Seite 1 von 2
KLR 650 C SuperMoto , Bausatz !!!
Verfasst: 17.03.2009, 21:46
von Sniper
Verfasst: 17.03.2009, 21:59
von Daniel
jup echt geil :bindafür:
den krümmer noch in v4a oder mit thermoband umwickeln, ist so ein vorschlag von mir. habe ich auch gemacht und sieht gut aus
viel spassmit dem teil
Verfasst: 17.03.2009, 22:21
von Sniper
Der Serienkrümmer ist aus Edelstahl man glaubt es kaum , Leistungskrümmer und Flachschieber kommen noch , aber erst brauche Ich mal den TÜV Segen , ist aber kein Problem denke Ich .
Verfasst: 17.03.2009, 22:25
von Daniel
ja, stainlees steel, steht auf meinem auch drauf

. habe mich dann aber trotzdem fürs band endschieden. weil meiner zu deinem kein unterschied war

Verfasst: 17.03.2009, 22:52
von Thomas Laufer
Verfasst: 17.03.2009, 23:16
von Saarlänna
Was ich nicht nachvollziehen kann ist : Wieso baut man sein Moped so geil um und lässt dann dieses hässliche Rücklicht incl dieser uralt Blinker dran. Das war das erste was bei mir geflogen ist ebenso der olle Spritzschutz.
Ich finde das Moped ansonsten geil nur die Schwinge hätte ich Silber gelassen.
Grüße Michel
Verfasst: 17.03.2009, 23:50
von Sniper
Also Ich habe rundherum 4 kleine Blinker dran und den Spritzschutz brauche ich demnächst erstmal für TÜV , danach kann man noch weiter umbauen. Der originale silberne Lack war insbesondere an der Schwinge so gamelig und rostig , unglaublich ! Das ganze Motorrad wurde sandgestrahlt und grundiert Lackiert war echt nötig . Was man auch nicht auf Anhieb sieht alle kleinen Metallteile , Fußrasten ,Bremshebel Seitenständer etc. wurden gelb verzinkt .
gruß SNIPER
Verfasst: 18.03.2009, 07:33
von Thomas Laufer
Hi Sniper.
Wie kann sich das denn ein Schuhverkäufer leisten
Strahlen und Lack > Hast Du da mal ne Hausnummer.
Die ganze Nummer ist wahrscheinlich nicht ganz billig, von der Arbeit reden wir besser nicht.
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
Verfasst: 18.03.2009, 09:16
von lowbudget
Was für Rasten haste da verbaut?
Verfasst: 18.03.2009, 21:34
von Sniper
Also , sandstrahlen und grundieren von Rahmen + Heck + Schwinge kostet 130,00 Euro bei Pepper und Co in Mainz , das ganze Mopped lackieren inc.
Plastikteile 600,00 Euro , das Vorderrad 350,00 Euro das Hinterrad 400,00 Euro ohne Reifen wohlgemerkt , das neue Whitepower Federbein 420,00 Euro
der Marving 250,00 Euro , die Kleinteile beschichten war nicht so teuer ( THX an Fips) sind zusammen 2150 Euros...............
Die ganze KLR habe Ich mal für 380,00 Euro bei Ebay ersteigert in total vergammeltem Zustand mit komplett zerlegtem Motor , der Vorbesitzer wollte ein vermutlich defektes Kurbelwellenlager tauschen und hat das Motörchen nicht mehr repariert bekommen , so ein Trottel
So kommt man zu einer KLR 650 C Bj.96 mit 12000 km .
Dinger gibts die gibts gar nicht
gruß SNIPER