Bin neu hier, allgemeine Fragen zur KLR600
Verfasst: 23.05.2009, 14:40
Hallo,
hab mir im Winter eine offene KLR600 (KL600B steht im Brief) BJ93, 16tkm gekauft, die ich ab 1.6.09 fahren darf.
Meine erste Frage: kann das stimmen mit dem Baujahr? Im Inet finde ich immer nur Angaben von wegen dass die 600er nur bis 89 gebaut wurde. Meine unterscheidet sich aber ein bisschen von den älteren Modellen die ich bis jetzt im Inet gesehen habe bei mir is der Motor silber lackiert nicht schwarz. und von der Farbgebung her ist sie Schwarz/Grau/Türkis. Vielleicht weis einer hierzu einige geschichtliche Angaben...
Nächste Frage: Da ich gelesen habe dass die ersten Modelle recht auffälig waren mit Steuerkettenausfällen bin ich jetzt da ein wenig vorsichtig... also wenn sie läuft hört man nichts auffälliges von wegen Klackern oder Klappern und läuft auch anständig (was ich bis jetzt auf abgesperrtem Gelände gefahren bin) hab natürlich auch keine Referenz zu anderen Maschinen da diese hier nach dem Mopped die erste schwerere ist.
Hab in der Bedienungsanleitung gelesen dass die KLR links unterm Motordeckel eine Schraube zur Steuerkettennachstellung hat solle ich die nochmal auf und zumachen bevor ich sie auf der Strasse fahre?
Was anders: Da meine KLR nur einen E-Start hat und ich festgestellt habe wenn die Batterie ein wenig schwach ist dass sie Kalt nicht kommen will ist es da möglich/ratsam den Kickstarter nachzurüsten? Bei mir ist hier nur eine Verschlusskappe aus Plasik.
Zum Ölverbrauch... Der Verkäufer hat gesagt dass die KLR keinen nennenswerten Ölverbrauch hat.. hab bisher auch noch nichts feststellen können... (Stand ist bisher wenn die KLR gerade steht mitte Schauglas) Is das Realistisch bei den Tatsachen was ich doch hier im Inet gelesenhabe von wegen verzogene Laufbuchsen usw.... Will nicht auf einmal feststellen dass mir n halber liter Öl abgeht
Und das letzte was sagt ihr zum Preis... Das Teil is wie gesacht EZ (BJ?) 93 hat 16tkm auf der Uhr, zusätzlich Gabel und Bremse vorne von der 650er, zusätzlich einen Mikuni Flachschiebervergaser mit Beschleunigerpumpe und macht einen guten optischen und gepflegten Eindruck (kann ja mal ein Bild posten). Bezahlt hab ich dafür 1700 Euros... war das OK oder zu teuer?
Habt ihr vielleicht noch zusätzliche Tipps oder Tricks dass die KLR mich möglichst reibungslos begleitet?
mfg
Josef
hab mir im Winter eine offene KLR600 (KL600B steht im Brief) BJ93, 16tkm gekauft, die ich ab 1.6.09 fahren darf.
Meine erste Frage: kann das stimmen mit dem Baujahr? Im Inet finde ich immer nur Angaben von wegen dass die 600er nur bis 89 gebaut wurde. Meine unterscheidet sich aber ein bisschen von den älteren Modellen die ich bis jetzt im Inet gesehen habe bei mir is der Motor silber lackiert nicht schwarz. und von der Farbgebung her ist sie Schwarz/Grau/Türkis. Vielleicht weis einer hierzu einige geschichtliche Angaben...
Nächste Frage: Da ich gelesen habe dass die ersten Modelle recht auffälig waren mit Steuerkettenausfällen bin ich jetzt da ein wenig vorsichtig... also wenn sie läuft hört man nichts auffälliges von wegen Klackern oder Klappern und läuft auch anständig (was ich bis jetzt auf abgesperrtem Gelände gefahren bin) hab natürlich auch keine Referenz zu anderen Maschinen da diese hier nach dem Mopped die erste schwerere ist.
Hab in der Bedienungsanleitung gelesen dass die KLR links unterm Motordeckel eine Schraube zur Steuerkettennachstellung hat solle ich die nochmal auf und zumachen bevor ich sie auf der Strasse fahre?
Was anders: Da meine KLR nur einen E-Start hat und ich festgestellt habe wenn die Batterie ein wenig schwach ist dass sie Kalt nicht kommen will ist es da möglich/ratsam den Kickstarter nachzurüsten? Bei mir ist hier nur eine Verschlusskappe aus Plasik.
Zum Ölverbrauch... Der Verkäufer hat gesagt dass die KLR keinen nennenswerten Ölverbrauch hat.. hab bisher auch noch nichts feststellen können... (Stand ist bisher wenn die KLR gerade steht mitte Schauglas) Is das Realistisch bei den Tatsachen was ich doch hier im Inet gelesenhabe von wegen verzogene Laufbuchsen usw.... Will nicht auf einmal feststellen dass mir n halber liter Öl abgeht

Und das letzte was sagt ihr zum Preis... Das Teil is wie gesacht EZ (BJ?) 93 hat 16tkm auf der Uhr, zusätzlich Gabel und Bremse vorne von der 650er, zusätzlich einen Mikuni Flachschiebervergaser mit Beschleunigerpumpe und macht einen guten optischen und gepflegten Eindruck (kann ja mal ein Bild posten). Bezahlt hab ich dafür 1700 Euros... war das OK oder zu teuer?
Habt ihr vielleicht noch zusätzliche Tipps oder Tricks dass die KLR mich möglichst reibungslos begleitet?
mfg
Josef