Seite 1 von 1

Elektronik Probleme - Starter/Kontrollleutchen gehen nicht

Verfasst: 02.06.2009, 18:53
von rubberduck
Hallo,

ich habe eine 650C mit einem kleinen (?) Problem.
Als ich sie bekommen hatte (sie ist jetzt 5 Jahre alt), flackerte immer wieder mal die grüne N sowie die rote Kontrollleuchte.
Aber damit konnte ich leben.
Jetzt habe ich den Effekt, daß die grüne und rote Kontrollleuchte entweder an oder aus ist. OK. Nervt, aber damit kann man auch leben dachte ich.
Nee. Nix da. Wenn ich den Zündschlüssel auf Start drehe, dann sind die grüne und rote Kontrollleuchte aus. Licht und Blicker gehen.
Nur starten kann man sie nicht. Wenn ich auf den Starterknopf drücke, dann kommt nichts. Fragt nicht wie, aber ich habe überall rumgewackelt, Schlüssel raus, rein, gedrückt etc. Irgendwann ist sie dann nochmal angesprungen. (Wobei ich nicht sagen kann, ob da die Leuchten an oder aus waren, war froh weiterfahren zu können).
Jetzt steht sie im Hof und will nicht mehr.
Hat das schon mal jemand erlebt und kann mir einen Tipp geben wo ich den Fehler suchen muss ?

Danke,
Gruß
rubberduck

Verfasst: 02.06.2009, 19:06
von Rattfield
sieh dir mal die batterieanschlüsse an und die steckverbindungen unter der sitzbank.

Verfasst: 02.06.2009, 23:28
von rubberduck
Rattfield hat geschrieben:sieh dir mal die batterieanschlüsse an und die steckverbindungen unter der sitzbank.
Danke dir für den Hinweis. Das wäre ja n Witz.
Ich habe sie heute morgen aus der Inspektion geholt und habe eine neue Batterie reinbekommen. Hmmm.... das würde mir irgendwie das Vertrauen in die Werkstatt nehmen....

Danke,
Gruß
rubberduck

Verfasst: 03.06.2009, 05:55
von Heizer
Moin,
haben die das nicht gesehen wenn sie in der Inspektion war :roll:

Warum neue Batterrie hast du vielleicht irgendwo erhöhte Selbstentladung durch Masseschluß :?:

Prüfe mal den Widerstand wenn du die Batterrie ausgebaut hast.

Damit kannst du auch nach und nach den Fehler durch messen verfolgen.


Viel Spaß

Verfasst: 03.06.2009, 05:59
von Juergen
Hmmm ... so'n "Christbaum" deutet ziemlich deutlich auf ''nen Massischluß hin.

Da ich, bzw. mein Eintopf hin und wieder über ein ähmliches Phänomen verfügt, solltest Du mal die Vervindung zwischen Batterie und dem Startrelais prüfen.
Da jedenfalls wackelts bei mir ...

Jürgen

Verfasst: 03.06.2009, 08:32
von Rattfield
such dir ne neue "werkstatt".

Verfasst: 09.06.2009, 23:43
von Timo69
Naabend erst mals! Hab heute das gleiche Problem gehabt, mit der grünen Kontrollleuchte - Lampe brennt nicht - Bock springt nicht an ( KLR 650 Bj 89 ) .
.....könnte ein Problem mit dem Leerlaufschalter sein, werd den Knaben, wenn ich ihn finde morgen früh mal gleich unter die Lupe nehmen ..... :twisted:
:idea: Hab zur Not die Kupplung gezogen, nen Gang reingeknallt und mein Mopped schnurrte wie ein Kätzchen ....naja, ausgewachsener Kater mit Bronchitis würde besser passen ....*lol*
gruß und ich hoffe ich konnte helfen .....