Federbeinausbau 250er - werde noch wahnsinnig
Verfasst: 23.03.2009, 06:52
Boah ich wollte an der 250er meiner Freundin das Federbein ausbauen, um es mal komplett und gründlich sauber zu machen, den Korpus zu enrosten, die Lagerstellen der kompletten Hebelei zu fetten und die wirklich unmöglich aussehende total vergammelte Feder zu entrosten und neu zu lackieren (ist lustigerweise ein Wilbers-Federbein, von dem ich solche Detail- und Verarbeitungsmacken nicht erwartet hätte).
Die untere Federbeinaufnahme macht mir echt Kummer. Die ist ja mit Spreng- bzw. Sicherungsringen am Umlenkhebel angebracht, anstatt wie bei allen anderen Motorrädern ein Schraubverbindung zu verwenden.
Wer hat sich bloß so einen Schwachsinn ausgedacht?
Man kommt beschissen dran, die Nuten der Ringe liegen tief, alles ist total verschmantet und vergammelt an der Stelle; kurz ich kriege die doofen Ringe nich da rausgeprokelt, ich finde ja noch nicht einmal den Anfang der Ringe um sie irgendwie packen zu können.
Ich schätze, ich muß Hinterrad und Schwinge vorher rausnehmen, um bei ausgebauter Schwinge diese herumzudrehen und so etwas besser heranzukommen. Um die Schwinge rauszunehmen, muß der Fußbremshebel ab, wie es aussieht :-/ Boah aber den Motor darf ich im Rahmen lassen, oder muß der auch ausgebaut werden?? :evil:
Habt Ihr noch nen Tip, wie man mit geringem Aufwand das Federbein rausbekommt?
Die untere Federbeinaufnahme macht mir echt Kummer. Die ist ja mit Spreng- bzw. Sicherungsringen am Umlenkhebel angebracht, anstatt wie bei allen anderen Motorrädern ein Schraubverbindung zu verwenden.
Wer hat sich bloß so einen Schwachsinn ausgedacht?
Man kommt beschissen dran, die Nuten der Ringe liegen tief, alles ist total verschmantet und vergammelt an der Stelle; kurz ich kriege die doofen Ringe nich da rausgeprokelt, ich finde ja noch nicht einmal den Anfang der Ringe um sie irgendwie packen zu können.
Ich schätze, ich muß Hinterrad und Schwinge vorher rausnehmen, um bei ausgebauter Schwinge diese herumzudrehen und so etwas besser heranzukommen. Um die Schwinge rauszunehmen, muß der Fußbremshebel ab, wie es aussieht :-/ Boah aber den Motor darf ich im Rahmen lassen, oder muß der auch ausgebaut werden?? :evil:
Habt Ihr noch nen Tip, wie man mit geringem Aufwand das Federbein rausbekommt?