich dankbar.
Gruß aus dem eisekalten Hannover
Verfasst: 22.03.2009, 20:02
von martin
Hallo,
mein Freilauf funktioniert auch nicht, wäre unendlich dankbar wenn mir auch einer die Unterlagen zusenden könnte.
Gruß und Danke
Martin
Verfasst: 22.03.2009, 22:51
von Kawalex
An alle die nun den Anlasserfreilauf wechseln wollen: ist wirklich was vom einfachsten, nur den Polradabzieher sollte man besitzen! Werkstatthandbuch ist eventuell hilfreich aber nicht notwendig. Kurze Beschreibung: Motorschutzblech, Ritzelabdeckung und Ganghebel runter, Neutralschalter-Stecker abgezogen, alle Schrauben der linken Motorgehäuseabdeckung rausgeschraubt und Abdeckung weg - dann ist man schon beim Polrad: Zentralmutter am besten mit kräftigem Schlagschrauber öffnen (dann muß man nicht so wahnsinnig gegenhalten) und dann mit dem Abzieher das Polrad abnehmen - hat einen konischen Sitz. Das wars dann schon: der Freilauf ist hinten auf das Polrad aufgeschraubt! Achtung beim Zusammenbau: ganz einfach in umgekehrter Reihenfolge: die Schrauben unbedingt einkleben!
Gutes gelingen!